R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Möglich wäre aber auch ein Anzeigefehler CanZE 

R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Anzeige
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
- Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Oh, ja, das ist auch sehr gut möglich.Lewis hat geschrieben:Möglich wäre aber auch ein Anzeigefehler CanZE
Ich hab ganz vergessen wie unzuverlässig das war seit ich fast nur noch mit meinem eigenen Zeugs rumhantiere...

Dabei ich gestern noch am Auslesen der Firmwarestände damit verzweifelt. Jede Abfrage ein anderes Ergebnis.

Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Evtl. ist mit DDT was ausles- anzeigbar ?
Klasse wäre, wenn sich eine Art von Geheimmenu freischalten ließe in dem die Batterieparameter am Rlink angezeigt werden.
Klasse wäre, wenn sich eine Art von Geheimmenu freischalten ließe in dem die Batterieparameter am Rlink angezeigt werden.
R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
CanZE zeigt eigentlich die Durchschnittstemperatur recht zuverlässig an. Solche hohen Akkutemperaturen habe ich auch letzten Winter bei zwei anderen Q90 gesehen. Denke bei einem R90 geht die Temperatur aufgrund der niedrigeren Ladeleistung nicht so hoch. Wenn ich meinen Q90 an 22 kW Ladestationen lade, dann komme ich auch nicht im Winter über 30 Grad. Der Innenwiderstand ist halt bei höheren Ladeleistungen höher und damit steigt exponentiell die Akkutemperatur. Gibts Q90 Fahrer hier, die weitere Strecken im Winter mit 43 kWLadestationen abdecken?
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
novalek
Aus 2016 könnte man von den alpinen Experten (aus Ö und CH) lernen. Damals waren auch diese hitzigen Analytiker beieinander, die einen aus dem Q90-, die anderen aus dem R90 Lager: Renault-CEO's Statement -> die hätten jetzt alle Akku-Heizung.
Nun sehe ich, es geht wieder um gleiches Thema, mit teilweise nur hoffenden Spekulationen.
Was spricht dagegen, daß im fernen Indien ein ProgrammierGenie sitzt und alle Frost-Nutzer im Beta-Test mißbraucht, um mangels Ahnung wild an den SoftwareParametern zu drehen oder die Firmware-Versionen durchzuwürfeln. Hierfür spricht, daß heute unerwartet um 2.30 Uhr Strom gezogen wurde, nur wofür ?
Nun sehe ich, es geht wieder um gleiches Thema, mit teilweise nur hoffenden Spekulationen.
Was spricht dagegen, daß im fernen Indien ein ProgrammierGenie sitzt und alle Frost-Nutzer im Beta-Test mißbraucht, um mangels Ahnung wild an den SoftwareParametern zu drehen oder die Firmware-Versionen durchzuwürfeln. Hierfür spricht, daß heute unerwartet um 2.30 Uhr Strom gezogen wurde, nur wofür ?
- Dateianhänge
-
- vorh.JPG (9.11 KiB) 766 mal betrachtet
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
In dem hier geposteten Graphen sieht man die Wirkung und Leistung der Batterieheizung übrigens mal sehr schön vom Temperaturverlauf her: renault-zoe-laden/q90-ladeverhalten-tec ... ml#p702819
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 947
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 04:18
- Wohnort: Mondsee, Österreich
- Danke erhalten: 1 Mal
-
Fakt ist leider, dass man nach 25 Seiten (und ich habe aber jetzt nicht jedes Posting gelesen) Mutmaßungen (wenn auch oft interessante) zur Akku-Heizung leider kein Stückchen gescheiter ist.
Ich verstehe Renault und auch andere Hersteller nicht, warum man als "Insider" und das sind wohl wir oder auch als Redakteur/Blogger nicht detaillierte Factsheets kriegt, wo schwarz auf weiß eben mehr techn. Details stehen als im Prospekt und der Preisliste.
Vermutlich haben die Hersteller Angst zu viele Informationen preiszugeben, aber die vielen Vermutungen und Gerüchte, die aufgestellt werden verunsichern Kunden und solche, die es werden möchten.
Von dem her täte etwas mehr Aufklärung von Renault im Prinzip allen gut!!!!!!!!!

Ich verstehe Renault und auch andere Hersteller nicht, warum man als "Insider" und das sind wohl wir oder auch als Redakteur/Blogger nicht detaillierte Factsheets kriegt, wo schwarz auf weiß eben mehr techn. Details stehen als im Prospekt und der Preisliste.
Vermutlich haben die Hersteller Angst zu viele Informationen preiszugeben, aber die vielen Vermutungen und Gerüchte, die aufgestellt werden verunsichern Kunden und solche, die es werden möchten.
Von dem her täte etwas mehr Aufklärung von Renault im Prinzip allen gut!!!!!!!!!
Heute schon geklebt oder "geliked"?
www.elektroautor.com/elektroauto-sticker-2
www.facebook.com/elektroautor

www.elektroautor.com/elektroauto-sticker-2
www.facebook.com/elektroautor
Q210 mit Kühlgerät
- Profil
- Beiträge: 947
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 04:18
- Wohnort: Mondsee, Österreich
- Danke erhalten: 1 Mal
-
… um selbst auch noch etwas zur Verwirrung beizutragen, … 
wir haben meinen erste Q210 hinten zerlegt (wegen AHK) und es offenbarte sich an der Hinterachse ein "Kühler Traktionsbatterie" (Übersetzung laut Google), wo man auch deutlich die Kühlleitungen aus Metall sieht.
Die Frage nach der Heizung beantwortet es nicht, aber eine reine Abluftkühlung per Ventilator ist es eben nicht nur.
Von dem Gebläse beim Laden oder Vorklimatisieren konnte ich bis jetzt auch keine grundlegenden Unterschiede merken zwischen Q210 und Q90. Ich glaub, dass das gleich geblieben ist. Beim ZE 40-Akku musste das Volumen im Batteriegehäuse mehr ausgenutzt werden - der Platz für eine Heizung wäre wohl nicht verfügbar.
… aber jetzt will ich selbst nicht mutmaßen. Wahrscheinlich geht die Thematik in die ungelösten Rätsel der Automobil-Geschichte ein - außer es zerlegt jemand seinen Akku.

zum Foto: die große Blechbeule ist das Behältnis, wo das Werkzeug und Flickzeug für die Reifen verstaut ist - nur so zur Orientierung.

wir haben meinen erste Q210 hinten zerlegt (wegen AHK) und es offenbarte sich an der Hinterachse ein "Kühler Traktionsbatterie" (Übersetzung laut Google), wo man auch deutlich die Kühlleitungen aus Metall sieht.
Die Frage nach der Heizung beantwortet es nicht, aber eine reine Abluftkühlung per Ventilator ist es eben nicht nur.
Von dem Gebläse beim Laden oder Vorklimatisieren konnte ich bis jetzt auch keine grundlegenden Unterschiede merken zwischen Q210 und Q90. Ich glaub, dass das gleich geblieben ist. Beim ZE 40-Akku musste das Volumen im Batteriegehäuse mehr ausgenutzt werden - der Platz für eine Heizung wäre wohl nicht verfügbar.
… aber jetzt will ich selbst nicht mutmaßen. Wahrscheinlich geht die Thematik in die ungelösten Rätsel der Automobil-Geschichte ein - außer es zerlegt jemand seinen Akku.


zum Foto: die große Blechbeule ist das Behältnis, wo das Werkzeug und Flickzeug für die Reifen verstaut ist - nur so zur Orientierung.
Heute schon geklebt oder "geliked"?
www.elektroautor.com/elektroauto-sticker-2
www.facebook.com/elektroautor

www.elektroautor.com/elektroauto-sticker-2
www.facebook.com/elektroautor
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3970
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 588 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
von geka » Fr 16. Okt 2020, 19:34 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mo 25. Jan 2021, 15:58
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
-
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
von MarkRot » Di 29. Dez 2020, 18:13 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von disorganizer
Fr 22. Jan 2021, 22:20
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
-
-
Zoe Q90 Kabeldurchführung in den Innenraum von Batterie?
von eDriveAlex » Do 12. Nov 2020, 10:11 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von eDriveAlex
Fr 13. Nov 2020, 07:03
-
Zoe Q90 Kabeldurchführung in den Innenraum von Batterie?
-
-
rekuperation - details
von Garalor » Mo 20. Jul 2020, 21:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fern
Mo 20. Jul 2020, 21:25
-
rekuperation - details
-
-
Zoe R90 (2019): Vorklimatisierung geht nicht mehr mit App
von eric313131 » Mi 26. Feb 2020, 19:35 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von ticki_52
Fr 4. Dez 2020, 18:38
-
Zoe R90 (2019): Vorklimatisierung geht nicht mehr mit App