Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Schönheit ist immer eine Sache aus der Sicht des Betrachters.Um mal beim Thema zu bleiben ist der Akkuwechsel in Holland ein Einzelfall geblieben? Oder sind da noch mehr von bekannt? Mich interessierts auch nur am Rande da ich den Akku mit 41 Kwh habe.LG esykel 

jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Anzeige
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Auf dem ZOE Treffen im Mai 2017 in Salzburg wurde auf eine Testphase in Belgien Juni /Juli 2017
hingewiesen, nach deren Abschluss es europaweit (??) losgehen soll.
Müsste noch mal das Video des Livemitschnitts vom Mai checken.
..gefunden:
https://youtu.be/5wXyP1Cxttk?t=2300
Aber selbst aus Belgien gibt es hierzu keine Neuigkeiten, ob da überhaupt was gemacht wurde.
hingewiesen, nach deren Abschluss es europaweit (??) losgehen soll.
Müsste noch mal das Video des Livemitschnitts vom Mai checken.
..gefunden:
https://youtu.be/5wXyP1Cxttk?t=2300
Aber selbst aus Belgien gibt es hierzu keine Neuigkeiten, ob da überhaupt was gemacht wurde.
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 2883
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
beim ZOE Treffen in Velden sowie Salzburg wurden zusätzlich zu dem Akkuupgrade für die "early birds"
auch ein Anreiz für den Kauf eines Q/R40 Neuwagens zu "besonderen" Konditionen angekündigt
um damit auch den Gebrauchtwagenmarkt anzureichern und natürlich auch ein paar Neufahrzeuge zusätzlich zu verkaufen.
Wo ist dieses Angebot?
Hat das irgendwer gesehen?
auch ein Anreiz für den Kauf eines Q/R40 Neuwagens zu "besonderen" Konditionen angekündigt
um damit auch den Gebrauchtwagenmarkt anzureichern und natürlich auch ein paar Neufahrzeuge zusätzlich zu verkaufen.
Wo ist dieses Angebot?
Hat das irgendwer gesehen?
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 3926
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 561 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
novalek
Ohne es zu wissen, man wartet doch, bis in Breslau die LG-Akku-Fabrik 100% hochgefahren ist.
Ohnehin ein Zwischenmodell, bis 2020/21 die 113kW mit 1000km NEFZ ins Blickfeld rückt.
"For example, the best selling electric car in Europe, the Renault Zoe could get a 113 kWh battery, enough for roughly a 1.047 km range in NEDC, or 700 km in the real world. While the Nissan Leaf could get a 90 kWh battery and an EPA range of 318 miles (512 km)."
http://pushevs.com/2017/10/03/battery-t ... ming-soon/
Ohnehin ein Zwischenmodell, bis 2020/21 die 113kW mit 1000km NEFZ ins Blickfeld rückt.
"For example, the best selling electric car in Europe, the Renault Zoe could get a 113 kWh battery, enough for roughly a 1.047 km range in NEDC, or 700 km in the real world. While the Nissan Leaf could get a 90 kWh battery and an EPA range of 318 miles (512 km)."
http://pushevs.com/2017/10/03/battery-t ... ming-soon/
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Wobei das aber sicher (hoffentlich) nicht mehr auf der jetzigen Zoe Plattform passiert.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
upgrade von V2.5 auf V3
von ccr » Sa 19. Sep 2020, 11:26 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Nov 2020, 22:11
-
upgrade von V2.5 auf V3
-
-
ID3 Performance Upgrade Max
von squasher1968 » Mo 21. Dez 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von squasher1968
Mo 21. Dez 2020, 16:27
-
ID3 Performance Upgrade Max
-
-
KEBA P20 Firmware upgrade
von lobinj » So 1. Nov 2020, 05:08 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Di 10. Nov 2020, 05:16
-
KEBA P20 Firmware upgrade
-
-
Fleunce Contact brush upgrade
von terkaa » Sa 18. Apr 2020, 13:42 » in Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Di 28. Apr 2020, 12:31
-
Fleunce Contact brush upgrade