Moon Discs - Glatte Radkappen
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 4618
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 586 Mal
Anzeige
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
Nein, haben leider keine Aussparung. Ich habe immer einen Fahrradreifen-Montagehebel dabei, damit gehen sie recht gut runter.Alex1 hat geschrieben:
Hebelwerkzeug muss dann wohl sein wegen dem Luftnachfüllen. Oder haben die da eine Aussparung?
Aber Reifenwechsel? Hast Du etwa ein Ersatzrad dabei?
Die wenigen Tesla-Fahrer, die ich kenne, trinken nicht viel (-:). Spass beiseite, die Messungen im Tesla-Forum machen auf mich einen exzellenten Eindruck, für einen solche Datenfülle hätte ich den R240 5x laden müssenTesla Fans erzählen viel, wenn sie in Wirklichkeit von Alkohol schwärmen.

Im Tesla-Forum wird diskutiert, wie das geht, aber nicht sehr klar. So, wie ich es verstanden habe, werden die Disks mit den Radmuttern verschraubt. Ich würde hier nicht improvisieren, denn eine solche drallstabilisierte Edelstahl-Scheibe mit 120km/h ist ein lebensgefährliches Instrument...Wie befestigt man die auf Alufelgen?
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 6575
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 14:11
- Wohnort: Karlsruhe - Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1384 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
-
Warum fahrst Du nicht zwei mal ne schöne Runde bei der Du den Akku leer fahrst? Einmal mit den scheiben, einmal ohne, beides an einem tag. 500Wh/100km halte ich für keinen nennbaren Wert, das ist noch in der Toleranz.
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >230.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
900g/Stück, also eher gering im Vergleich zu Rad+Reifen, aber natürlich deutlich schwerer als die Renault-Kunststoffscheiben. Übrigens hatte ich (subjektiv) den Eindruck, dass die Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit etwas geringer waren.panoptikum hat geschrieben:Welches Gewicht haben die Scheiben? Stichwort ungefederte Masse.
Weil das leider nicht hilft: Wie man leicht berechnen kann, reicht schon ein Gegen/Rückenwind von wenigen km/h, um das Ergebnis irrelevant zu machen. Also muss man eine definierte Strecke abfahren und dann möglichst schnell den Vergleich machen, in der Hoffnung, dass sich die Windverhältnisse nicht ändern. Deswegen würde ich mich über weitere Messungen freuen.MineCooky hat geschrieben:Warum fahrst Du nicht zwei mal ne schöne Runde bei der Du den Akku leer fahrst? Einmal mit den scheiben, einmal ohne, beides an einem tag. 500Wh/100km halte ich für keinen nennbaren Wert, das ist noch in der Toleranz.
Tja, wir Elektromobilisten kämpfen um jedes Watt - unsere Kinder werden mal über uns lachen, wenn sie mit ihren 150kWh Akkus durch die Gegend brausen

Gruss
Karl
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 6575
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 14:11
- Wohnort: Karlsruhe - Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1384 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
-
Darum sind seine 500Wh/100km auch kein Gewinn sondern in der Toleranz. Meine angesprochene Vergleichsfahrt würde überhaupt mal zeigen in was für Dimensionen wir uns bewegen. Wegen 500Wh/100km oder auch 1kWh/100km mach ich mir nicht solche Teile ans Auto. Bei 2-3kWh/100km kann man darüber nach denken, so viel werden die aber nicht bringen.galileo hat geschrieben:Weil das leider nicht hilft: Wie man leicht berechnen kann, reicht schon ein Gegen/Rückenwind von wenigen km/h, um das Ergebnis irrelevant zu machen. Also muss man eine definierte Strecke abfahren und dann möglichst schnell den Vergleich machen, in der Hoffnung, dass sich die Windverhältnisse nicht ändern. Deswegen würde ich mich über weitere Messungen freuen.
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >230.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 22:06
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 12239
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 1213 Mal
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 994 Mal
Wenn heutzutage etwas belüftet werden sollte, dann der Akku. Bremsen sind sowas von gestern.holzhacker hat geschrieben:Ihr wisst schon, dass die Löcher in den Felgen für die Belüftung der Bremsen nötig sind.
Grundsätzlich bringen solche Felgen freilich weniger Ersparnis, als durch falschen Luftdruck verloren geht. Dieser stellt sich nämlich ein, weil man mit solchen Felgen Werkzeug braucht, um den Luftdruck gelegentlich zu adaptieren und man deshalb zu faul wird.
Re: Moon Discs - Glatte Radkappen
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Das sollte doch durch die ABE geklärt sein?holzhacker hat geschrieben:Ihr wisst schon, dass die Löcher in den Felgen für die Belüftung der Bremsen nötig sind. Im Stadtverkehr mag das kein Problem sein - aber wer bergige Strecken fährt...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
e-Golf (aerodynamische) Radkappen
von Entlauber » Mo 7. Sep 2020, 16:41 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SRAM
Mo 7. Sep 2020, 18:24
-
e-Golf (aerodynamische) Radkappen
-
-
Radkappen Radzierblenden 18 Zoll
von ID3_TS » Sa 19. Sep 2020, 14:11 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gekfsns
Di 24. Nov 2020, 20:28
-
Radkappen Radzierblenden 18 Zoll