ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Muste hier jemand denn neuen Akku im Brief Eintragen lassen
Gruß Marc

Gruß Marc
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Macht das nicht der Händler
Gruß Marc

Gruß Marc
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1421
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Der Händler hat das bei mir mit dem TÜV geregelt. Die Änderung des Briefes (neuer Brief) habe ich selbst vorgenommen; das muss am Wohnort (Zulassungsstelle) geschehen.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Okay
Ein ganz neuer Brief
Gruß Marc

Ein ganz neuer Brief


Gruß Marc
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1421
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
mich hat die Zulassungsstelle beim ersten Besuch auch Heim geschickt, es müsse ein neuer Brief erstellt werden, man würde mich benachrichtigen. Am nächsten Tag der Anruf, Fehler unsererseits, es ist nur eine Eintragung im Schein erforderlich. 2x Urlaub für die Unfähigkeit der Mitarbeiter. Zumal ich beim ersten Besuch darauf hingewiesen habe, das nur eine Eintragung fällig sei, und das passende Anschreiben vom TÜV vorgelegt habe.
Kosten zusammen mit Kennzeichenwechsel, Eintragung AHK und Felgen, alles zusammen incl. Kennzeichen rund 100€
Kosten zusammen mit Kennzeichenwechsel, Eintragung AHK und Felgen, alles zusammen incl. Kennzeichen rund 100€
LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Was hat man dann eigentlich Q210 ZE40
Oder Q90
Gruß Marc
Oder Q90


Gruß Marc
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Eigentlich Q210 ZE40.
Denn die Q90 soll ja laut eigener Aussage trotzdem effizienter sein als die Upgrade Q210.
Ich bemerkte nicht wirklich einen Unterschied, aber evtl liegt der Punkt halt im Detail...
Denn die Q90 soll ja laut eigener Aussage trotzdem effizienter sein als die Upgrade Q210.
Ich bemerkte nicht wirklich einen Unterschied, aber evtl liegt der Punkt halt im Detail...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...