ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 6698
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
oh. habe gar nicht mitbekommen, dass es nicht mehr weiter geht... son mist 
@tango: schön geschrieben.
3 monatmieten sind nett, aber eigentlich auch nur ein tropfen auf den heißen stein...
mein beileid an euch rönolern

@tango: schön geschrieben.
3 monatmieten sind nett, aber eigentlich auch nur ein tropfen auf den heißen stein...
mein beileid an euch rönolern

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 435
- Registriert: So 7. Okt 2018, 02:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
Also ich hab Dez 17 bestellt und seit Aug 18 den großen Akku drin. Damals stand da "verbindliche Bestellung" auf dem Formular. Und das gilt dann ja wohl für beide Seiten. Vlt. solltet ihr wirklich mal den Rechtsweg in Erwägung ziehen. Kann ja wohl nicht sein, daß man derartig verar...t wird. Vlt. ist das die einzige Sprache, die Renault versteht. Ich war übrigens selbst kurz davor, diesen zu beschreiten, da kam der Anruf vom Autohaus mit der Frage, ob ich immer noch an einem Akku-Upgrade interessiert sei ...
Renault ZOE intens R210, EZ 05/15, ZE40 Akku
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Nein, mein Renault-Händler hat mich Ende 2017 angesprochen, daß das Upgrade-Angebot von Renault verfügbar wäre und ob ich das machen wollte (ich hatte ihn Mitte 17, als es in Frankreich losging drauf angesprochen).Sheriff6 hat geschrieben:Das heißt du bist zu Renault hast gesagt du willst ein akkuupgrade haben und haben dir einfach so gesagt das du einen akkuupgrade Auftrag unterschreiben sollst und du eventuell irgendwann ein akkuupgrade bekommst oder ?
Dieses Angebot war für D auf <200 Akkus begrenzt und natürlich praktisch sofort vergriffen.
Diese Begrenzung kann man bedauern, aber andererseits finde ich es cool, daß Renault sowas überhaupt angeboten hat - auch wenn der Preis etwas sportlich ist.
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 435
- Registriert: So 7. Okt 2018, 02:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Sei froh das du so spontan so ein Angebot bekommen hast ! Hätte auch gerne den 41kw Akku ohne das ich das Auto gleich wechseln muß, finde das eh blöd wenn einer den größeren Akku haben will das man den nicht einfach bestellen kann und upgraden tut man bezahlt ja auch genügend dafür und ob ich 2 Wochen oder 2 Monate warten muß wäre mir egal Hauptsache man bekommt das Upgrade ! 

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Meine Werkstatt hat alles gemacht was Renault in der Beschreibung aufgeführt hat und ich hatte nur 175km Restreichweite in der Anzeige. Als ich Sie fragte ob Sie den "alten" Akku wieder montiert haben wurden Sie ganz hecksich.umberto hat geschrieben:Ich fass es nicht - meine Zoe hat am 18.12. Termin für das Upgrade auf 41 kWh....
Ich glaub's erst, wenn ich mit 250 km Restreichweite vom Hof fahre....
Die Lösung war der der Showroom Reset da nach hatte ich 375km und bei 16kW/100km dann um die 250-270km jetzt bei um die null Grand sind es 220 km.
Renault ZOE Intens


Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Leftaf hat geschrieben:Als ich Sie fragte ob Sie den "alten" Akku wieder montiert haben wurden Sie ganz hecksich.

Ich glaub der Anzeige schon lange nichts mehr...ist ja eher so ne grobe Abschätzung...
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...