Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Gute Fahrt




Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4822
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
- Wohnort: Hohenberg / Eger
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:23
- Wohnort: Breitengüßbach
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo,
in Nabburg beim Renaulthändler an der RWE-Säule hatte ich auch bei meiner Fahrt in den Bayerischen Wald geladen.
Allerdings hatte ich alle 5-7% Ladeabbrüche. Durch Zu- und Aufsperren des ZOEs konnte ich dann immer wieder weiterladen und mich zwischenzeitlich sehr nett unterhalten. An der 22 kW-Ladesäule der BEW in Bayreuth hatte ich zuvor Null Probleme. Somit musste halt das Mittagessen ausfallen, damit man das Laden alle paar Minuten neu starten kann.
Wolfgang
in Nabburg beim Renaulthändler an der RWE-Säule hatte ich auch bei meiner Fahrt in den Bayerischen Wald geladen.
Allerdings hatte ich alle 5-7% Ladeabbrüche. Durch Zu- und Aufsperren des ZOEs konnte ich dann immer wieder weiterladen und mich zwischenzeitlich sehr nett unterhalten. An der 22 kW-Ladesäule der BEW in Bayreuth hatte ich zuvor Null Probleme. Somit musste halt das Mittagessen ausfallen, damit man das Laden alle paar Minuten neu starten kann.
Wolfgang
ZOE Intens, Azurblau, 16", seit 14.08.2013
E.ON-Wallbox, 11kW
E.ON-Wallbox, 11kW
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 11:26
- Wohnort: 96161 Gerach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Braucht man in Bayreuth auch eine Ladekarte?Elektroniker hat geschrieben:...
An der 22 kW-Ladesäule der BEW in Bayreuth hatte ich zuvor Null Probleme.
...
Zoe Q210 Intens Energy Blau 13.06.2014 bis 11.08.2020, 117.000km mit 98% Batteriegesundheit!
Zoe R90 ZE40 Limited Blueberry Violett seit 18.08.2020 mit Kaufakku + 22 KW KEBA Wallbox
Trotz Leukämie Freude am fahren...
Grüße Stefan
Zoe R90 ZE40 Limited Blueberry Violett seit 18.08.2020 mit Kaufakku + 22 KW KEBA Wallbox

Trotz Leukämie Freude am fahren...
Grüße Stefan
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Die ADAC-Säule Hohenzollernring? Geht (ging) auf jeden Fall mit RWE eRoaming per SMS. ChargeNow und PlugSurfing gehen auch, damit hab ich keine Erfahrung.
Ansonsten gucksdu http://www.goingelectric.de/stromtankst ... z-13/3237/
und
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... r-20/1407/
Letztere sind kostenlos, aber an Öffnungszeiten gebunden.
Ansonsten gucksdu http://www.goingelectric.de/stromtankst ... z-13/3237/
und
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... r-20/1407/
Letztere sind kostenlos, aber an Öffnungszeiten gebunden.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 14:04
- Wohnort: Bayreuth
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Bayreuth Luitpoldplatz gestern abend durch Zoepionierin als defekt gemeldet.
Komme zwar aus Bayreuth, war die letzten Tage jedoch nicht mehr vor Ort (also am Luitpoldplatz). Werde die Säule jedoch beobachten und dann wieder i.O. melden, wenn sie wieder fungiert.
Komme zwar aus Bayreuth, war die letzten Tage jedoch nicht mehr vor Ort (also am Luitpoldplatz). Werde die Säule jedoch beobachten und dann wieder i.O. melden, wenn sie wieder fungiert.
Garage: zu voll.
Dach: 13kwp Photovoltaik.
Dach: 13kwp Photovoltaik.
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
zurück zur Reichweitenerfahrung
Ich selber fahre eigentlich sehr selten ECO, da ich doch ab und an mal für einen Ampelsprint zu haben bin.
Liegt wohl noch an mein Vorgängerfahrzeug.
Pendle täglich 25km einfach zur Arbeit. 1/3 Stadt 2/3 Landstraße. Wochenende werden alle Fahrten zum Einkauf, Kinder holen/wegbringen und sonstige Kurzfahrten mit der Zoe erledigt.
Anfangs habe ich immer laut SOC bei 100% Ladung zwischen 120 und 135km Reichweite gezeigt bekommen.
Nun pegelt er sich langsam bei knapp über 150km ein. Auch setze ich unregelmäßig zwischen 300km und 500km den Tourenzähler zurück. Da beginnt die Schose wieder mit 120km Restreichweite.
Hier mal ein paar Screener der App Mein Verbrauch laut BC liegt so bei 14,1kWh/100km, laut Zähler in der Bettermannbox eher zwischen 15 und 16kWh/100km
Das liegt daran, dass ich seit letzter Woche vorheizen lasse. Die Temperaturen sind hier früh meist zwischen 5 und 10Grad.
Die Klima lass ich meist aus, die hat mich im Clio schon gestört. Auch läuft die Lüftung bei mir max. auf den ersten 3 Stufen.
Bin gespannt ob ich mal auch eine Restreichweite laut App von über 160km angezeigt bekomme. Hierzu muss ich sicher wieder mal resetten und meine Sprints sein lassen.
- Ob ich das schaffe...zur Not muss ich doch mal wieder Clio fahren.
Was mich aber verwundert: Unsere Familienkutsche - ein 12 Jahre alter Skoda - lief vorher mit 7,5l/100km - seit ich Zoe fahre, liegt nun der Verbrauch des Skoda, wenn ich den fahre, deutlich unter 7l.

Ich selber fahre eigentlich sehr selten ECO, da ich doch ab und an mal für einen Ampelsprint zu haben bin.
Liegt wohl noch an mein Vorgängerfahrzeug.

Pendle täglich 25km einfach zur Arbeit. 1/3 Stadt 2/3 Landstraße. Wochenende werden alle Fahrten zum Einkauf, Kinder holen/wegbringen und sonstige Kurzfahrten mit der Zoe erledigt.
Anfangs habe ich immer laut SOC bei 100% Ladung zwischen 120 und 135km Reichweite gezeigt bekommen.
Nun pegelt er sich langsam bei knapp über 150km ein. Auch setze ich unregelmäßig zwischen 300km und 500km den Tourenzähler zurück. Da beginnt die Schose wieder mit 120km Restreichweite.
Hier mal ein paar Screener der App Mein Verbrauch laut BC liegt so bei 14,1kWh/100km, laut Zähler in der Bettermannbox eher zwischen 15 und 16kWh/100km
Das liegt daran, dass ich seit letzter Woche vorheizen lasse. Die Temperaturen sind hier früh meist zwischen 5 und 10Grad.
Die Klima lass ich meist aus, die hat mich im Clio schon gestört. Auch läuft die Lüftung bei mir max. auf den ersten 3 Stufen.
Bin gespannt ob ich mal auch eine Restreichweite laut App von über 160km angezeigt bekomme. Hierzu muss ich sicher wieder mal resetten und meine Sprints sein lassen.

Was mich aber verwundert: Unsere Familienkutsche - ein 12 Jahre alter Skoda - lief vorher mit 7,5l/100km - seit ich Zoe fahre, liegt nun der Verbrauch des Skoda, wenn ich den fahre, deutlich unter 7l.
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Anzeige