Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Mache sich einer mal den Spaß und resette auf einem hohen Pass
Dann müsste doch eigentlich ein Negativ-Verbrauch rauskommen (was ja auch der Wirklichkeit entspräche).
Und dann vollladen: Reichweite gegen Unendlich? Oder sind die 350 ein internes Maximum?
Wie schon gepostet bin ich ja von San Bernardino Village bis Maienfeld (Swiss Hotel Heidi mit super Lademöglichkeit) effektiv ohne Sprit gekommen (vorher 10 km Restreichweite, nachher über 10). Da es aber nachts war, hatte ich nicht die Muße, oben zu resetten, sodass die 88 km mit Nullverbrauch nur den Verbrauch auf der ca. 1.000 km Gesamtstrecke um 11-12% verbessert haben.

Dann müsste doch eigentlich ein Negativ-Verbrauch rauskommen (was ja auch der Wirklichkeit entspräche).
Und dann vollladen: Reichweite gegen Unendlich? Oder sind die 350 ein internes Maximum?
Wie schon gepostet bin ich ja von San Bernardino Village bis Maienfeld (Swiss Hotel Heidi mit super Lademöglichkeit) effektiv ohne Sprit gekommen (vorher 10 km Restreichweite, nachher über 10). Da es aber nachts war, hatte ich nicht die Muße, oben zu resetten, sodass die 88 km mit Nullverbrauch nur den Verbrauch auf der ca. 1.000 km Gesamtstrecke um 11-12% verbessert haben.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:33
- Wohnort: Krems an der Donau (NÖ)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Damit kann ich dienen:Alex1 hat geschrieben:Mache sich einer mal den Spaß und resette auf einem hohen Pass![]()


Und ja, ich denke 350km ist das Maximum. Es ging recht schnell über 200 und dann auch noch über 300km. Erst ab 340km hat noch jedes km sehr lange gebraucht.
ZOE Life in AzurBlau + 3D Sound + ZE@Interactive
Ladestrategie: an öffentlichen Ladesäulen mit Typ2 und zur Not, mit 22kW-NRGkick überall sonst!
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Woher hattest Du denn die Werte für 200km, 300km, 340km ???
Zwischendurch die Ladung immer unterbrochen oder über die Online-Information. Bei mir zeigt er die Reichweite beim Laden nämlich nicht an (außer in der Kartengrafik als Kreis).
Roland
Zwischendurch die Ladung immer unterbrochen oder über die Online-Information. Bei mir zeigt er die Reichweite beim Laden nämlich nicht an (außer in der Kartengrafik als Kreis).
Roland
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:33
- Wohnort: Krems an der Donau (NÖ)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Während der Fährt! Abfahrt mit 94% und 115km Reichweite. Dann habe ich eine Auf und Ab-Strecke und dann nur mehr bergab (400Höhenmeter). Foto habe am Ende der Abfahrt vor dem Übergang ins Flache gemacht.rolandk hat geschrieben:Woher hattest Du denn die Werte für 200km, 300km, 340km
ZOE Life in AzurBlau + 3D Sound + ZE@Interactive
Ladestrategie: an öffentlichen Ladesäulen mit Typ2 und zur Not, mit 22kW-NRGkick überall sonst!
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Hehe, der Durchschnitts-Verbrauch geht wohl auch nie unter die +0,1
Interessant das grüne Blatt: Nur 92%. Ich tippe mal, dass Du die 100% eher bekommst, wenn Du weniger rekuperierst und mehr rollen lässt. Das ist zwar widersinnig, entspricht aber wohl eher der Logik, die Röno eingebaut hat: Besser vor dem Ortseingang länger segeln als rekuperieren, damit schneller sein, aber mehr elektrische Verluste haben. Die Verluste durch Wind und Rollen werden wohl nicht entsprechend eingepreist.
Wir haben hier ja schon Einige, die 100% erreicht haben. Dazu zwei Fragen:
- Stimmt das, dass man für die 100% besser nicht rekuperiert, sondern rollt? Also trotz weniger kWh/100 km weniger Punkte kriegt?
- Habt Ihr einen Einfluss der Beschleunigung bemerkt (Ich beschleunige ja z.Z. max. mit 22 kW oder so, weil ich mir einbilde, bei über 1C Leistung der Akku einen schlechteren Wirkungsgrad bekommt)?

Interessant das grüne Blatt: Nur 92%. Ich tippe mal, dass Du die 100% eher bekommst, wenn Du weniger rekuperierst und mehr rollen lässt. Das ist zwar widersinnig, entspricht aber wohl eher der Logik, die Röno eingebaut hat: Besser vor dem Ortseingang länger segeln als rekuperieren, damit schneller sein, aber mehr elektrische Verluste haben. Die Verluste durch Wind und Rollen werden wohl nicht entsprechend eingepreist.
Wir haben hier ja schon Einige, die 100% erreicht haben. Dazu zwei Fragen:
- Stimmt das, dass man für die 100% besser nicht rekuperiert, sondern rollt? Also trotz weniger kWh/100 km weniger Punkte kriegt?
- Habt Ihr einen Einfluss der Beschleunigung bemerkt (Ich beschleunige ja z.Z. max. mit 22 kW oder so, weil ich mir einbilde, bei über 1C Leistung der Akku einen schlechteren Wirkungsgrad bekommt)?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Diese Theorie zweifle ich mal an. Zumindest bis zu einer gewissen Geschwindigkeit (vielleicht 100km/h?) dürften die Verluste durch Rekuperation/Spannungswandler/Ladewiederstand höher sein, als durch den Luftwiederstand beim länger rollen. Ich glaube, dazu gab es sogar eine Untersuchung. Ich werde mich mal informieren.Alex1 hat geschrieben:Besser vor dem Ortseingang länger segeln als rekuperieren, damit schneller sein, aber mehr elektrische Verluste haben. Die Verluste durch Wind und Rollen werden wohl nicht entsprechend eingepreist.
Edit
Auf die Schnelle habe ich schon mal das gefunden:
http://derstandard.at/2000002630486/Spr ... kuperierenVon der Energiebilanz her ist Segeln grundsätzlich die bessere Strategie als Rekuperieren, weil dabei die Bewegungsenergie ohne elektrische Verluste genutzt werden kann.
Wobei das beim langsam werden (Ortseinfahrt) wohl eher der Fall ist. Bei langen bergab-Fahrten würde ich z.B. lieber Geschwindigkeit halten und zusätzliche Energie rekuperieren, anstatt immer schneller zu werden. Dann kommt nämlich irgendwann der Luftwiederstand.
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Wenn man 100% langfristig halten will muß man mehrere Dinge beachten:
1. NIE (!!!) Nie .... bremsen. Erst wenn man so unter 20 km/h ist darf man den Rest langsam abbremsen.
2. Geschwindigkeit nicht weit über 75 km/h. Das haut sofort rein.
3. Segeln geht vor rekupieren....
Das gilt allerdings alles nur auf flacher Ebene. Bergab durch die Alpen kann das anders aussehen.
Schädlich sind immer plötzliche Zustandsänderungen. Wer schnell weiter kommen will, sollte die Geschwindigkeit immer über den Tempomat erhöhen, der greift nicht in die Effizienzanzeige.
Damit sind dann auch über 1000 km mit 100% Effizienz möglich.
Zumindest habe ich das so hin bekommen.
Übrigens kann man es tatsächlich schaffen von 99% wieder auf 100% zurück zu kommen. Allerdings muß man da schon ganz schön tricksen zwischen beschleunigen, segeln und rekupieren. Und es geht auch nur, wenn man die 100% gerade erst verloren hat.
Roland
1. NIE (!!!) Nie .... bremsen. Erst wenn man so unter 20 km/h ist darf man den Rest langsam abbremsen.
2. Geschwindigkeit nicht weit über 75 km/h. Das haut sofort rein.
3. Segeln geht vor rekupieren....
Das gilt allerdings alles nur auf flacher Ebene. Bergab durch die Alpen kann das anders aussehen.
Schädlich sind immer plötzliche Zustandsänderungen. Wer schnell weiter kommen will, sollte die Geschwindigkeit immer über den Tempomat erhöhen, der greift nicht in die Effizienzanzeige.
Damit sind dann auch über 1000 km mit 100% Effizienz möglich.
Zumindest habe ich das so hin bekommen.
Übrigens kann man es tatsächlich schaffen von 99% wieder auf 100% zurück zu kommen. Allerdings muß man da schon ganz schön tricksen zwischen beschleunigen, segeln und rekupieren. Und es geht auch nur, wenn man die 100% gerade erst verloren hat.
Roland
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Ja, Cavaron, da kann ich Dir zustimmen:
- Beim Rollen auf eine Ortseinfahrt oder Ampel ist das Segeln wohl in Summe günstiger, nur die Durchschnittsgeschwindigkeit wird geringer, man muss ja viel früher anfangen zu rollen,
- Beim dauernden Bergab ist die Reku dann günstiger, wenn ich wesentlich(!) schneller rolle als geplant. "Wesentlich" interpretiere ich als 10-20 kmh schneller als das geplante "Marschtempo" (nicht der geplante Durchschnitt, der liegt ja immer tiefer). Dann sollte das Plus an Luftwiderstand das Minus beim Zykluswirkungsgrad etwa aufheben.
- Beim Rollen auf eine Ortseinfahrt oder Ampel ist das Segeln wohl in Summe günstiger, nur die Durchschnittsgeschwindigkeit wird geringer, man muss ja viel früher anfangen zu rollen,
- Beim dauernden Bergab ist die Reku dann günstiger, wenn ich wesentlich(!) schneller rolle als geplant. "Wesentlich" interpretiere ich als 10-20 kmh schneller als das geplante "Marschtempo" (nicht der geplante Durchschnitt, der liegt ja immer tiefer). Dann sollte das Plus an Luftwiderstand das Minus beim Zykluswirkungsgrad etwa aufheben.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
@rolandk: Tempomat
Ich weiß ja nicht, wie Deiner geht, aber Meiner überregelt immer so, dass - selbst bei dem "Quantensprung" 2 kmh - sie voll auf die Tube drückt, um dann wieder kurz zu rekuperieren(!), weil sie übers Ziel hinausgeschossen ist. Umgedreht nach unten: Mächtige Reku, dann kurz 30 kW...
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das bei niedrigem Tempo schlimmer als bei höherem. Würde so jedenfalls Sinn machen.
Einige hatten hier schon geschrieben, dass Begrenzer plus ruhiger Gasfuß günstiger kommt als Tempomat. Mir scheint das jetzt auch langsam so

Ich weiß ja nicht, wie Deiner geht, aber Meiner überregelt immer so, dass - selbst bei dem "Quantensprung" 2 kmh - sie voll auf die Tube drückt, um dann wieder kurz zu rekuperieren(!), weil sie übers Ziel hinausgeschossen ist. Umgedreht nach unten: Mächtige Reku, dann kurz 30 kW...


Wenn ich mich richtig erinnere, ist das bei niedrigem Tempo schlimmer als bei höherem. Würde so jedenfalls Sinn machen.
Einige hatten hier schon geschrieben, dass Begrenzer plus ruhiger Gasfuß günstiger kommt als Tempomat. Mir scheint das jetzt auch langsam so
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige