Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Re: AW: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Anzeige
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Dein Fahrzeug hat aber das Alter.
Meiner ist 4 Monate alt. Da kann man ruhig aufpassen.
Meiner ist 4 Monate alt. Da kann man ruhig aufpassen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Genau 
Und dann wirds mir auch egal sein.
Und weißt du wieso?
Weil ich den dann schon 6 Jahre nicht mehr hab
2017 ist der Zoe weg.
Entweder ein gebrauchtes Model S, ein Model C neu oder was ähnliches

Und dann wirds mir auch egal sein.
Und weißt du wieso?
Weil ich den dann schon 6 Jahre nicht mehr hab

2017 ist der Zoe weg.
Entweder ein gebrauchtes Model S, ein Model C neu oder was ähnliches

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 3. Sep 2013, 12:41
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Hallo,
ist der Spareffekt das Risiko wirklich Wert?
Wenn man sich im gesetzlichem Rahmen bewegt, schätze ich mal so auf max. 5% Gewinn.
In der Schrecksekunde legt man dann 22m vom den 40 m Abstand zurück. Der Unterfahrschutz der osteuropäischen Fernfahrvehikeln knickt weg, wie ein Streichholz.
Dann bremmst Zoe's A-Säule, danach dein Kopf.
Nee, das tu ich mir nicht an. Außerdem möchte ich die Fahrt genießen und nicht hinter so einem LKW herfahren.
Just my two cents.
Liebe Grüße
Uwe
Mhhh, damit ich nicht immer offtopic bin
:
Meine längste Reichweite ohne zu laden war bisher 136km. Trockenes Wetter. 12°C Sonne, Eco, Klima 21°C, 4 Personen (Ich zähl für zwei
). 80% Autobahn (90 km/h, Tempomat) der Rest Stadtgebiet (Ruhrgebiet).
ist der Spareffekt das Risiko wirklich Wert?
Wenn man sich im gesetzlichem Rahmen bewegt, schätze ich mal so auf max. 5% Gewinn.
In der Schrecksekunde legt man dann 22m vom den 40 m Abstand zurück. Der Unterfahrschutz der osteuropäischen Fernfahrvehikeln knickt weg, wie ein Streichholz.
Dann bremmst Zoe's A-Säule, danach dein Kopf.
Nee, das tu ich mir nicht an. Außerdem möchte ich die Fahrt genießen und nicht hinter so einem LKW herfahren.
Just my two cents.
Liebe Grüße
Uwe
Mhhh, damit ich nicht immer offtopic bin

Meine längste Reichweite ohne zu laden war bisher 136km. Trockenes Wetter. 12°C Sonne, Eco, Klima 21°C, 4 Personen (Ich zähl für zwei

Zoe Q210 Intens RW Sommer 134 km, RW Winter 109 km
Zoe R135 Z.E. 50, RW 365 km Sommer, RW Winter noch zu testen
Kalkhoff Agattu XXL, 605Wh, RW Sommer 75km, RW Winter 40km
Opel Zafira CNG RW Gas 460 km RW Benzin 150 km
Zoe R135 Z.E. 50, RW 365 km Sommer, RW Winter noch zu testen
Kalkhoff Agattu XXL, 605Wh, RW Sommer 75km, RW Winter 40km
Opel Zafira CNG RW Gas 460 km RW Benzin 150 km
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Soeben wieder zurück von Köln nach Bad Laasphe.Mit vollem Akku,einer Innenstadteinkaufstour und einem etwas längeren Rückweg (152 km) ohne Zwischenladung.Rest SOC 21 km
.Heute war es Wärmer-so um die 16 Grad.Tempo auf der Autobahn 90-95 km/h.Akku war bei Fahrtantritt kalt,da gestern Abend schon vom Netz genommen.Und natürlich keine Windschattenfahrt-das Risiko gehe ich nicht ein.So kann ich mit der Reichweite gut leben.Die Fahrt ging sehr flüssig und ein Verkehrshindernis war ich auch nicht.
V.G.Zoe57

V.G.Zoe57
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Eben. Ich traue diesen LKWs nicht 

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Gratualtion Zoe57, das sond ja Traum-Werte! An RWE Saulen lädt es sich ünrigens mit Vertrag bei BEW (Roamimgpartner, ohne Grundgebühr, nur feste 35 Cent/kwh) deutlich flexibler, natürlich mit 22kw.
Ist es jetzt deine Zoe, du hast ja geschrieben, dass du außer Pioniergeist und Idealismus wenig Vorteile siehst?
Ist es jetzt deine Zoe, du hast ja geschrieben, dass du außer Pioniergeist und Idealismus wenig Vorteile siehst?
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Der VW Mensch, der mir den E-UP präsentiert hat, sagte 20% sind drin. Er kam im Winter ... ich meine 57km zur Präsentation gefahren und ist danach mit der Akkuladung auch wieder nach Hause. Beim E-Fahrzeug ist das ja auch relativ gut zu ermitteln durch die genauen Verbrauchsanzeigen.Yahira hat geschrieben: ist der Spareffekt das Risiko wirklich Wert?
Wenn man sich im gesetzlichem Rahmen bewegt, schätze ich mal so auf max. 5% Gewinn.
Man kann es auch dramatisieren und Du machst da einen Gedankenfehler. 22m/s heißt Du fährst auf ein stehendes Hindernis. Der Wagen vor Dir steht aber nicht.Yahira hat geschrieben: In der Schrecksekunde legt man dann 22m vom den 40 m Abstand zurück. Der Unterfahrschutz der osteuropäischen Fernfahrvehikeln knickt weg, wie ein Streichholz.
Dann bremmst Zoe's A-Säule, danach dein Kopf.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 3. Sep 2013, 12:41
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
@Karlsson
Du kannst mir glauben, ich dramatisiere nicht. Evtl. kannst Du genau berechnen, ob der Abstand ausreicht, ob das Hinderniss steht, wieviel restliche Bewegungsenergie man beim Aufprall noch hat. Mann kann auch sagen das Leben endet irdendwann sowieso.
Wenn Du aber einmal erlebt hast, was so ein Auffahrunfall bewirken kann, nicht nur beim Auffahrenden, sondern auch bei den Angehörigen, bei den Ersthelfern, bei den Rettungssanitätern ..., kannst Du evtl. nachvollziehen, warum ich hier warne.
In Deutschland ist der halbe Tachometerwert in Metern als "Mindest"abstand vorgeschrieben. Spielt nicht mit eurem Leben für ein paar Kilometer Reichweite.
Danke
Uwe
Du kannst mir glauben, ich dramatisiere nicht. Evtl. kannst Du genau berechnen, ob der Abstand ausreicht, ob das Hinderniss steht, wieviel restliche Bewegungsenergie man beim Aufprall noch hat. Mann kann auch sagen das Leben endet irdendwann sowieso.
Wenn Du aber einmal erlebt hast, was so ein Auffahrunfall bewirken kann, nicht nur beim Auffahrenden, sondern auch bei den Angehörigen, bei den Ersthelfern, bei den Rettungssanitätern ..., kannst Du evtl. nachvollziehen, warum ich hier warne.
In Deutschland ist der halbe Tachometerwert in Metern als "Mindest"abstand vorgeschrieben. Spielt nicht mit eurem Leben für ein paar Kilometer Reichweite.
Danke
Uwe
Zoe Q210 Intens RW Sommer 134 km, RW Winter 109 km
Zoe R135 Z.E. 50, RW 365 km Sommer, RW Winter noch zu testen
Kalkhoff Agattu XXL, 605Wh, RW Sommer 75km, RW Winter 40km
Opel Zafira CNG RW Gas 460 km RW Benzin 150 km
Zoe R135 Z.E. 50, RW 365 km Sommer, RW Winter noch zu testen
Kalkhoff Agattu XXL, 605Wh, RW Sommer 75km, RW Winter 40km
Opel Zafira CNG RW Gas 460 km RW Benzin 150 km
Anzeige