ZOE Winterreichweite in der Praxis
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
habe heute mein erstes Herzklopfen-Erlebnis gehabt:
dreiviertel Stunde Stau auf der Autobahn bei Pforzheim auf der Rückfahrt von Stuttgart nach Baden.
Bin die Strecke nun schon öfters bei diesen Temperaturen gefahren. Sind einfach 111 bis 114 km, also gut zu schaffen, d.h. immer so 15 bis 20 km Restreichweite (auf dem Rückweg wird der Mehrverbrauch von Heizung und Licht wohl durch die Höhenmeter (Gefälle) wieder ungefähr ausgeglichen).
Aber jetzt der Stau: erst Stop &Go, dann Stillstand und das bei Nacht. Das hat mich ca. 20 km Reichweite gekostet und ich bin die letzten km bis zuhause mit der orangenen Warnlampe gefahren.
das zehrt an den Nerven, aber ich werd' immer mutiger!
dreiviertel Stunde Stau auf der Autobahn bei Pforzheim auf der Rückfahrt von Stuttgart nach Baden.
Bin die Strecke nun schon öfters bei diesen Temperaturen gefahren. Sind einfach 111 bis 114 km, also gut zu schaffen, d.h. immer so 15 bis 20 km Restreichweite (auf dem Rückweg wird der Mehrverbrauch von Heizung und Licht wohl durch die Höhenmeter (Gefälle) wieder ungefähr ausgeglichen).
Aber jetzt der Stau: erst Stop &Go, dann Stillstand und das bei Nacht. Das hat mich ca. 20 km Reichweite gekostet und ich bin die letzten km bis zuhause mit der orangenen Warnlampe gefahren.
das zehrt an den Nerven, aber ich werd' immer mutiger!
Anzeige
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Puh ja dieses unkalkulierbare Risiko ist immer da.
Hoffentlich bleibt das aber die Seltenheit
Hoffentlich bleibt das aber die Seltenheit

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
Heute meine erste "Fernfahrt" unter die Räder genommen. Bei ungefähr 0 Grad zum Langlaufen rauf von 420MüM auf rund 900MüM. Habe dabei einige interssante Erfahrungen gemacht, so waren auf 16km rund 500 Höhenmeter zu überwinden. Bei Ankunft oben Reichweite: 48km, wieder unten, Reichweite 51km
Fazit:
125km gefahren, Restreichweite: 0km, 80km Autobahn mit 94-100km/h mit und ohne ECO
Verbrauch: 16.8kWh (Bordcomputer)
Durchschnitt: 60km/h
Verbrauch: 21kWh
Dazu kommen noch 22km Langlauf, definitiv NICHT im ECO-Mode
Toller Tag und mit ein bisschen Geduld ist die Strecke zu schaffen, bin zufrieden, auch wenn ich den Verbrauch bisschen hoch finde. Aber eben, Wunder dauern bekanntlich ein bisschen länger
Bei Ankunft Ladung, Anzeige = 1h 20min!?
Kann doch gar nicht sein, eigentlich ist eine 11kW-Wallbox installiert. Grübel, grübel, ist eine Falsche geliefert worden? Würde auch erklären, weshalb der 20A Leitungsschutzschalter schon oft (auch heute) ausgelöst hat. Naja, auch das wird noch geklärt...
Grüsse aus CH
Reto

Fazit:
125km gefahren, Restreichweite: 0km, 80km Autobahn mit 94-100km/h mit und ohne ECO
Verbrauch: 16.8kWh (Bordcomputer)
Durchschnitt: 60km/h
Verbrauch: 21kWh
Dazu kommen noch 22km Langlauf, definitiv NICHT im ECO-Mode

Toller Tag und mit ein bisschen Geduld ist die Strecke zu schaffen, bin zufrieden, auch wenn ich den Verbrauch bisschen hoch finde. Aber eben, Wunder dauern bekanntlich ein bisschen länger

Bei Ankunft Ladung, Anzeige = 1h 20min!?

Grüsse aus CH
Reto
Geschäftsauto: Zoé Intens weiss, 11kW-KEBA; Privat: Tesla Model S bestellt, Liefertermin 20. Mai...gspunna 

Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
Hallo @ all
Ich bin jetzt seit 2 Wochen mit meiner ZOE unterwegs. Vornehmlich meine Pendelstrecke zur Arbeit ca 12 km Stadt und Stadtschnellstraße ( meist 80 - 86 km/h Tempopilot)
Ich hab mich wiklich angestrengt und auch mal zwischendurch die Lüftung ganz aus gemacht. An einigen Tagen sind die Fenster beschlagen, da must ich sie wieder an machen.
Hab in der Zeit 3 mal voll geladen und Reichweiten von 115 ; 108 und 106 km rausbekommen.
Ich komme nicht unter 20 kWh / 100 km !
Wenn ich andere mit 17 kWh / 100 km so sehe, denke ich mir schon : Mach ich was falsch?
Liegt´s am meinen Winterrädern?
Ich hoffe, das das nach dem Umstecken im Frühjahr besser aussieht
Ich bin jetzt seit 2 Wochen mit meiner ZOE unterwegs. Vornehmlich meine Pendelstrecke zur Arbeit ca 12 km Stadt und Stadtschnellstraße ( meist 80 - 86 km/h Tempopilot)
Ich hab mich wiklich angestrengt und auch mal zwischendurch die Lüftung ganz aus gemacht. An einigen Tagen sind die Fenster beschlagen, da must ich sie wieder an machen.
Hab in der Zeit 3 mal voll geladen und Reichweiten von 115 ; 108 und 106 km rausbekommen.
Ich komme nicht unter 20 kWh / 100 km !
Wenn ich andere mit 17 kWh / 100 km so sehe, denke ich mir schon : Mach ich was falsch?
Liegt´s am meinen Winterrädern?
Ich hoffe, das das nach dem Umstecken im Frühjahr besser aussieht

Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Was für welche hast du drauf?ZoeZen1 hat geschrieben:Liegt´s am meinen Winterrädern?
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
@ZoeZen1
also, wenn es Dich tröstet ich komme auch nicht unter 20kw/100km
(seit 3 Wochen Zoe). Ist aber auch ok. Ich will weder frieren noch als Verkehrshinderniss durch die Gegend schleichen und ich will auch Spaß haben ein E-Auto zu fahren. Jede Fahrt mir Licht und Heizung + Winterreifen verbraucht eben mehr. Lade alle 2 Tage und gut. Schätze im Frühjahr wird das besser. Ich sehe da kein Problem, brauche aber auch nur 32km für den Arbeitsweg.
Gruß Ralf
also, wenn es Dich tröstet ich komme auch nicht unter 20kw/100km

Gruß Ralf
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
Ich bin die ganze Zeit im ECO gewesen
Die Winterreifen heißen: Semperit speed grip 2
Heute war das Wetter mal wieder trocken und ich konnt die Lüftung mal komplett aus lassen, ohne beschlagene Scheiben zu haben. --> 19,0 kWh/100km das Ergebnis, also eine Einsparung vom ca 1,5kWh/hkm. Jaja, dafür frieren
Versuche aber schon sparsam zu fahren und die Reichweite zu strecken, da ich keine Möglichkeit habe zu Hause zu laden. Ich mach das in der Nähe meiner Arbeit an der TÜV Station, wo ich heut ein echtes Ladedesaster hatte.
Ich bin ja echt auf den Frühjahr gespannt
Die Winterreifen heißen: Semperit speed grip 2
Heute war das Wetter mal wieder trocken und ich konnt die Lüftung mal komplett aus lassen, ohne beschlagene Scheiben zu haben. --> 19,0 kWh/100km das Ergebnis, also eine Einsparung vom ca 1,5kWh/hkm. Jaja, dafür frieren

Versuche aber schon sparsam zu fahren und die Reichweite zu strecken, da ich keine Möglichkeit habe zu Hause zu laden. Ich mach das in der Nähe meiner Arbeit an der TÜV Station, wo ich heut ein echtes Ladedesaster hatte.
Ich bin ja echt auf den Frühjahr gespannt
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 20:07
- Wohnort: Pinneberg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Folks,
fahre zur Zeit zwischen ECO und Normal (je nachdem wie kalt die Füße sind) und liege dann bei 19-21kwh/hkm.
Reifen sind Winterreifen 185er Dunlop Winter Response 2.
Die 17 Zöller liegen jetzt im Keller und warten auf den Frühling...
Gruß
Olaf
fahre zur Zeit zwischen ECO und Normal (je nachdem wie kalt die Füße sind) und liege dann bei 19-21kwh/hkm.
Reifen sind Winterreifen 185er Dunlop Winter Response 2.
Die 17 Zöller liegen jetzt im Keller und warten auf den Frühling...
Gruß
Olaf
EMCO Novi Eroller - Speedy
Zoe Intens - Bagheera (bis 09/17)
B250E Electric Art - Migaloo (bis 02/20)
E-Golf - Schneewitchen (ab 02/20)
Enyaq iV60 (ab Q2/21...)
29x 300wP = 8,7kWp mit LG Chem Resu 10 im Keller und 43kW Wallbox Wallb-e in der Garage
Zoe Intens - Bagheera (bis 09/17)
B250E Electric Art - Migaloo (bis 02/20)
E-Golf - Schneewitchen (ab 02/20)
Enyaq iV60 (ab Q2/21...)
29x 300wP = 8,7kWp mit LG Chem Resu 10 im Keller und 43kW Wallbox Wallb-e in der Garage
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
B 250 e : elektrische Winterreichweite
von futurelec » Mo 18. Jan 2021, 10:43 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
Di 19. Jan 2021, 20:53
-
B 250 e : elektrische Winterreichweite
-
-
Praxis-Tipps für MyOpel App?
von Shabazza » Di 24. Nov 2020, 18:00 » in Corsa-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von tliebscher
Mi 20. Jan 2021, 21:26
-
Praxis-Tipps für MyOpel App?
-
-
Fahrbatterie, Theorie&Praxis
von happydrive » Do 17. Sep 2020, 20:47 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hk12
Do 17. Sep 2020, 23:02
-
Fahrbatterie, Theorie&Praxis
-
-
Verbrauch/Reichweite Praxis
von mdm1266 » So 28. Jun 2020, 19:32 » in Corsa-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Do 7. Jan 2021, 20:25
-
Verbrauch/Reichweite Praxis