Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 8002
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1176 Mal
auf der kleinen aber feinen Präsentation:
veranstaltungen-oesterreich/usa-woche-p ... 18930.html
hat ein ZOE Fahrer behauptet, das Autohaus POLKE in Mistelbach hätte Ihm den großen Akku schon angeboten (er will diesne aber nicht), ich hab's aber noch nicht nach geprüft, muss mal anrufen.
veranstaltungen-oesterreich/usa-woche-p ... 18930.html
hat ein ZOE Fahrer behauptet, das Autohaus POLKE in Mistelbach hätte Ihm den großen Akku schon angeboten (er will diesne aber nicht), ich hab's aber noch nicht nach geprüft, muss mal anrufen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Mittlerweile habe ich es aufgegeben. Derzeit hat die Kleine um die 150km Reichweite. Für den Rest haben wir den Leaf.AbRiNgOi hat geschrieben:auf der kleinen aber feinen Präsentation:
veranstaltungen-oesterreich/usa-woche-p ... 18930.html
hat ein ZOE Fahrer behauptet, das Autohaus POLKE in Mistelbach hätte Ihm den großen Akku schon angeboten (er will diesne aber nicht), ich hab's aber noch nicht nach geprüft, muss mal anrufen.
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 06:19
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
exakt .... ja auch ich ... und das ausschliesslich wegen dem 40er akku und der 22kw lademöglichkeit .... verbunden natuerlich mit dem huebschen autoleKarlsson hat geschrieben:Immerhin sind so viele Leute Renault Kunden geworden, die sonst nie einen Renault gekauft hätten.

und nach allem was ich bislang so mitbekommen habe bin ich auch sofort wieder weg (nicht von zoe ... geiles auto .... aber von renault

gruesse aus dem sueden
joschka
tesla model x 90 bei drivetesla.eu
tesla model☰ 10.2019 ... ordered
smart 451 - 22kw 09.2019
need a tesla ... https://ts.la/martin37532

joschka
tesla model x 90 bei drivetesla.eu
tesla model☰ 10.2019 ... ordered

smart 451 - 22kw 09.2019
need a tesla ... https://ts.la/martin37532
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Hatte mal auf mobile ein angebot gesehehn, wo ein Q210 mit Akkuupgrade angeboten wurde.
Auf ANchfrage meinte der VErkäufer, dass der gr. Akku schon eingebaut ist.
Auf ANchfrage meinte der VErkäufer, dass der gr. Akku schon eingebaut ist.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 17:52
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Danke erhalten: 5 Mal
Hallo Zusammen,
nächste Woche steht Kundendienst, TÜV und (wer Ohren hat der höre...) mein 75% Akku nach ca. 33.000 km auf der Bühne. Habe mein Autohaus gebeten, die Verfügbarkeit eines 41er Akkus zu prüfen, falls das Update fehl schlagen sollte (wie bereits beim letzten Kundendienst passiert).
Der Akku meiner Frau hat noch 79% und steht demzufolge in Kürze auch noch auf dem Teppich.
Ich bin mal gespannt, was ich nächste Woche zu hören kriege.
Sollte es was Neues geben, in Sache "größerer Akku", berichte ich natürlich sofort.....
Viele Grüße
Turmel
nächste Woche steht Kundendienst, TÜV und (wer Ohren hat der höre...) mein 75% Akku nach ca. 33.000 km auf der Bühne. Habe mein Autohaus gebeten, die Verfügbarkeit eines 41er Akkus zu prüfen, falls das Update fehl schlagen sollte (wie bereits beim letzten Kundendienst passiert).
Der Akku meiner Frau hat noch 79% und steht demzufolge in Kürze auch noch auf dem Teppich.
Ich bin mal gespannt, was ich nächste Woche zu hören kriege.
Sollte es was Neues geben, in Sache "größerer Akku", berichte ich natürlich sofort.....
Viele Grüße
Turmel
Renault ZOE Intens ZE 40 2018 rot
Wallbox crOhm EVSE1H32 sowie mobile EVSE1M40 mit Adaptern für unterwegs.
Wallbox crOhm EVSE1H32 sowie mobile EVSE1M40 mit Adaptern für unterwegs.
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 18:02
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Ich habe Renault Schweiz die Frage nach dem Batterieupgrade gestellt. Die Antwort: Noch keine Neuigkeiten diesbezüglich aus Frankreich. Sie würden mich aber gerne auf die Interessentenliste nehmen.
Ein wenig Hoffnung bleibt noch.
Ein wenig Hoffnung bleibt noch.

www.elektroauto.community - Elektroauto Support Community
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Wenn bis Montag nächster Woche von Seiten Röno noch nichts angekündigt ist, würde ich Eric Feunteun erneut öffentlich anzwitschern, was aus seiner Aussage "For Germany before mid October" geworden ist.
11/2016: Gebrauchte Zoe Q210
12.12.2018: Reservierung Model 3 - Warten auf Standard-Battery oder Mid-Range
12.12.2018: Reservierung Model 3 - Warten auf Standard-Battery oder Mid-Range
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 582
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:24
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Also ich habe vor ein paar Tagen Renault wegen dem Upgrade angeschrieben... Kam nur eine freundliche Antwort, dass Sie davon nichts wissen bzw. nichts bekannt ist. 

Seit 07/2019 Model 3 SR+ Firmenwagen
E-Up:
- Full, Tungsten Silver, Deep Black Perleffekt -
deliveryDate: "2021-01-26"
orderStatus: "IN_PRODUCTION"
detailStatus: "END_BODYSHOP"
(Stand 07.01.2021)
Elektromeister
E-Up:
- Full, Tungsten Silver, Deep Black Perleffekt -
deliveryDate: "2021-01-26"
orderStatus: "IN_PRODUCTION"
detailStatus: "END_BODYSHOP"
(Stand 07.01.2021)
Elektromeister
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
upgrade von V2.5 auf V3
von ccr » Sa 19. Sep 2020, 11:26 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Nov 2020, 22:11
-
upgrade von V2.5 auf V3
-
-
ID3 Performance Upgrade Max
von squasher1968 » Mo 21. Dez 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von squasher1968
Mo 21. Dez 2020, 16:27
-
ID3 Performance Upgrade Max
-
-
KEBA P20 Firmware upgrade
von lobinj » So 1. Nov 2020, 05:08 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Di 10. Nov 2020, 05:16
-
KEBA P20 Firmware upgrade
-
-
Fleunce Contact brush upgrade
von terkaa » Sa 18. Apr 2020, 13:42 » in Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Di 28. Apr 2020, 12:31
-
Fleunce Contact brush upgrade