Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
- Profil
- Beiträge: 349
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 22:38
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Anzeige
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
novalek
Die 24kWh sind eine RechenKrücke, weil
1. im Winter die Akku-Kapazität auf bis zu 50% sinkt
2. wie wollte man dem Fahrer das vermitteln ? Nicht dadurch, daß man ihm seine realen 11-13 kWh darstellt, denn dann fragt der sich zurecht, per Papierrechnung müßte ich doch weiter kommen.
Also nimmt man die verklausulierte hohe Leistung, denn die Rechnung mit diesem fiktivem Verbrauch kommt dann auch mit der verkauften/vermieteten 41kWh bzw. 23 kWh Kapazität, die bei kalten Temperaturen garnicht existiert, auch hin.
1. im Winter die Akku-Kapazität auf bis zu 50% sinkt
2. wie wollte man dem Fahrer das vermitteln ? Nicht dadurch, daß man ihm seine realen 11-13 kWh darstellt, denn dann fragt der sich zurecht, per Papierrechnung müßte ich doch weiter kommen.
Also nimmt man die verklausulierte hohe Leistung, denn die Rechnung mit diesem fiktivem Verbrauch kommt dann auch mit der verkauften/vermieteten 41kWh bzw. 23 kWh Kapazität, die bei kalten Temperaturen garnicht existiert, auch hin.
Zuletzt geändert von novalek am Mi 6. Dez 2017, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
Über die beheizbare Sitzauflage. Ich habe die Sitzauflage ProPlus 430218 Luxus und empfehle sie jedem. Sehr schnelle Erwärmung der eingebauten Heizelemente macht wohlige Wärme sofort spürbar. Sie hat 2 Stufen für Heizung, Ausschalter und elastische Bänder für den Sitz. Das Bedienelement am Netzkabel. Diese Sitzheizung erfordert 12V Niederspannung, die der Zigarettenanzünder über einen Adapter bieten kann.
Ich bin sehr zufrieden.
LG
Ich bin sehr zufrieden.
LG
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
Nachdem ich heute, nach diversen Ultrakurzstrecken mit hoher Heizleistung auf knapp 30 kWh war, habe ich mal genullt und eine Referenzrunde gedreht. Das Tal runter, über einen Hügel und das andere Tal wieder rauf. Ergab auf 40km einen Schnitt von 17.2 kWh. Es liegt also definitiv an meinem Streckenprofil.
Renault Zoe Q210 Intens Jg. 16 ab 11/2017
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
- Profil
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:05
- Wohnort: St. Georgen im Attergau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
- Profil
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 15:49
- Wohnort: Finsterbergen - Thüringen
- Danke erhalten: 19 Mal
Bei uns im Thüringer Wald bin ich zur Zeit auf meinen 6km zur Arbeit (bergig) auch bei ca. 20-22kWh.
Das relativiert sich aber gleich wieder, wenn ich mal größere Strecken fahre. Beispielsweise gestern 80 km. Da bin ich dann so auf 18-19kWh und hatte gestern Abend nach Vollladung 124km angezeigt bekommen.
Es ist bei mir die kurze Strecke, die einen erhöhten Energiebedarf erfordert. So kann ich bei mir fast sagen, dass im Winter 1% Batteriekapazität 1km entspricht.
Was ich merke ist, dass wenn ich bei mir frühs den Berg runter fahre, die Rekuperation immer mal nach anfänglichem Rekuperieren aufhört. Gebe ich dann mal kurz Gas und lasse ihn wieder Rollen funktioniert das wieder mal kurz. Schiebe ich auch auf die Kälte, denn gestern auf der längeren Strecke hat es anstandslos funktioniert. Aber das stand ja hier nicht zur Debatte.
Das relativiert sich aber gleich wieder, wenn ich mal größere Strecken fahre. Beispielsweise gestern 80 km. Da bin ich dann so auf 18-19kWh und hatte gestern Abend nach Vollladung 124km angezeigt bekommen.
Es ist bei mir die kurze Strecke, die einen erhöhten Energiebedarf erfordert. So kann ich bei mir fast sagen, dass im Winter 1% Batteriekapazität 1km entspricht.
Was ich merke ist, dass wenn ich bei mir frühs den Berg runter fahre, die Rekuperation immer mal nach anfänglichem Rekuperieren aufhört. Gebe ich dann mal kurz Gas und lasse ihn wieder Rollen funktioniert das wieder mal kurz. Schiebe ich auch auf die Kälte, denn gestern auf der längeren Strecke hat es anstandslos funktioniert. Aber das stand ja hier nicht zur Debatte.
Die Zoe ist der Elektrik-Trick (Catweazle 1970) der Gegenwart

Zoe Intens Q210; 04/2014
Zoe Intens ZE 50 R135; 08/2020



Zoe Intens Q210; 04/2014
Zoe Intens ZE 50 R135; 08/2020
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
- Profil
- Beiträge: 7996
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1174 Mal
Wann wird's denn endlich wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war...
Meine Erfahrung: Irgendwann im Frühling, ganz plötzlich und unerwartet steht statt dem dann schon gewohnten 115km Restreichweite gleich mal 145km da !
Meine Erfahrung: Irgendwann im Frühling, ganz plötzlich und unerwartet steht statt dem dann schon gewohnten 115km Restreichweite gleich mal 145km da !
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Kriege den Durchschnittsverbrauch nicht unter 22kwh?
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
aktuell Minus 7 Grad und meine Verbrauch ist bei 22,x kWh/100 km
bissi über 100 km RRW bei 100% SOC
Vor dem BMS Update war ich bei rund 70 km RRW. Das war dann schon knapp
bissi über 100 km RRW bei 100% SOC
Vor dem BMS Update war ich bei rund 70 km RRW. Das war dann schon knapp
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kriege die Kopplung einfach nicht hin
von DocBru » So 20. Dez 2020, 20:05 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Mi 23. Dez 2020, 19:43
-
Kriege die Kopplung einfach nicht hin
-
-
i3s Durchschnittsverbrauch > 21 kWh/100 km?
von Mimo2402 » Di 16. Jun 2020, 11:36 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Dicker_Tanzbär
Mi 8. Jul 2020, 15:59
-
i3s Durchschnittsverbrauch > 21 kWh/100 km?
-
-
Durchschnittsverbrauch reset..
von Welker66 » So 16. Aug 2020, 18:27 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Mi 19. Aug 2020, 10:04
-
Durchschnittsverbrauch reset..
-
-
[Verkaufe, privat] Renault Zoe Intens (22kWh Mietbatterie)
von HawkEy3 » Di 29. Dez 2020, 19:47 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von HawkEy3
Di 29. Dez 2020, 19:47
-
[Verkaufe, privat] Renault Zoe Intens (22kWh Mietbatterie)
-
-
Bordcomputer: hier Durchschnittsverbrauch
von mhf2 » Mo 16. Nov 2020, 15:50 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Pfarrerchen
Fr 27. Nov 2020, 23:09
-
Bordcomputer: hier Durchschnittsverbrauch