Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Anzeige
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 527
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 12:34
- Wohnort: Balingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Ich bin gerade noch relativ entspannt 
Da ich den ZOE gekauft hab, weil er für mein Fahrprofil passt, habe ich in dieser Sache
keinen Streß und alle paar Monate kommen jetzt Neuheiten auf dem Markt,
die ebenfalls einen 40er Akku oder größer haben und auch nicht schlechter sind als der ZOE.
Ich glaube allerdings, Renault wäre gut beraten, wenn sie das Akku-Upgrade endlich freigeben würden.
Denn alle Kunden, die sie jetzt frustrieren, werden ihr nächstes Elektroauto woanders kaufen
Und genügend interessante Elektroautos kommen in den nächsten Jahren in großer Auswahl auf den Markt

Da ich den ZOE gekauft hab, weil er für mein Fahrprofil passt, habe ich in dieser Sache
keinen Streß und alle paar Monate kommen jetzt Neuheiten auf dem Markt,
die ebenfalls einen 40er Akku oder größer haben und auch nicht schlechter sind als der ZOE.
Ich glaube allerdings, Renault wäre gut beraten, wenn sie das Akku-Upgrade endlich freigeben würden.
Denn alle Kunden, die sie jetzt frustrieren, werden ihr nächstes Elektroauto woanders kaufen

Und genügend interessante Elektroautos kommen in den nächsten Jahren in großer Auswahl auf den Markt

Sion reserviert am10.9.2017 - ZOE R110 Z.E.50 Experience Leasingvertrag 21.11.19
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Verstehe den Tröt nicht, das Timing passt ganz gut zu dem, was ich erwartet habe.
Es wird vor alle um Ersatz für alte Zoe Akkus gehen und dafür ist eigentlich selbst meiner von 03/13 noch zu jung. Soooo kurzlebig sind die Akkus dann doch nicht.
Wenn ich den ersten Akku erst noch auf 75% SOH runter fahre, wird das wohl noch etwas dauern.
Es wird vor alle um Ersatz für alte Zoe Akkus gehen und dafür ist eigentlich selbst meiner von 03/13 noch zu jung. Soooo kurzlebig sind die Akkus dann doch nicht.
Wenn ich den ersten Akku erst noch auf 75% SOH runter fahre, wird das wohl noch etwas dauern.
Macht aber keinen Sinn wenn sie daran Minus machen und der Zoe ist auch so das bestverkaufte E-Auto.Themse hat geschrieben: die ebenfalls einen 40er Akku oder größer haben und auch nicht schlechter sind als der ZOE.
Ich glaube allerdings, Renault wäre gut beraten, wenn sie das Akku-Upgrade endlich freigeben würden.
Denn alle Kunden, die sie jetzt frustrieren, werden ihr nächstes Elektroauto woanders kaufen
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Solange sich die Zoes noch mit mehreren Monaten Wartezeit verkaufen wird es kein Upgrade geben.
Ich denke es wird ungefähr zu dem Zeitpunkt kommen, wo auch die ersten Model 3 in Deutschland ausgeliefert werden.
Also Ende 2018 Anfang 2019.
Ich denke es wird ungefähr zu dem Zeitpunkt kommen, wo auch die ersten Model 3 in Deutschland ausgeliefert werden.
Also Ende 2018 Anfang 2019.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
TeeKay
Dann können sie sich die Batterien sonstwohin schieben. 2019 werde ich kein Geld mehr in ein Auto stecken, das auch mit Upgrade allen anderen Kleinwagen aus dem Jahr hinterher hechelt. Und ich werde auch keinen Renault mehr nehmen. Die bis jetzt gemachten Angebote und Services waren nicht gerade so berauschend, dass ich zum Marken-Fan werde. Das Hickhack ums Upgrade fügt sich nahtlos in das bisherige Bild ein. Wer Frühjahr 2017 sagt, sollte auch Frühjahr 2017 liefern. BMW hats auch geschafft.
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Nicht sonstwohin, sondern in neue Zoe. Dann zahlen neue Kunden für die neuen Akkus Miete und die alten Kunden zahlen weiter für die alten Akkus Miete. Der Rubel muss immer schön rollen.TeeKay hat geschrieben:Dann können sie sich die Batterien sonstwohin schieben.
So richtig viele Alternativen gibt es ja noch nicht.TeeKay hat geschrieben:Die bis jetzt gemachten Angebote und Services waren nicht gerade so berauschend, dass ich zum Marken-Fan werde.
Immerhin sind so viele Leute Renault Kunden geworden, die sonst nie einen Renault gekauft hätten.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
War gerade nachzulesen, Zoe und Leaf auf gemeinsamer Plattform ab 2020.Wobei noch nicht klar war ob die Zoe grösser oder der Leaf kleiner wird.Nissan stellt seine Akkus selber her und es war auch nicht klar ob das so bleibt.Tho hat geschrieben:Solange sich die Zoes noch mit mehreren Monaten Wartezeit verkaufen wird es kein Upgrade geben.
Ich denke es wird ungefähr zu dem Zeitpunkt kommen, wo auch die ersten Model 3 in Deutschland ausgeliefert werden.
Also Ende 2018 Anfang 2019.

LG esykel
jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
upgrade von V2.5 auf V3
von ccr » Sa 19. Sep 2020, 11:26 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Nov 2020, 22:11
-
upgrade von V2.5 auf V3
-
-
ID3 Performance Upgrade Max
von squasher1968 » Mo 21. Dez 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von squasher1968
Mo 21. Dez 2020, 16:27
-
ID3 Performance Upgrade Max
-
-
KEBA P20 Firmware upgrade
von lobinj » So 1. Nov 2020, 05:08 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Di 10. Nov 2020, 05:16
-
KEBA P20 Firmware upgrade
-
-
Fleunce Contact brush upgrade
von terkaa » Sa 18. Apr 2020, 13:42 » in Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Di 28. Apr 2020, 12:31
-
Fleunce Contact brush upgrade