Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
TeeKay
Wenn sie den Scheiss auch in Deutschland vorhaben, war das definitiv der letzte Renault meines Lebens. Da könnten sie mit einem noch so tollen Elektroauto kommen, ich lass mich nicht verarschen. Erst ein Jahr hinhalten und dann so eine völlig unsinnige Einschränkung.coyanis hat geschrieben:In Frankreich scheint's loszugehen mit dem Upgrade, für 3'500 Euro, exklusiv für Erstkäufer, auch für die Q210:
Anzeige
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 18:00
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Danke erhalten: 1 Mal
Eine quick-and-dirty Übersetzung (ohne Gewähr) der wichtigsten Punkte:
Im September 2017 wurden die ersten Upgrades in NL gemacht, weil's betreffend Zulassung in NL einfacher ist als in F. Seit Mitte Oktober kann man sich in F für den Upgrade einschreiben.
Die Prozedur/Regelung ist wie folgt:
Im September 2017 wurden die ersten Upgrades in NL gemacht, weil's betreffend Zulassung in NL einfacher ist als in F. Seit Mitte Oktober kann man sich in F für den Upgrade einschreiben.
Die Prozedur/Regelung ist wie folgt:
- - Nur für Besitzer, nicht für Leasingnehmer
- Man wendet sich mit dem Wunsch an seinen Konzessionär
- Dieser macht ein Angebot für einen neuen ZE40 und für die alte Zoe
- Wenn das Angebot nicht gefällt insistiert man auf einen Upgrade
- Der Konzessionär meldet dies an den Renault Kundendienst
- Der Kundendienst kontaktiert den Besitzer und fragt nach der Bestätigung als Besitzer
- Der Kundendienst erwähnt die 3'500 Euro plus 10 Euro Mehrkosten für die Akkumiete
- Dies ist auch der Zeitpunkt, um eine Anpassung der Jahreskilometer zu erwähnen (z.B. von 12'500 auf 15'000)
- Der Kundendienst fragt nach einer Bestätigung der Koordinaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail, Nummernschild)
- Der Kundendienst verschickt ein erstes Bestätigungs-Mail und verlangt eine Photokopie des Fahrzeugausweises
- Der Kundendienst verschickt ein zweites Mail "Auftragsbestätigung", das ausgedruckt, unterschrieben und
zusammen mit der Fahrzeugausweis-Kopie zurückgeschickt wird.
- Einige Tage später meldet sich der Konzessionär, um einen Upgrade-Termin zu vereinbaren.
- Die Zoe bleibt mindestens 24h beim Konzessionär, ohne Anspruch auf kostenlosen Ersatzwagen.
- Der Konzessionär kümmert sich auch um den Update des Fahrzeugausweises und Akku-Vertrages
Zuletzt geändert von coyanis am Mo 23. Okt 2017, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Renault Zoe Intens Q210 12/2013 - durch den Akku-Update am 30.04.2019 zur Q90 mutiert 

Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 18:00
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 18:00
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Danke erhalten: 1 Mal
Zweites Indiz, dass Q210/Conti in den Genuss des Upgrades kommen:
"Dutch ZOE driver and enthusiast Harm Otten was #3 in The Netherlands to have the battery of his Q210 upgraded to the ZE40 type."
Aus http://canze.fisch.lu/battery-retrofit-part-one/
"Dutch ZOE driver and enthusiast Harm Otten was #3 in The Netherlands to have the battery of his Q210 upgraded to the ZE40 type."
Aus http://canze.fisch.lu/battery-retrofit-part-one/
Renault Zoe Intens Q210 12/2013 - durch den Akku-Update am 30.04.2019 zur Q90 mutiert 

Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Renault alles so gestaltet, dass das Angebot für möglichst wenig Kunden attraktiv ist. (Nur Erstkäufer, toll bei einem 5 Jahre alten Auto..., sich möglichst lange unklar halten wie es denn nun abläuft usw...)
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 3970
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 588 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Die letzten zwei Absätze sind ja auch interessant: Eine mit 41er Akku upgegradete 22er Zoe wird bei Inzahlungnahme von Renault wie eine 22er Zoe angesehen
. Das heißt wohl daß die Wertsteigerung durch den großen Akku Renault piepe ist 


AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1800 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
-
-
Fleunce Contact brush upgrade
von terkaa » Sa 18. Apr 2020, 13:42 » in Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Di 28. Apr 2020, 12:31
-
Fleunce Contact brush upgrade
-
-
Solution for incorrect range display after battery upgrade?
von terkaa » So 26. Apr 2020, 12:15 » in Fluence Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von BigBubby
Mi 29. Apr 2020, 15:40
-
Solution for incorrect range display after battery upgrade?
-
-
Sound upgrade umgesetzt! - Lautsprechertausch, Endstufe,...
von Phantom » Di 5. Mai 2020, 19:09 » in Plug-in Hybrid Outlander - Infotainment -
Letzter Beitrag von bergprinzess
Fr 22. Mai 2020, 17:05
-
Sound upgrade umgesetzt! - Lautsprechertausch, Endstufe,...