Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
den Großglockner sind wir schon hoch, ist höher als 2000 ,hat die Zoe mit links geschafft. Bis du unten ankommst hast du wieder ordentlich aufgeladen, grins. Auf die Pässe kommst du in der Regel ja auch nur mit geringer Geschwindigkeit hoch, daher brauchst du gar nicht soooooviel Strom. Vor dem Berg so nah wie möglich aufladen, gemütlich den Berg hoch und runterrollen lassen, Ich drück mal die Daumen das es paßt.
Zoe Zen weiß:)
Dreamteam seit 6.5.2014:-)
mobile chrombox und pv=> superkombi:)
Durchschnittsverbrauch 12,6 kWh auf 100km im Sommer, jetzt 17,5 kWh :-CCCCC
Dreamteam seit 6.5.2014:-)
mobile chrombox und pv=> superkombi:)
Durchschnittsverbrauch 12,6 kWh auf 100km im Sommer, jetzt 17,5 kWh :-CCCCC
Anzeige
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 1415
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Von welcher Seite bist du da gefahren? Die Hochalpenstraße oder den Felbertauerntunnel?inlovewithzoe hat geschrieben:den Großglockner sind wir schon hoch, ist höher als 2000...
Weil: Bei der Hochalpenstraße sind das nach dem GE-Routenplaner von Zell am See(ca.750m) aus max. 1800 Höhenmeter, vom Süden her wäre die letzte Lademöglichkeit Heiligenblut(ca.1250m), das wären nur ca.1300 hm bis zur max. Passhöhe (2560m) und flacher verläuft die Strecke auch als über den Felbertauern. Wäre schon ein Unterschied!
Ioniq28 EZ 08/2017 + Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
ups, wir kamen von Filzmoos und haben die Zoe bei HANS in Goldegg auf 99% vollgeladen und sind von ihm aus bis zur Großglockner gaaaaaaaaaaanz hoch gefahren. In Heiligenblut haben wir zu Mittag gegessen und wieder vollgeladen. Grins. Danach ging s ab nach Salzburg wo wir ( angeblich) mit 80km Restreichweite ankamen, hahahahahahaha Da hat sich die ZOE eindeutig verschätzt, macht aber nix.
Fragt mich bitte nicht wieviele Höhenmeter das jetzt waren.
flööööööt sorry
Fragt mich bitte nicht wieviele Höhenmeter das jetzt waren.
flööööööt sorry
Zoe Zen weiß:)
Dreamteam seit 6.5.2014:-)
mobile chrombox und pv=> superkombi:)
Durchschnittsverbrauch 12,6 kWh auf 100km im Sommer, jetzt 17,5 kWh :-CCCCC
Dreamteam seit 6.5.2014:-)
mobile chrombox und pv=> superkombi:)
Durchschnittsverbrauch 12,6 kWh auf 100km im Sommer, jetzt 17,5 kWh :-CCCCC
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Das würde mich jetzt auch mal genauer interessieren, wieviel die Reichweite pro 100 Höhenmeter sinkt.
Früher hatte ich mal 5 km angenommen, ein Wert, den anscheinend auch Radler oder Wanderer einrechnen. Dann schienen es eher 10 km zu sein, also 1% statt 2%. Das würde aber bei 2.000 Höhenmeter 200 km Reichweitenverlust ergeben, was mir dann doch etwas zu viel erscheint.
Leider hab ich nicht so viele Strecken, die ich öfters fahre, um das austesten zu können.
Also, habt Ihr Zahlen für Eure Klettereien?

Früher hatte ich mal 5 km angenommen, ein Wert, den anscheinend auch Radler oder Wanderer einrechnen. Dann schienen es eher 10 km zu sein, also 1% statt 2%. Das würde aber bei 2.000 Höhenmeter 200 km Reichweitenverlust ergeben, was mir dann doch etwas zu viel erscheint.
Leider hab ich nicht so viele Strecken, die ich öfters fahre, um das austesten zu können.
Also, habt Ihr Zahlen für Eure Klettereien?



Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Und wieviel SOC hattet Ihr so gaaaaaaaanz oben?inlovewithzoe hat geschrieben:ups, wir kamen von Filzmoos und haben die Zoe bei HANS in Goldegg auf 99% vollgeladen und sind von ihm aus bis zur Großglockner gaaaaaaaaaaanz hoch gefahren. In Heiligenblut haben wir zu Mittag gegessen und wieder vollgeladen. Grins. Danach ging s ab nach Salzburg wo wir ( angeblich) mit 80km Restreichweite ankamen, hahahahahahaha Da hat sich die ZOE eindeutig verschätzt, macht aber nix.
Fragt mich bitte nicht wieviele Höhenmeter das jetzt waren.
flööööööt sorry
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ah also auch in Heiligenblut geladen 
Die Säule ist fein. Daneben gibts gleich einen ADEG oder so, also einen Supermarkt
Hat auch Sonntags offen!
Das ist fein.
Mit dem ZOE schafft man halt einfach so gut wie alles

Die Säule ist fein. Daneben gibts gleich einen ADEG oder so, also einen Supermarkt

Hat auch Sonntags offen!
Das ist fein.
Mit dem ZOE schafft man halt einfach so gut wie alles

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
zum Thema Reichweitenerfahrung:
gestrige Fahrt nach Podersdorf am Neusiedlersee und retour: 152,4 Kilometer bei Ankunft 53 Restkilometer und SOC 27%. Max Geschwindigkeit Autobahn 85km/h und Bundesstraße 75 km/h
Heute Nacht Volladung. Die Reichweitenanzeige zeigt heute 205 Kilometer - das Ladebeendigungsemail von der Nacht zeigte noch 211 km..
200 Kilometer sind also bei sanfter Fahrweise mit meinem ZOE möglich.
Sonnige Grüße
Tom
gestrige Fahrt nach Podersdorf am Neusiedlersee und retour: 152,4 Kilometer bei Ankunft 53 Restkilometer und SOC 27%. Max Geschwindigkeit Autobahn 85km/h und Bundesstraße 75 km/h
Heute Nacht Volladung. Die Reichweitenanzeige zeigt heute 205 Kilometer - das Ladebeendigungsemail von der Nacht zeigte noch 211 km..
200 Kilometer sind also bei sanfter Fahrweise mit meinem ZOE möglich.

Sonnige Grüße
Tom
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 1415
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Ich habe mir das nochmal angeschaut: Am Ladepunkt St.Josefs-Hütte ist eine Bemerkung von Zoedoktor interessant, wonach man bei Volladung von dort auf der Passhöhe dann bei 88% Ladung ist. Da er bis zur Senke kaum etwas verbraucht haben kann und es von dort 600hm rauf sind, errechne ich 2%Verlust pro 100hm. Das wären dann bei 2000hm 40% Kapazität weniger.Alex1 hat geschrieben:Das würde mich jetzt auch mal genauer interessieren, wieviel die Reichweite pro 100 Höhenmeter sinkt. Früher hatte ich mal 5 km angenommen, ein Wert, den anscheinend auch Radler oder Wanderer einrechnen. Dann schienen es eher 10 km zu sein, also 1% statt 2%. Das würde aber bei 2.000 Höhenmeter 200 km Reichweitenverlust ergeben, was mir dann doch etwas zu viel erscheint...
Das lässt hoffen!

P.S. 5km pro 100hm sind (bei 200km Reichweite) 2,5%; wenn man 10km/100hm rechnet wären das 5% Kapazitätsverlust/100hm!
VG Günter
Ioniq28 EZ 08/2017 + Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Also der Felbertauern ist überhaupt kein Problem, es sind von Mittersill bis zum Scheitelpunkt 817 Höhenmeter, und von Lienz 977 Höhenmeter.jo911 hat geschrieben:Frage (an die Österreicher?):
Ist schon jemand über den Felbertauern gefahren?
Also von Mittersill nach Lienz oder umgekehrt. Sagen wir mal "gut" beladen...
Das sind ja 2000 Höhenmeter, ziemlich steil; - schafft das die Zoe?
Viele Grüße
Günter
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Hans
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 8021
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1181 Mal
Im Englischen Foren ist von bis zu 228km die Rede, und die fahren wirklich bis zum Ende, nicht hochgerechnet!
Cool fand ich zu diesem Thema ein Video mit 208km bis zum bitteren Ende, laden an 7,5kW bei 0% am Display!
http://www.youtube.com/watch?v=pYihAWMyEO0#t=1674
Und für mich nun geklärt was denn so im "schildkröten mode" passiert, also die Servo Lenkung geht nicht mehr und der Fahrer hat schon so seine Probleme mit dem Navigieren. Aber seht selber. (die ersten 200km kann man gerne überspringen, der Schluss ist spannend...)
Und wieder sieh man: 1*32A ist fast so gut wie 3*16A, aber das nur so nebenbei...
Cool fand ich zu diesem Thema ein Video mit 208km bis zum bitteren Ende, laden an 7,5kW bei 0% am Display!
http://www.youtube.com/watch?v=pYihAWMyEO0#t=1674
Und für mich nun geklärt was denn so im "schildkröten mode" passiert, also die Servo Lenkung geht nicht mehr und der Fahrer hat schon so seine Probleme mit dem Navigieren. Aber seht selber. (die ersten 200km kann man gerne überspringen, der Schluss ist spannend...)
Und wieder sieh man: 1*32A ist fast so gut wie 3*16A, aber das nur so nebenbei...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige