ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Ich hab soeben den Vertrag in Saarbrücken unterschrieben. Der Händler meinte gegen 16:00(21.12.17) Uhr dass etwa die Hälfte vom Kontingent aktuell weg ist. Bin mal gespannt wann ich nun tatsächlich den großen Akku unter meiner Zoe habe. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
sollte sich dann in etwa wie eine Q90 verhalten, das heißt die Ladeleistung sinkt im mittel ab, ist aber immer noch schneller als der 22kW Lader der R Reihe.DaHiTi hat geschrieben:Hi
Ist bekannt, ob bei den älteren Modellen die 43 kW Ladeleistung erhalten bleibt? Oder ob das BMS auch neu kommt?

LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Ist ja eins der am meisten verbreiteten E-Autos, da werden sich sicher auch 190 Kunden finden, die auch zu diesen Konditionen bereut sind. Reicht ja wenn 2% wollen.meisterlind hat geschrieben:Der Händler meinte gegen 16:00(21.12.17) Uhr dass etwa die Hälfte vom Kontingent aktuell weg ist.
Ich befürchte nur dass Renault mir dann einen der ausgebauten Akkus drunter schrauben will wenn meiner mal schlapp macht. Meine Hoffnung wäre ja, dass es bis dahin eh nur noch größere Akkus gibt und ich den dann für lau kriege

Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
die sind schnell zusammen, mail von RCI für meinen Vertrag von 16:08
vielen Dank für die Übersendung der Unterlagen. Hiermit geben wir Ihnen ein Upgrade für diesen Kunden mit der
Fahrgestellnummer: xxxxxxxxxxxxxxxx
unter der laufenden Nummer 91 frei.
Mit freundlichen Grüßen
LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
Wenn die AHK im Schein steht - geht nicht.Mittelhesse hat geschrieben:Das Thema habe ich noch nicht besprochen, mein Händler kennt mein Auto, und weiß was unter der hinteren Stoßstange befindet.
Mal sehen wie wir das regeln.
Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
tut sie nichtTurbothomas hat geschrieben:Wenn die AHK im Schein steht - geht nicht.Mittelhesse hat geschrieben:Das Thema habe ich noch nicht besprochen, mein Händler kennt mein Auto, und weiß was unter der hinteren Stoßstange befindet.
Mal sehen wie wir das regeln.

LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Bei mir hat sich immernoch keiner der angeschrieben Z.E. Händler in der Region gemeldet, obwohl sich überall jemand kümmern wollte... - Ich glaube, ich werde es wohl lassen.
Ich bins mittlerweile absolut Leid ständig betteln, nerven und mit Auftrag als Kunde drohen zu müssen, 3 Jahre, 90.000km und zwei Zoe im Bestand.
Ich bins mittlerweile absolut Leid ständig betteln, nerven und mit Auftrag als Kunde drohen zu müssen, 3 Jahre, 90.000km und zwei Zoe im Bestand.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 22:37
- Wohnort: Coswig
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Ich habe heute für einen kunden das update reserviert. 17 uhr hatte ich die 90 Reservierung.
Die Nachfrage ist also doch recht hoch.
Die Nachfrage ist also doch recht hoch.
Autohaus Gebrüder Peschel in Meißen
www.autohaus-gebrüder-peschel.de
4x Twizy
Kangoo Maxi ZE 33 11/2019
5x ZOE Phase 1
5x ZOE Phase 2
Seit 2019: 20 kWp PV-Anlage und 22kW Ladestation
www.autohaus-gebrüder-peschel.de
4x Twizy
Kangoo Maxi ZE 33 11/2019
5x ZOE Phase 1
5x ZOE Phase 2
Seit 2019: 20 kWp PV-Anlage und 22kW Ladestation
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...