Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?!
Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?!
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hallo ZOE Gemeinde,
ich habe es getan und mir letzte Woche eine gebrauchte Zoe R240 aus 12/2015 beim Renault Händler gekauft. Nächste Woche hole ich sie ab, ich freu mich wie bolle drauf!
Nur... muss ich erst einmal mit ihr die Heimreise auf eigener Achse vom Händler bis zu mir schaffen, insg. 197km. Meist Autobahn. Sitze zwar alleine im Auto, werde aber Sommerreifen im Kofferraum haben. Und kalt soll es kommende Woche auch noch sein (0-5°C). Den SOH der Batterie kenne ich nicht. Ladekarte habe ich keine. Versteht ihr mich ein bisschen?!
Meine weiteste Strecke waren bislang 90km mit einer 48h-Probe-ZOE - und das im Sommer.
Den Goingelectric Routenplaner habe ich brav bedient. Die Reichweite habe ich mit 90km angegeben. Der Planer schlägt mir 2. Teilstrecken, einmal 90km, danach 78km vor. Nur lässt der mich mit nur noch 4-5% SOC zur Ladesäule rollen... oh ha.
Was sind eure praktischen Erfahrungen zur Reichweite, oder euer Kommentar zu der Route? Kann das im Winter hinhauen, oder sollte ich mehr Rest-Reichweite für Plan B einplanen? (Und ja, Heizung werde ich moderat einstellen und auf der Bahn nicht zu sehr rasen... )
Hier der Link zu der vorgeschlagenen Route:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... r/1793566/
Danke und Gruss,
Jens
ich habe es getan und mir letzte Woche eine gebrauchte Zoe R240 aus 12/2015 beim Renault Händler gekauft. Nächste Woche hole ich sie ab, ich freu mich wie bolle drauf!

Nur... muss ich erst einmal mit ihr die Heimreise auf eigener Achse vom Händler bis zu mir schaffen, insg. 197km. Meist Autobahn. Sitze zwar alleine im Auto, werde aber Sommerreifen im Kofferraum haben. Und kalt soll es kommende Woche auch noch sein (0-5°C). Den SOH der Batterie kenne ich nicht. Ladekarte habe ich keine. Versteht ihr mich ein bisschen?!

Den Goingelectric Routenplaner habe ich brav bedient. Die Reichweite habe ich mit 90km angegeben. Der Planer schlägt mir 2. Teilstrecken, einmal 90km, danach 78km vor. Nur lässt der mich mit nur noch 4-5% SOC zur Ladesäule rollen... oh ha.

Was sind eure praktischen Erfahrungen zur Reichweite, oder euer Kommentar zu der Route? Kann das im Winter hinhauen, oder sollte ich mehr Rest-Reichweite für Plan B einplanen? (Und ja, Heizung werde ich moderat einstellen und auf der Bahn nicht zu sehr rasen... )

Hier der Link zu der vorgeschlagenen Route:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... r/1793566/
Danke und Gruss,

=O----- Renault ZOE R135 Intens
Anzeige
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 298
- Registriert: So 31. Aug 2014, 15:53
- Wohnort: Mittelhessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Du kannst mit dem R240 natürlich auch die 43kW Säulen nutzen (zieht eben nur 22kW). Z.B. die an der Autobahnraststätte Remscheid von Tank und Rast. Die sind ohne Registrierung und kostenlos. Und in Köln gibts die Crowdfundingstation https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/13486/
Zoe Intens 3/13 überführt aus dem Elsass seit Juli 2014 und seit August 2017 noch ne blaue Zoe Intens Q90
powered by 22kW von Naturstrom (http://www.naturstrom.de)
powered by 22kW von Naturstrom (http://www.naturstrom.de)
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Ganz ohne Ladekarte/Lade-App ist es ziemlich sportlich
Ich weiß nicht, ob die Zeit noch reicht: besorg dir eine New Motion-Karte. Die ist kostenlos, muss aber im Netz von dir freigeschaltet werden. Dazu die App von New Motion. Dasselbe nochmal von Plugsurfing.
Falls die Zeit zu knapp ist: leih dir eine von einem Bekannten.
Bei der Geschwindigkeit stelle dich auf max. 90 km/h ein, auch auf der Autobahn und ich hoffe, du gehörst nicht zu denjenigen, die 23 oder 24 Grad im Auto brauchen. Anders ist es nur, wenn du mehrere dicht beieinander stehende Ladesäulen hast.

Ich weiß nicht, ob die Zeit noch reicht: besorg dir eine New Motion-Karte. Die ist kostenlos, muss aber im Netz von dir freigeschaltet werden. Dazu die App von New Motion. Dasselbe nochmal von Plugsurfing.
Falls die Zeit zu knapp ist: leih dir eine von einem Bekannten.
Bei der Geschwindigkeit stelle dich auf max. 90 km/h ein, auch auf der Autobahn und ich hoffe, du gehörst nicht zu denjenigen, die 23 oder 24 Grad im Auto brauchen. Anders ist es nur, wenn du mehrere dicht beieinander stehende Ladesäulen hast.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Beheizbare Sitzauflage besorgen und mitnehmen. Dann geht’s auch mit eingestellten 19 Grad Ansonsten wie oben geschrieben. 2mal laden und gut ist es. Wird schon schiefgehen.
Ist auch ein Typ2 Kabel mit im Auto?
Frank
Ist auch ein Typ2 Kabel mit im Auto?
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hallo zusammen,
Genau für solche Tipps bin ich dankbar
Mit den 43kw Säulen werde ich mal schauen ob ich die über die Filterfunktion vielleicht aus Versehen deaktiviert hatte?
Ich fahre voraussichtlich am Montag runter. Muss ich nachher mal schauen ob ich bis dahin noch online eine lade Karte aktiviert bekomme... ich habe in meinem Bekanntenkreis leider keinen Elektro Fahrer, von dem ich mir eine leihen könnte.
Und bei den Säulen die als kostenlos markiert sind, brauche ich eine LadeKarte nur für die Freischaltung und die Ladung bleibt trotzdem umsonst?
Typ 2 Ladekabel liegt im Kofferraum, sonst wäre es in der Tat schon sehr problematisch mit der Rückfahrt
Jens
Genau für solche Tipps bin ich dankbar

Mit den 43kw Säulen werde ich mal schauen ob ich die über die Filterfunktion vielleicht aus Versehen deaktiviert hatte?
Ich fahre voraussichtlich am Montag runter. Muss ich nachher mal schauen ob ich bis dahin noch online eine lade Karte aktiviert bekomme... ich habe in meinem Bekanntenkreis leider keinen Elektro Fahrer, von dem ich mir eine leihen könnte.
Und bei den Säulen die als kostenlos markiert sind, brauche ich eine LadeKarte nur für die Freischaltung und die Ladung bleibt trotzdem umsonst?
Typ 2 Ladekabel liegt im Kofferraum, sonst wäre es in der Tat schon sehr problematisch mit der Rückfahrt

Jens
=O----- Renault ZOE R135 Intens
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 128
- Registriert: So 20. Sep 2015, 16:56
- Wohnort: 42799 Leichlingen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo Jennst,
Aldi Süd in Bergisch Gladbach liegt nicht direkt auf Deiner Strecke.
Besser wäre es, wenn Du die Aldi Süd in der Kölner Straße, Lövenich anfährt.
Alternativ kannst Du bei Hubert K an der oben bereits erwähnten Crowdfundingstation https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/13486/ laden.
Danach kannst Du an der Tank & Rast an der Raststätte Remscheid West in Wermelskirchen laden. Sollte diese belegt oder defekt sein, so kannst Du legal auf die Gegenseite Ost wechseln.
Alternativ steht noch IKEA in der Schmiedestraße, Wuppertal kostenfrei mit zwei Ladesäulen bis 20 Uhr zur Verfügung.
Bis dahin hast Du also genügend und alternative Ladepunkte und danach bist Du bereits ein Ladeprofi und wirst den Rest auch gut schaffen.
Gruß
horstman
Aldi Süd in Bergisch Gladbach liegt nicht direkt auf Deiner Strecke.
Besser wäre es, wenn Du die Aldi Süd in der Kölner Straße, Lövenich anfährt.
Alternativ kannst Du bei Hubert K an der oben bereits erwähnten Crowdfundingstation https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/13486/ laden.
Danach kannst Du an der Tank & Rast an der Raststätte Remscheid West in Wermelskirchen laden. Sollte diese belegt oder defekt sein, so kannst Du legal auf die Gegenseite Ost wechseln.
Alternativ steht noch IKEA in der Schmiedestraße, Wuppertal kostenfrei mit zwei Ladesäulen bis 20 Uhr zur Verfügung.
Bis dahin hast Du also genügend und alternative Ladepunkte und danach bist Du bereits ein Ladeprofi und wirst den Rest auch gut schaffen.
Gruß
horstman
Renault ZOE R240 / Intens / Neptun Grau seit 11.2015
PV mit 9,75 kWp seit 05.2019
TESLA Model ☰ SR+ / Midnight Silver / Schwarz / 18" Aero / AP / FSD / HW 3.0 seit 07.2019
PV mit 9,75 kWp seit 05.2019
TESLA Model ☰ SR+ / Midnight Silver / Schwarz / 18" Aero / AP / FSD / HW 3.0 seit 07.2019
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
-
Die hier ist noch näher an der Autobahnclimenole hat geschrieben:Du kannst mit dem R240 natürlich auch die 43kW Säulen nutzen (zieht eben nur 22kW). Z.B. die an der Autobahnraststätte Remscheid von Tank und Rast. Die sind ohne Registrierung und kostenlos. Und in Köln gibts die Crowdfundingstation https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/13486/
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... Weg-1/584/
Für die meisten kostenlosen Stationen braucht man keine Ladekarte, die kann man per Knopfdruck starten oder sie starten automatisch.
Du darfst aber gerne vorbei kommen.

Wenn Du klingelst (Nr.5, den Fußweg hoch) gibt es auch einen Kaffee zum aufwärmen.
Montag sollte jemand zuhause sein.
Wenn es ganz schnell gehen soll könntest Du dich bei Swisscharge anmelden. Da lädt man 30€ Startguthaben per Kreditkarte drauf. Ich hatte eine knappe Stunde nach Onlineanmeldung die Email mit den Zugangsdaten. App gibt es sogar für Winfones.
Die Ladekarte war 2 Tage später in der Post.
Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 600
- Registriert: So 23. Sep 2012, 14:38
- Wohnort: Bad Oeynhausen, wo sonst?
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Gib das jeweilige Etappenziel bis zur nächsten Ladestation in das Navi ein. Dann kannst du die noch zu fahrende Strecke direkt mit deiner angezeigten Restreichweite abgleichen und dementsprechend die Geschwindigkeit anpassen. Du hast es dann quasi im Fuß, mit welcher Restreichweite du an den Säulen ankommst und kannst durch Geschwindigkeitsreduzierung Reserven freisetzen. Ich sehe immer zu, dass ich kurz vorm Ziel immer so 20 Kilometer Restreichweite zur Verfügung habe, falls mal eine Säule defekt ist. Wenn es mal knapp wird, surfe ich im Windschatten eines LKW oder Reisebusses. Viel Glück und Spaß mit der Zoe.
1.) 07.2013: Zoe intens, Black-Pearl-Schwarz, 2.) 04.2014: Zoe intens, azurblau, 3.) 09.08.2018: Smart eq 453 Fortwo, 4.) 09.2020: Kia e-Niro / drei PV-Anlagen: 1.) aus 2004 = 7,6 kWp, 2.) aus 2007 = 7,5 kWp und 3.) aus 2012 = 4,4 kWp
Re: Hole meine ZOE ab: 1. Mal 200km und dann noch im Winter?
- Profil
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
-
Hubert K war ein NDW Sänger der in den 80ern Ich geb Gas, ich will Spaßhorstman hat geschrieben:Alternativ kannst Du bei Hubert K an der oben bereits erwähnten Crowdfundingstation
sang.
Ich geb doch lieber Strom

Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hausseitig ist nur einphasige Stromversorgung möglich - Wie hole ich da das Optimum zum Laden eines Kona 64kw
von MickFfm » Di 18. Aug 2020, 10:14 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kub0815
Sa 26. Sep 2020, 23:39
-
Hausseitig ist nur einphasige Stromversorgung möglich - Wie hole ich da das Optimum zum Laden eines Kona 64kw
-
-
Ungleichmäßiger Akkuverbrauch ab 200km Reichweite.?
von stoptaste » So 26. Jul 2020, 09:19 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von nr.21
Sa 12. Dez 2020, 16:52
-
Ungleichmäßiger Akkuverbrauch ab 200km Reichweite.?
-
-
smart EQ - Service fällig nach einem Jahr und 5.200km?
von SamSemilia » Fr 3. Jul 2020, 22:17 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tsi
So 12. Jul 2020, 23:48
-
smart EQ - Service fällig nach einem Jahr und 5.200km?
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?
-
-
Model Y im Winter
von eve » Fr 29. Mai 2020, 06:49 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 7. Dez 2020, 16:31
-
Model Y im Winter