R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Nein, hier wird nicht gekühlt, sondern nur die vom PTC angeheizte Luft umgewälztHaralt hat geschrieben: ...Ein Franzose in einem Forum meldet, dass bei sein Zoé bei Kälte(Minusgrad) das Luftgebläse hintem am Akku-Pack läuft beim Laden. Er denkte es kühlt das Akku-Pack, obwohl es schon tiefgefroren ist, und er wundert sich..
Ja, wenn ein 41kWh Akku serienmäßig verbaut wurdeHat er dann auch elektrisches Heiz-element in seinem Zoé Akku-Pack?
R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Anzeige
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
- Wohnort: 78086 Brigachtal
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
- Wohnort: 78086 Brigachtal
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Hallo,
Gerade getestet. Ladeplaner eingerichtet und Kabel eingesteckt.
Lüftergeräusch im Heckbereich.
Bei eingestellter 11kw Ladeleistung leiseres wie auf 22kw Einstellung am Nrg kick.
Zieht 1,5 kW für Heizung.
Akkutemperatur 1°C
Mal nach 45 min. Schauen ob der Akku erwärmt wurde
Gerade getestet. Ladeplaner eingerichtet und Kabel eingesteckt.
Lüftergeräusch im Heckbereich.
Bei eingestellter 11kw Ladeleistung leiseres wie auf 22kw Einstellung am Nrg kick.
Zieht 1,5 kW für Heizung.
Akkutemperatur 1°C
Mal nach 45 min. Schauen ob der Akku erwärmt wurde
Gruss
Andreas
R90. Intens Bj. 10.2017
Andreas
R90. Intens Bj. 10.2017
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja schaut nach
Mehr als eine „über 0 Grad“ Funktion darf man sich womöglich nicht erwarten.
Luft alleine kann keine Wunder wirken. Da braucht es ein ordentliches Flüssigthermalmanagement
Mehr als eine „über 0 Grad“ Funktion darf man sich womöglich nicht erwarten.
Luft alleine kann keine Wunder wirken. Da braucht es ein ordentliches Flüssigthermalmanagement
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 2317
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Ob das im Kona ordentlich ist, nämlich den Akku immer auf 20 Grad zu halten, steht noch aus...Twizyflu hat geschrieben:Luft alleine kann keine Wunder wirken. Da braucht es ein ordentliches Flüssigthermalmanagement
Und ich kann mit Luft und 1,5kW Leistung dem Soul-Akku stündlich 10 Grad zuführen...
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Danke steiner interessant!
Du hast Zoé mit 41 kWh-Akkumulator.
Du hast den Akku keine einzige kWh geladen.
Dein Ergebnis:
Akkumulatorpacktemperatur Anfang: 1 oC
Akkumulatorpacktemperatur Ende(nach 45 Min.): 3 oC
Also Akkumulatorpackerwärmung 2 oC.
Diese Erwärmung sollte dann, meinst du, vom 14 Volt PTC Elektro-Heiz-Element im Akkumulatorpack kommen.
Gemäss meiner Schätzung ist die Wärmekapazität vom Zoés 305 kg Akkumulatorpack 41 kWh: ca 0,674 kJ/(kg K).
2 oC Erwärmung entspricht dann 411,1 kJ.
Dann würde eine konstante Heizlestung 14 Volt PTC Elektro-Heiz-Element von 152 W reichen um den Akkumulatorpack 2 oC in 45 Minuten zu wärmen. Kann ja die Elektromotorleistung vom Luftgebläse im Akkumulatorpack sein, liegt sicher in der Grössenordnung. Eine sehr bescheidene Heizleistung vom 14 Volt PTC Elektro-Heiz-Element, ob sie überhaupt diese 2-grädige Erwährung gemacht hat. Es scheint ja eher nur etwa die Verlustleistung von Akku-pack-Gebläse sein. 152 W kann man fast kaum eine Heizung nennen.
Dies ist nur Schätzungen. steiner hat ja die Akkumulatorpacktemperaur ohne Dezimalstelle angegeben.
Die Temperaur am Ladeanfang kann ja 1,49 oC sein, abgerundet auf 1 oC. Und an Ladeende 2,51 oC sein, abgerundet auf 3 oC. Temperaturansteig dann nur 1,02 oC.
Um das Akkumulatorpack 1 oC zu erwärmen, ist 0,057 kWh nötig.
Gruss
Du hast Zoé mit 41 kWh-Akkumulator.
Du hast den Akku keine einzige kWh geladen.
Dein Ergebnis:
Akkumulatorpacktemperatur Anfang: 1 oC
Akkumulatorpacktemperatur Ende(nach 45 Min.): 3 oC
Also Akkumulatorpackerwärmung 2 oC.
Diese Erwärmung sollte dann, meinst du, vom 14 Volt PTC Elektro-Heiz-Element im Akkumulatorpack kommen.
Gemäss meiner Schätzung ist die Wärmekapazität vom Zoés 305 kg Akkumulatorpack 41 kWh: ca 0,674 kJ/(kg K).
2 oC Erwärmung entspricht dann 411,1 kJ.
Dann würde eine konstante Heizlestung 14 Volt PTC Elektro-Heiz-Element von 152 W reichen um den Akkumulatorpack 2 oC in 45 Minuten zu wärmen. Kann ja die Elektromotorleistung vom Luftgebläse im Akkumulatorpack sein, liegt sicher in der Grössenordnung. Eine sehr bescheidene Heizleistung vom 14 Volt PTC Elektro-Heiz-Element, ob sie überhaupt diese 2-grädige Erwährung gemacht hat. Es scheint ja eher nur etwa die Verlustleistung von Akku-pack-Gebläse sein. 152 W kann man fast kaum eine Heizung nennen.
Dies ist nur Schätzungen. steiner hat ja die Akkumulatorpacktemperaur ohne Dezimalstelle angegeben.
Die Temperaur am Ladeanfang kann ja 1,49 oC sein, abgerundet auf 1 oC. Und an Ladeende 2,51 oC sein, abgerundet auf 3 oC. Temperaturansteig dann nur 1,02 oC.
Um das Akkumulatorpack 1 oC zu erwärmen, ist 0,057 kWh nötig.
Gruss
Zuletzt geändert von Haralt am So 25. Nov 2018, 22:20, insgesamt 5-mal geändert.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
@steiner lädt nicht, er heizt i.M. nur mit den gemessenen 1,5kW in mehreren Intervallen den Akku auf.
Nach der Beobachtung von @UliZE40 und meiner Wenigkeit mit der neuen EVC Sw dann sogar bis 18°C
11kW Einstellung sind bei Ladung aber auch nur etwa 15,2A pro Phase bei 0,9PF - entspricht in etwa ~9 kW DC.
Er lädt aber NICHT
EDIT:
eigenen Kommentar um eigene Meßwerte ergänzt
Nach der Beobachtung von @UliZE40 und meiner Wenigkeit mit der neuen EVC Sw dann sogar bis 18°C
11kW Einstellung sind bei Ladung aber auch nur etwa 15,2A pro Phase bei 0,9PF - entspricht in etwa ~9 kW DC.
Er lädt aber NICHT

EDIT:
eigenen Kommentar um eigene Meßwerte ergänzt
Zuletzt geändert von Lewis am So 25. Nov 2018, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
- Wohnort: 78086 Brigachtal
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Hallo,
41 kWh Akku.
Habe nicht geladen.
Ladekabel eingesteckt, Ladetimer für später programmiert.
Auch am Display im Auto kein Laden angezeigt.
Es war nur Akku heizen.
Einziger was mich wundert das bei 11kw Einstellung bei meiner Ladestation der Geräuschpegel leiser war wie bei 22 kW Voreinstellung.
Ist die Zoe so schlau das sie bei erwarteter 22 kW schneller heizt wie bei erwarteter 11 kW ?
Fakt ist auf jeden Fall daß der Akku geheizt wird.
41 kWh Akku.
Habe nicht geladen.

Ladekabel eingesteckt, Ladetimer für später programmiert.
Auch am Display im Auto kein Laden angezeigt.
Es war nur Akku heizen.
Einziger was mich wundert das bei 11kw Einstellung bei meiner Ladestation der Geräuschpegel leiser war wie bei 22 kW Voreinstellung.
Ist die Zoe so schlau das sie bei erwarteter 22 kW schneller heizt wie bei erwarteter 11 kW ?
Fakt ist auf jeden Fall daß der Akku geheizt wird.
Gruss
Andreas
R90. Intens Bj. 10.2017
Andreas
R90. Intens Bj. 10.2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
von geka » Fr 16. Okt 2020, 19:34 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mo 25. Jan 2021, 15:58
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
-
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
von MarkRot » Di 29. Dez 2020, 18:13 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von disorganizer
Fr 22. Jan 2021, 22:20
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
-
-
Zoe Q90 Kabeldurchführung in den Innenraum von Batterie?
von eDriveAlex » Do 12. Nov 2020, 10:11 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von eDriveAlex
Fr 13. Nov 2020, 07:03
-
Zoe Q90 Kabeldurchführung in den Innenraum von Batterie?
-
-
rekuperation - details
von Garalor » Mo 20. Jul 2020, 21:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fern
Mo 20. Jul 2020, 21:25
-
rekuperation - details
-
-
Zoe R90 (2019): Vorklimatisierung geht nicht mehr mit App
von eric313131 » Mi 26. Feb 2020, 19:35 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von ticki_52
Fr 4. Dez 2020, 18:38
-
Zoe R90 (2019): Vorklimatisierung geht nicht mehr mit App