R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Habe niemanden diesem Vorwurf gemacht?UliZE40 hat geschrieben:Ja, hat jemand was anderes behauptet?
Aber Achtung: Das Bild ist eben von der alten ZOE und stimmt daher nicht ganz für x90.
Bei der neuen ZOE wird es wohl eine Kombination von beiden sein. Je ein 14V PTC Modul für Innenraum und Batterie.
Innenraum über Stufenschaltung, Batterie wahrscheinlich nur an/aus (mit Temperaturregelung).
Genaueres ist noch zu erforschen.
War mir nur selbst nicht ganz sicher.
Beim ZE40... weiß ich nur fix vom Battery Heater für R90 und Q90.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
novalek
Seit der neuen 10er Firmware gibt es bei Frost auch kein wärmepumpenmäßiges Heiz-Problem mehr.
Zudem macht er einfach das, was ich auch möchte, nämlich des Nachts den Akku auf 10°C vorheizen.
Wie, noch mal beschrieben, das Ladekabel jede Nacht ranstecken und die kalendarische Programmierung per LADE-Zeit z.B. 2.30 Uhr bis 24oo Uhr einschalten. Das Verfahren ist sicherlich für den Sommer auch wählbar, weil Vorkühlen brächte auch was.
Zudem macht er einfach das, was ich auch möchte, nämlich des Nachts den Akku auf 10°C vorheizen.
Wie, noch mal beschrieben, das Ladekabel jede Nacht ranstecken und die kalendarische Programmierung per LADE-Zeit z.B. 2.30 Uhr bis 24oo Uhr einschalten. Das Verfahren ist sicherlich für den Sommer auch wählbar, weil Vorkühlen brächte auch was.
- Dateianhänge
-
- Vorheizen ab 2.30 Uhr, Mittelwert 300-500 Watt.
- Vorglühen-3.jpg (7.09 KiB) 769 mal betrachtet
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: So 9. Jul 2017, 18:20
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: So 9. Jul 2017, 18:20
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
verstehe, also für den Fall, dass man Langstrecke fährt und dann schnell wieder laden möchte bietet es sich ja an, den Akku beim losfahren schon warm zu haben. Da ist er dann schon beim ersten Nachladen auf >20°C und kann schnell geladen werden.UliZE40 hat geschrieben:Wozu willst du dann die Batterie heizen???
Die Heizung braucht man nur um die Batterie schneller laden zu können.
Zur Frage von JuGoing: Dan wird wohl auch der Innenraum geheizt, hab aber noch probiert, was passiert, wenn man den Temperaturregler auf "min" stellt.
Gruß
Frank
____________________________________________
VW e-up: Leasing-Weitergabe eines Neufahrzeuges ab ca. 01/21; bei Bedarf: PM
VW e-up: Leasing-Weitergabe eines Neufahrzeuges ab ca. 01/21; bei Bedarf: PM
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
novalek
Dachte eigentlich, es wäre hinlänglich bekannt, daß ein gefrosteter Akku 50% der normalen Reisestrecke bringt.UliZE40 hat geschrieben:Wozu willst du dann die Batterie heizen?
Also R90 = 190-200 km. Wer mehr wissen möchte, einfach 12 Monate zurück blättern. Mit +10°C Akku sind es erwartungsgemäß eben 290km.
Aus dem Dilemma kommt man nicht heraus, wenn man tagsüber in Stadtregionen 13 km fährt, 15 Ḿinuten steht, 20 km fährt, 10 Minuten pausiert usw. Das heizt den Akku bei Frost nicht, es bleibt im Bereich von 2-4 °C. Und wollte man so ein kaltes Etwas dann noch an 22kW laden wollen, Prost Mahlzeit.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Genauer gesagt sind es mindestens genau 290,875km wenn man nur blauen Qualitätsstrom verheizt und das Handschuhfach ganztägig in der Waschstraße geöffnet hat.
@plexi32 Ja, allerdings dran denken dass der Heizstrom auch Geld kostet und der 40kW Akku während einer weitestgehend kapazitätsausnutzenden Fahrt ("Langstrecke") quasi immer Ladewohlfühltemperatur erreicht.
@plexi32 Ja, allerdings dran denken dass der Heizstrom auch Geld kostet und der 40kW Akku während einer weitestgehend kapazitätsausnutzenden Fahrt ("Langstrecke") quasi immer Ladewohlfühltemperatur erreicht.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE



Spaß muss auch in einer ernsten Diskussion sein
UliZE40 hat geschrieben:Genauer gesagt sind es mindestens genau 290,875km wenn man nur blauen Qualitätsstrom verheizt und das Handschuhfach ganztägig in der Waschstraße geöffnet hat.
Toyota Prius 3 Plug In
Jeep Wrangler YJ, nicht mehr da
Mercedes Benz W124 E230, Wochenend- und Schönwetterfahrzeug
Jeep Wrangler YJ, nicht mehr da
Mercedes Benz W124 E230, Wochenend- und Schönwetterfahrzeug
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
von geka » Fr 16. Okt 2020, 19:34 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von geka
Sa 17. Okt 2020, 01:55
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
-
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
von MarkRot » Di 29. Dez 2020, 18:13 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von UliZE40
Fr 15. Jan 2021, 18:09
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
-
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
von elekart » Do 18. Jun 2020, 21:20 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 8. Aug 2020, 13:07
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
-
-
rekuperation - details
von Garalor » Mo 20. Jul 2020, 21:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fern
Mo 20. Jul 2020, 21:25
-
rekuperation - details
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?