Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
Ich schließe mich an. 100 kg vs. 400 kg Zuladung macht in meiner Praxis keinen wesentlichen Unterschied im Verbrauch. Sagen wir mal, die Reichweite sinkt um wenige Prozent - vielleicht ~3%, also mit dem großen Akku ca. 10 km weniger.
Tesla S85 CPO seit August 2018 (ersetzt TM3-Reservierung) / Zoe R90 von 03/17 bis 09/18 / verbrennerfrei
Strom: Bürgerwerke
Strom: Bürgerwerke
Anzeige
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
Rechnerisch (Berechnung des Rollwiderstands) bedeuten 350 kg Zuladung bei Energie optimierten Sommerreifen einen zusätzlichen Verbrauch von 1,0 kWh pro 100 km in der Ebene.roman96 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungswerte wie sich das auf die Reichweite aus wirkt?
Danke für eure Antworten!
Pro 500 Höhenmeter, die du hoch fährst, erhöht sich der Verbrauch durch die Zuladung zusätzlich um 0,5 kWh, wenn du diese Höhenmeter wieder runter fährst sparst du zusätzlich 0,4 kWh wieder ein.
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Mai 2017, 20:53
- Wohnort: Schwalmstadt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Hallo zusammen,
ich bin am jetzigen Wochenende mit unserer neuen, 2 Wochen alten, 43Kw Zoe und einem 100% (329Km)voll geladenem Akku mit 5 Erwachsenen eine Entfernung von 270Km gefahren. Unterwegs habe ich nochmal sicherhaltshalber auf der Autobahn für 30Min. nachgeladen. Am Ziel angekommen hatt ich noch eine Reichweite von 79Km stehn. Nachdem ich allerdings dann über Nacht unsere Zoe aufgeladen hatte, Stand die Reichweite bei nur noch 250Km und 100% Füllung. Das kommt mir irgendwie komisch vor das die Reichweite um 80Km differenziert. Auf der Heimfahrt haben wir wiederrum für 30 Minuten eine Ladeweile eingelegt und sind jetzt mit einer Restreichweite von 79Km wieder zuhause. Hat einer von Euch dafür eine Erklärung?
ich bin am jetzigen Wochenende mit unserer neuen, 2 Wochen alten, 43Kw Zoe und einem 100% (329Km)voll geladenem Akku mit 5 Erwachsenen eine Entfernung von 270Km gefahren. Unterwegs habe ich nochmal sicherhaltshalber auf der Autobahn für 30Min. nachgeladen. Am Ziel angekommen hatt ich noch eine Reichweite von 79Km stehn. Nachdem ich allerdings dann über Nacht unsere Zoe aufgeladen hatte, Stand die Reichweite bei nur noch 250Km und 100% Füllung. Das kommt mir irgendwie komisch vor das die Reichweite um 80Km differenziert. Auf der Heimfahrt haben wir wiederrum für 30 Minuten eine Ladeweile eingelegt und sind jetzt mit einer Restreichweite von 79Km wieder zuhause. Hat einer von Euch dafür eine Erklärung?
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
- Profil
- Beiträge: 2899
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Bist wohl viel AB gefahren.
Die prognostizierte Reichweite wird an den zuletzt gefahrenen 200 km ermittelt. Wenn man diese mit entsprechendem Verbrauch gefahren ist, wird angenommen, dass auch mit diesem Verbrauch weitergefahren wird und entsprechend wenig kommt dann heraus.
Vor dieser Fahrt hast Du halt einen niederen Durchschnittsverbrauch gehabt, daher die höhere Reichweitenangabe.
Die prognostizierte Reichweite wird an den zuletzt gefahrenen 200 km ermittelt. Wenn man diese mit entsprechendem Verbrauch gefahren ist, wird angenommen, dass auch mit diesem Verbrauch weitergefahren wird und entsprechend wenig kommt dann heraus.
Vor dieser Fahrt hast Du halt einen niederen Durchschnittsverbrauch gehabt, daher die höhere Reichweitenangabe.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
Die von Zoe berechnete Restreichweite wird wie schon gesagt aus den letzten 200 km berechnet.Partylino hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin am jetzigen Wochenende mit unserer neuen, 2 Wochen alten, 43Kw Zoe und einem 100% (329Km)voll geladenem Akku mit 5 Erwachsenen eine Entfernung von 270Km gefahren. Unterwegs habe ich nochmal sicherhaltshalber auf der Autobahn für 30Min. nachgeladen. Am Ziel angekommen hatt ich noch eine Reichweite von 79Km stehn. Nachdem ich allerdings dann über Nacht unsere Zoe aufgeladen hatte, Stand die Reichweite bei nur noch 250Km und 100% Füllung. Das kommt mir irgendwie komisch vor das die Reichweite um 80Km differenziert. Auf der Heimfahrt haben wir wiederrum für 30 Minuten eine Ladeweile eingelegt und sind jetzt mit einer Restreichweite von 79Km wieder zuhause. Hat einer von Euch dafür eine Erklärung?
Und dass der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten ansteigt, zeigt die beigefügte Excel Tabelle mit der Abschätzung von Verbrauch nach Geschwindigkeit.
Diese Tabelle habe ich mir erstellt, um einerseits den Verbrauch unter verschiedenen Fahrsituationen abschätzen zu können, andererseits um eine optimale Fahrgeschwindigkeit in Abhängigkeit einer folgenden Ladestation mit 43kW, 22kW oder 11kW mit möglichst geringer Summe aus Fahr- und Ladezeit zu erreichen.
Hierbei kann man eingeben:
- Fahrstrecke bis zum Ziel / Ladestation
- Einen Zeitzuschlag in Minuten für die Fahrt ab der Autobahn bis zur Ladestation
- den Grundverbrauch für Licht,, Radio, Heizung
- die Steigung auf der Fahrstrecke (wird z.B. beim Goingelectric Routenplaner mit ausgegeben)
- das Gefälle auf der Fahrstrecke
- die Zuladung für Mitfahrer und Gepäck (der Fahrer ist im Grundgewicht des Fahrzeugs enthalten)
- der Rollwiderstandskoeffizient der Reifen (Richtwerte sind im Kommentar beigefügt)
- die Dichte der Luft (abhängig von der Temperatur)
- und die Verluste im elektrischen Antriebsstrang
Weiterhin sind zwei voreingestellte Tabellenblätter in der Liste, für Winter 0° und für Sommer 20°
Viel Spaß beim Austesten der nächsten Route.
- Dateianhänge
-
-
Optimale Geschwindigkeit Zoe Q90 15.02.2017.xlsx
- Optimale Geschwindigkeit Zoe Q90 in Abhängigkeit von nächster Ladestation
- (33.94 KiB) 83-mal heruntergeladen
-
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
- Profil
- Beiträge: 504
- Registriert: So 7. Feb 2016, 22:10
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Mai 2017, 20:53
- Wohnort: Schwalmstadt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
Dann hier nochmals beide Tabellen, für den Q90 und den R90.Partylino hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten und ja ich bin viel (fast nur) Autobahn gefahren. Danke auch für die Tabelle. Damit werde ich mich mal beschäftigen. Habe aber ne R90 wollte keine Q90. Somit ist meine Frau und ich jetzt auch ersteinmal beruhigt, wir dachten schon der Akku wäre irgendwie defekt.
Habe auch gerade noch einen Fehler in der Winter-Tabelle des Q90 festgestellt und korrigiert.
- Dateianhänge
-
-
Optimale Geschwindigkeit Zoe R90 04.09.2017.xlsx
- Optimale Geschwindigkeit Zoe R90 in Abhängigkeit von nächster Ladestation
- (33.04 KiB) 83-mal heruntergeladen
-
-
-
Optimale Geschwindigkeit Zoe Q90 04.09.2017.xlsx
- Optimale Geschwindigkeit Zoe Q90 in Abhängigkeit von nächster Ladestation
- (33.85 KiB) 67-mal heruntergeladen
-
Re: Erfahrungswerte: 5 Personen im ZOE und die Reichweite
Super Tabelle!Zoe1114 hat geschrieben:Dann hier nochmals beide Tabellen, für den Q90 und den R90.Partylino hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten und ja ich bin viel (fast nur) Autobahn gefahren. Danke auch für die Tabelle. Damit werde ich mich mal beschäftigen. Habe aber ne R90 wollte keine Q90. Somit ist meine Frau und ich jetzt auch ersteinmal beruhigt, wir dachten schon der Akku wäre irgendwie defekt.
Habe auch gerade noch einen Fehler in der Winter-Tabelle des Q90 festgestellt und korrigiert.
Angenommen ich fahre von Zuhause mit vollem Akku los, dann würde mich die gesamte Fahrtzeit z.B. für 450km inkl. Zwischenladen (mit Angabe der benötigten kWh und der zusätzlichen Zeit an 11kW und 22kW) interessieren.
So weiß ich dann, wie lange ich wirklich benötige, um die Strecke zu fahren und wann ich z.B. spätestens einen Halt machen muss.
Naja ... ich glaube das lässt sich noch beliebig weiterspinnen. Aber die Grundlage wurde mit dieser Tabelle geschaffen. Top!
Erste Urlaubsfahrt mit der ZOE
Meine Frau und ich waren jetzt im Urlaub eine Woche auf Texel. ZOE 22 KW Bauj.2016 aus dem Ruhrgebiet mit 100 % Ladung unterwegs geladen 1. Ladestelle Zevenaar , 2. Ladestelle Amsterdam danach weiterfahrt nach Texel am nächsten Tag erst wieder geladen. Auf der Hinfahrt also 2 x zwischenstopp und geladen, auf der Rückfahrt gleiche Strecke und gleiche Geschwindigkeit mit ECO 95 Km/h musste ich 5 mal Laden keine Ahnung warum. habe auch den Computer nicht zurückgestellt. höchstens für 70 Km Strom gehabt. die ZOE hat erst 15000 Km runter. Kann da was nicht stimmen? Sollte ich die Werkstatt konsultieren. Was meint ihr?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Opel Zafira-e Life für bis zu 9 Personen
von Rangarid » Do 18. Jun 2020, 09:07 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rangarid
Mi 13. Jan 2021, 16:32
-
Opel Zafira-e Life für bis zu 9 Personen
-
-
MyOpel App mit mehreren Personen nutzen
von Majortomo » Sa 5. Dez 2020, 11:48 » in Corsa-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von Majortomo
Sa 5. Dez 2020, 17:48
-
MyOpel App mit mehreren Personen nutzen
-
-
Erfahrungswerte R110 ZE50 Life
von quasimodo » Mo 22. Jun 2020, 10:35 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Didier
Fr 26. Jun 2020, 15:29
-
Erfahrungswerte R110 ZE50 Life
-
-
Erfahrungswerte E-TWOW Booster GT (im Vergleich zum Booster V)
von xyladecor » Mi 26. Feb 2020, 05:18 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
So 29. Mär 2020, 08:01
-
Erfahrungswerte E-TWOW Booster GT (im Vergleich zum Booster V)
-
-
Reichweite to-go
von ComputerEgo » Di 25. Feb 2020, 19:58 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von umali
Fr 28. Feb 2020, 14:59
-
Reichweite to-go