R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Anzeige
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
novalek
Sicher versteh' ich theoretischen Denken, nur die realen Komponenten haben andere Flußläufe; schließlich steuert ZOE die Ströme und nicht die Ladesäule. Und da gibt es wohl keinen ByPass zum Inverter (der braucht ja immerhin 400 Volt DC), sondern die Lade-Unit ist die letzte Instanz zum externen Kabel.UliZE40 hat geschrieben:Du verstehst es nicht, oder?
Bei 11kW-Netzanschluss und 5kW Ladeleistung stehen theoretisch 6kW für Heizen bereit ohne dass die Ladeleistung am Akku n.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Die Kühlung läuft auch problemlos beim Laden mit. Der DCDC sowieso immer ohne dass du was dagegen tun kannst. Da hängen auch so Sachen wie Sitzheizung, Lüfter, Licht usw. dran die man jederzeit nutzen kann.
Intern wird genau berechnet wieviel die gesamte Klimaanlage und der DCDC momentan an Energie benötigen.
Dies plus den vom BMS berechneten maximalen Ladestrom stellt der R90-Chameleon-Lader bis maximal 20kW DC bzw. abhängig vom Pilotsignal der Ladestation jederzeit präzise auf dem 400V-Netz bereit.
Wenn die bereitgestellte Ladeleistung so niederig ist, dass der Lader dies nicht mehr bereitstellen kann (z. B. an Schuko) wird ggf. tatsächlich der Akku zeitweise langsam entladen. Dafür hät Renault nicht mehr so viel von dieser Variante und nennt es vorsichtshalber mal "Notladung".
Intern wird genau berechnet wieviel die gesamte Klimaanlage und der DCDC momentan an Energie benötigen.
Dies plus den vom BMS berechneten maximalen Ladestrom stellt der R90-Chameleon-Lader bis maximal 20kW DC bzw. abhängig vom Pilotsignal der Ladestation jederzeit präzise auf dem 400V-Netz bereit.
Wenn die bereitgestellte Ladeleistung so niederig ist, dass der Lader dies nicht mehr bereitstellen kann (z. B. an Schuko) wird ggf. tatsächlich der Akku zeitweise langsam entladen. Dafür hät Renault nicht mehr so viel von dieser Variante und nennt es vorsichtshalber mal "Notladung".
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Hallo novalek,
versteh ich das richtig dass bei Deinem R90 eine Akku-Vorheizung stattfindet, und zwar für's Fahren und nicht für's Laden?
Ich bi davon ausgegangen dass die Akkuheizung (sofern vorhanden) vor einem programmierten Ladebeginn startet.
Gruß EV-Jens
versteh ich das richtig dass bei Deinem R90 eine Akku-Vorheizung stattfindet, und zwar für's Fahren und nicht für's Laden?
Ich bi davon ausgegangen dass die Akkuheizung (sofern vorhanden) vor einem programmierten Ladebeginn startet.
Gruß EV-Jens
Je mehr Möglichkeiten die Technologie bietet, desto wichtiger wird das Streben nach Einfachheit.
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Interessant, das werde ich heute Nacht auch einmal probieren. 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich habe das nun heute Nacht mal mit unserem R90 (März 2017) probiert.
Vorklimatisierung auf 6:15 gestellt, Auto drausen bei 3C.
Man sieht deutlich, dass er ab 4.30 Uhr Strom nimmt. Das kann nicht die Vorklimatisierung des Innenraums sein.
Für eine Nachladung der Batterie wäre die Kurve mit den zwei kleinen Peaks auch seltsam. Ich denke er heizt in irgend einer Form die Batterie.
An der Reichweite habe ich allerdings keinen großartigen Unterschied zu nicht vorgeheizt festgestellt.
Vorklimatisierung auf 6:15 gestellt, Auto drausen bei 3C.
Man sieht deutlich, dass er ab 4.30 Uhr Strom nimmt. Das kann nicht die Vorklimatisierung des Innenraums sein.
Für eine Nachladung der Batterie wäre die Kurve mit den zwei kleinen Peaks auch seltsam. Ich denke er heizt in irgend einer Form die Batterie.
An der Reichweite habe ich allerdings keinen großartigen Unterschied zu nicht vorgeheizt festgestellt.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 12:15
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Mein R240 (ganz sicher ohne Batterieheizung) der über Nacht am Stecker hängt, mit vorklimatisierung auf 7:00 fängt auch fast 2h vorher an Strom zu ziehen. Also dieser Stromverbrauch ist kein sicherer Hinweis auf eine Batterieheizung.
R135
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Wird wohl einfach nur "nachladen" sein?!
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
novalek
Schönes Ergebnis. Und zur Stütze der Argumentation, bei höheren Temperaturen gibt's das nicht.**)Tho hat geschrieben:Für eine Nachladung der Batterie wäre die Kurve mit den zwei kleinen Peaks auch seltsam. Ich denke er heizt in irgend einer Form die Batterie.
Natürlich guckt man durch mehrere Schlüssellöcher, hier wird die Stromaufnahme am Ladekabel also am 400Volt-DC-Versorgungssystem gemessen.
Fakt ist auch, hängt ZOE am Ladekabel, wird der Drehstrom eingeschaltet, z.B. bei
- Vorheiztaste am Schlüssel drücken ca. 1,2 kW *)
- Tür entriegeln.
Ob letztendlich das 12Volt-System gepuffert wird, um den Fahrakku-Quirl und das PTC zu versorgen, müßte man anders messen.
*) für die Vorheizung alleine, ein plausibler Wert: alle Steuerungen booten, Hochtour-Ventilator läuft, PTC glüht.
**) denkbar wäre auch ein anderes Akku-Vorheiz-Schema. Man heizt den Innenraum über Stunden vor und wälzt gleichzeitig die erzeugte Warmluft über die 2 Akku-Klima-Ventilatoren um.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Akku volladen, Vorheizung über Timer programmieren und die Temperaturen des Akkus per CanZE mitloggen sollte Klarheit bringen.
Wenn sich etwas tut haben wir eine Heizung (entweder über Innenraum oder PTC in der Akkulüftung), wenn nicht, dann eher keine.
Kann man mit CanZE längere Zeit mitloggen? z.B. in CSV?
Wenn sich etwas tut haben wir eine Heizung (entweder über Innenraum oder PTC in der Akkulüftung), wenn nicht, dann eher keine.

Kann man mit CanZE längere Zeit mitloggen? z.B. in CSV?
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
von geka » Fr 16. Okt 2020, 19:34 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Screemer
Mi 20. Jan 2021, 01:12
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
-
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
von MarkRot » Di 29. Dez 2020, 18:13 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von UliZE40
Fr 15. Jan 2021, 18:09
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
-
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
von elekart » Do 18. Jun 2020, 21:20 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 8. Aug 2020, 13:07
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
-
-
rekuperation - details
von Garalor » Mo 20. Jul 2020, 21:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fern
Mo 20. Jul 2020, 21:25
-
rekuperation - details
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?