Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 871
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 03:12
- Wohnort: Günselsdorf (NÖ)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Auf das Angebot warte ich bis heute noch. Der derzeitige HändlerEK für eine 2013er Zoe beläuft sich auf ~8500,- abhängig von der Laufleistung.
Tja, lasst die Spekulationen beginnen was besser ist.....
Tja, lasst die Spekulationen beginnen was besser ist.....
Meine Frau: 5/2014er Nissan Leaf Tekna mit Solarspoiler, Kaufakku und 6,6kW Lader
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Anzeige
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Superangebot ?
Ich befürchte das Zeitfenster für ein "super" Angebot hat sich schon geschlossen...
Für einen 1.Generation ZOE wird der Händler nicht mehr viel geben; auch im Hinblick auf den gefluteten Gebrauchtwagenmarkt.
Wenn VW 2020 mit den 500 km EV um die Ecke kommt, ist ein ZOE 1.gen. vermutlich unverkäuflich.
Ich befürchte das Zeitfenster für ein "super" Angebot hat sich schon geschlossen...
Für einen 1.Generation ZOE wird der Händler nicht mehr viel geben; auch im Hinblick auf den gefluteten Gebrauchtwagenmarkt.
Wenn VW 2020 mit den 500 km EV um die Ecke kommt, ist ein ZOE 1.gen. vermutlich unverkäuflich.

Wie viel Spass macht dein Auto ?
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Wenn das Model 3 Anfang 2019 ausgeliefert wird und ich meine Zoe verkaufen werde, wird das ein E-Auto für unter 10.000 € sein mit einer Reichweite von 200 - 300 km und einem immer noch sehr praxisgerechten Ladekonzept. Ich sehe nicht, wie man anderswo für wenig Geld an solch ein Auto gelangen kann.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
PeterinDdorf
nk70wien hat geschrieben:Nachdem ich die Beiträge in dem Forum nicht mehr verfolge, bin ich über den Informationsstand hinsichtlich dem Upgrade nicht am Laufenden.
Jedenfalls habe ich das hier gerade per Mail von Renault Österreich erhalten.
Der Text dazu lautet:
Sehr geehrter Herr nk70wien,
wie besprochen, sind Sie einer der ersten Kunden, für den ein Akku reserviert wird.
Bitte füllen Sie das Formular in Anhang aus und retournieren Sie es an mich. Leider kann ich noch nicht sagen, wie lange der Prozess dann dauern wird. Voraussichtlich kann Ihr Akku dann in etwa 2-4 Monaten getauscht werden.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ich bin mir im moment nicht sicher, ob ich den großen Akku überhaupt noch will.
Vielen Dank für den Kommentar und das Formular!
Im Formular sehe ich keinen Hinweis auf Modell-Einschränkungen, also dass der Tausch bei bestimmten ZOEs nicht möglich wäre. Damit kann man "arbeiten".
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Ich bin mir sicher und ich nehme gerne deinen Platz für das Upgrade ein. Der Grund: Den Zoe werde ich noch lange fahren und will nicht auf große Reichweite verzichten. Ein Neukauf kommt aktuell nicht in Frage, außerdem mag ich meinen Zoe.nk70wien hat geschrieben:Ich bin mir im moment nicht sicher, ob ich den großen Akku überhaupt noch will.
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Hast Du eine bessere Alternative?ElektroAutoPionier hat geschrieben:Das denke ich auch. Erstens wird unsere ZOE im nächsten Jahr 5. Lohnt sich das noch? Die kostenanfälligen Reparaturen sind schließlich nicht die Batterie, die ist ja abgesichert.
Der Akku wird ja irgendwann eh mal zum Wechsel fällig werden, dann sollte halt spätestens der größere rein. Das wäre auch von der Nutzung her das Optimum.
Wenn Renault aber eh wechseln muss, bin ich nicht bereit, denselben Preis zu bezahlen wie Jemand, der seinen 1-jährigen Akku wechseln lässt.
Renault hat durch meinen Akku bald schon 5 Jahre Miete kassiert.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Und wird es auch noch solange du oder jemand anders die Batterie nutzt.
Dafür gibts Austausch im Falle des Falles.
Das isr eben der Vertrag.
Dafür gibts Austausch im Falle des Falles.
Das isr eben der Vertrag.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Wann erwartet ihr die ersten garantiefälle? Ab 200.000 km? Das bms update hat ja auf dem papier viel geheilt.
Wäre nur gerecht, wenn bei fälligkeit einem die wahl zwischen klein und gross akku bliebe. Das aber zu einem günstigeren tausch eigenbeitrag.
Wäre nur gerecht, wenn bei fälligkeit einem die wahl zwischen klein und gross akku bliebe. Das aber zu einem günstigeren tausch eigenbeitrag.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
In 2-3 Jahren bei den ältesten Fahrzeugen, unabhängig von der Laufleistung.Blue shadow hat geschrieben:Wann erwartet ihr die ersten garantiefälle? Ab 200.000 km? Das bms update hat ja auf dem papier viel geheilt.
Genau. Und wenn sie eh schon auf eigene Kosten tauschen müssen, sollte doch der größere Akku auch zu besseren Konditionen drin sein als bei Jemanden, der einen recht neuen Akku austauschen lässt.Twizyflu hat geschrieben:Dafür gibts Austausch im Falle des Falles.
Das isr eben der Vertrag.
Die Umbaukosten sollte hier jedenfalls Renault tragen, da das Teil der Miete ist.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
upgrade von V2.5 auf V3
von ccr » Sa 19. Sep 2020, 11:26 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Nov 2020, 22:11
-
upgrade von V2.5 auf V3
-
-
ID3 Performance Upgrade Max
von squasher1968 » Mo 21. Dez 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von squasher1968
Mo 21. Dez 2020, 16:27
-
ID3 Performance Upgrade Max
-
-
KEBA P20 Firmware upgrade
von lobinj » So 1. Nov 2020, 05:08 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Di 10. Nov 2020, 05:16
-
KEBA P20 Firmware upgrade
-
-
Fleunce Contact brush upgrade
von terkaa » Sa 18. Apr 2020, 13:42 » in Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Di 28. Apr 2020, 12:31
-
Fleunce Contact brush upgrade