ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
K.O-Kriterium sind die 4.800€. AHK bleibt deswegen drin. Ein-und Ausbau mit Rücktragung der Papier wäre bei 3.500€ nicht das Thema gewesen.
Ach ja, das AH-Lohre hat mich deswegen angerufen - ohne weiteres zutun meinerseits.
Ach ja, das AH-Lohre hat mich deswegen angerufen - ohne weiteres zutun meinerseits.
Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Anzeige
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
@benwei
Ja sind ausgenommen!
@Tho
Ja schon aber 600 EUR wenn ihnen eh 6,6 Std. vergütet werden lt. Dokument?
Ja sind ausgenommen!
@Tho
Ja schon aber 600 EUR wenn ihnen eh 6,6 Std. vergütet werden lt. Dokument?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Von diesem kontigent vielleicht....
Ich kann mir aber vorstellen, daß die händler künftig eigene kanäle bei renault nutzen können...ist ja auch in ordnung...ist ja ein verschleissteil, wie jedes andere bauteil am wagen
Ich kann mir aber vorstellen, daß die händler künftig eigene kanäle bei renault nutzen können...ist ja auch in ordnung...ist ja ein verschleissteil, wie jedes andere bauteil am wagen
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Nur im Falle der Kaufakkuvariante.Blue shadow hat geschrieben:ist ja ein verschleissteil, wie jedes andere bauteil am wagen
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Nicht nur vielleicht, das steht im internen Händlerrundschreiben schwarz auf weißBlue shadow hat geschrieben:Von diesem kontigent vielleicht....
Ich kann mir aber vorstellen, daß die händler künftig eigene kanäle bei renault nutzen können...ist ja auch in ordnung...ist ja ein verschleissteil, wie jedes andere bauteil am wagen

Ob es weitere Kontingente gibt? Wird sich zeigen. Ich glaubs nicht, aber hey, sie haben zumindest mal 190 Stk klar gemacht.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ich kann nur mutmaßen....bin kein händler...
...die 3 mal wo ich die zoe nutzen durfte habe ich genossen, nur nicht am lader bei soc 75%....das war so japanleaf alike
Wie lang wird der 40 kwh akku wohl noch state of the art bei renault bleiben? Zwei / drei jahre bestimmt noch...
...die 3 mal wo ich die zoe nutzen durfte habe ich genossen, nur nicht am lader bei soc 75%....das war so japanleaf alike
Wie lang wird der 40 kwh akku wohl noch state of the art bei renault bleiben? Zwei / drei jahre bestimmt noch...
Zuletzt geändert von Blue shadow am Do 21. Dez 2017, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Grösse ist ja nicht alles... mit wäre die ladeleistung wichtiger....die hat tesla im vergleich zu den anderen ja schon meist erreicht.
Mutig gleich dreimal hier zu schreien...hätte wohl 2 mal aufgewertet und mich einmal neuorientiert
Wo ist rudis input hin...
Mutig gleich dreimal hier zu schreien...hätte wohl 2 mal aufgewertet und mich einmal neuorientiert
Wo ist rudis input hin...
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 8076
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 1219 Mal
die Frage wäre, ob ein Händler darauf einsteigt, das die Änderung der Zulassungspapiere durch den Kunden durchgeführt wird. Ich denke, weil das ist der Punkt, wo es sich mit der eingetragenen AHK spießt. Den "Amtsweg" im Haus das Verrückte macht, würde ich selber übernehmen....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
von Fotowolf » Do 23. Jul 2020, 17:43 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Zoelibat
Fr 24. Jul 2020, 20:19
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
von JürgenM » So 8. Mär 2020, 16:13 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von JürgenM
Mo 23. Mär 2020, 19:46
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
-
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab
von T9001 » Do 16. Apr 2020, 18:42 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von nr.21
Do 30. Apr 2020, 22:22
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab