R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Nachdem Zoe nach der ersten Heizperiode bei 9/10°C abschaltete, ist sie irgendwann total eingepennt.JuGoing hat geschrieben:Kannst dazu was sagen ?
Denn ca. eine Stunde nach Abschaltung wollte ich mal nach der Akkutemp. schauen, aber CanZe meldete Timeout.
Frische Daten gab es folglich nur nach öffnen einer Tür, 9°C.
Dadurch setzte die Heizprozedur für kurze Zeit (~1min) wieder ein und schaltete danach wieder ab, 9°C.
Diesen Leistungspeak sowie den Look um 23:17 habe ich aus dem obigen highchart Graphen mal rausgeschnitten.
Triggerpunkte für die Heizung sind das Anstöpseln unter 9/10°C oder ein späteres aufwecken der Zoe.
Beim laden um 11:40 war laut CanZe die Akkutemperatur auf 6°C gefallen.
Akkuheizung daher auch mit in Betrieb.
R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Anzeige
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Neue Nebenerkenntnis (zumindest für mich neu):
Man kann ZOE aus der Ferne über die Z.E. Services-App bzw. oder die zugehörige API (vgl. https://github.com/edent/Renault-Zoe-API) mit der Funktion "Laden beginnen" jederzeit fernwecken. Ja, auch wenn der Akku bereits knallvoll wird trotzdem erstmal die Ladespannung/der Schütz von der Wallbox angefordert. Ausgezeichnet.
Damit springt dann bei den aktuellen Aussentemperaturen die Batterieheizung an - wenn ZOE am Kabel hängt.
Ggf. bekommt man kurze Zeit später eine SMS:
Somit steht einem automatischen oder manuellen Batterieanheizen z. B. über eine Hausautomation nichts mehr im Weg.
OT: Da hab ich doch mal schnell ZOE an das örtliche FHEM angebunden. Bekommt man dann u. a. relativ schöne SOC-Graphen über die eigene TCU (auch während der Fahrt und natürlich beim Laden) ohne sonstiges funkendes Extragerümpel im Auto.
Man kann ZOE aus der Ferne über die Z.E. Services-App bzw. oder die zugehörige API (vgl. https://github.com/edent/Renault-Zoe-API) mit der Funktion "Laden beginnen" jederzeit fernwecken. Ja, auch wenn der Akku bereits knallvoll wird trotzdem erstmal die Ladespannung/der Schütz von der Wallbox angefordert. Ausgezeichnet.
Damit springt dann bei den aktuellen Aussentemperaturen die Batterieheizung an - wenn ZOE am Kabel hängt.
Ggf. bekommt man kurze Zeit später eine SMS:
Geschenkt.SMS hat geschrieben:Ihr Fahrzeug muss nicht geladen werden. Fahrzeug wird bereits geladen oder ist voll geladen. Das Renault Team

Somit steht einem automatischen oder manuellen Batterieanheizen z. B. über eine Hausautomation nichts mehr im Weg.
OT: Da hab ich doch mal schnell ZOE an das örtliche FHEM angebunden. Bekommt man dann u. a. relativ schöne SOC-Graphen über die eigene TCU (auch während der Fahrt und natürlich beim Laden) ohne sonstiges funkendes Extragerümpel im Auto.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Wie lange heizt eine so geweckte Zoe denn?
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Bis zur bekannten Abschaltmarke von ca. 9-10°C. Das geht im Extremfall über viele Stunden. Ein anderes Limit ist bisher noch nicht bekannt. Meine heizt gerade testweise schon seit 2,5 Stunden ruhig an 11kW vor sich hin.
Und da ich mir jetzt endlich auch mal eine RaspPi-Anbindung des Stromzählers installiert habe, kann ich euch dazu ab sofort auch mit entsprechenden Graphen quälen.
Und da ich mir jetzt endlich auch mal eine RaspPi-Anbindung des Stromzählers installiert habe, kann ich euch dazu ab sofort auch mit entsprechenden Graphen quälen.

Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Dh wenn die so 3 Std heizt... was muss man an Verbrauch rechnen in kWh?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
UliZE40 hat geschrieben: Und da ich mir jetzt endlich auch mal eine RaspPi-Anbindung des Stromzählers installiert habe, kann ich euch dazu ab sofort auch mit entsprechenden Graphen quälen.


Sehr gut, damit hat das spekulative Vermuten um den ZE40 ein Ende.
R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Das ist auch neu für mich. Heisst dies, dass man damit die doofe 15 Minuten SOC Abfragelimitation aushebeln kann?UliZE40 hat geschrieben:Neue Nebenerkenntnis (zumindest für mich neu):
Man kann ZOE aus der Ferne über die Z.E. Services-App bzw. oder die zugehörige API (vgl. https://github.com/edent/Renault-Zoe-API) mit der Funktion "Laden beginnen" jederzeit fernwecken. Ja, auch wenn der Akku bereits knallvoll wird trotzdem erstmal die Ladespannung/der Schütz von der Wallbox angefordert. Ausgezeichnet.
ca. 1998-2006 Twike 311, Seit Februar 2017 Zoe R90
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
novalek
Sag mal so, neu isset nich, bereits im Feb. 2017 war nach Kaltladung (bei -10°C) ein Wärmenachspann von 4 1/2 Stunden auf +10°C da (siehe Bild vom 13. Feb.2017). Allerdings die grünen Fake-Spikes gib's wohl nicht, mein S0-Huger-Meter am PI zeigt das nicht.
Zur nutzergesteuerten Vorwärmung, man bräuchte sich nur ein Script für einen Browser schreiben oder per Maus-Klick generieren, das die ZE-Ladung auf dem PC zu vorgegebener Zeit startet oder gar, wenn einem danach ist, alle 13 Min. aktivieren.
Ich wäre im Nebentest ja mal interessiert ob ein IONIQ oder I3 oder Leaf Vorwärmung überhaupt kann - die werden doch wohl nicht in einen -10°C kalten Akku Leistung prügeln !?
Zur nutzergesteuerten Vorwärmung, man bräuchte sich nur ein Script für einen Browser schreiben oder per Maus-Klick generieren, das die ZE-Ladung auf dem PC zu vorgegebener Zeit startet oder gar, wenn einem danach ist, alle 13 Min. aktivieren.
Ich wäre im Nebentest ja mal interessiert ob ein IONIQ oder I3 oder Leaf Vorwärmung überhaupt kann - die werden doch wohl nicht in einen -10°C kalten Akku Leistung prügeln !?
- Dateianhänge
-
- Akku-Heizung.JPG (12.44 KiB) 720 mal betrachtet
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Wer weiss....
Der Akku muss bei denen nur die Garantiezeit überstehen. Ist ja kein Mietakku ....
Nein, war nur Spaß!
Der ZE40 Akku hat nun Mal auf gleichem Raum die fast doppelte Energiedichte. Dafür mussten Kompromisse eingegangen werden.
Ich finde die doch vorhandene Akkuheizung sehr interessant. Bin gespannt, ob die Q210 Umrüstungen auf den grossen Akku auch eine Heizung haben. Die ist doch beim R90 und Q90 im Akkugehäuse verbaut, oder?
Der Akku muss bei denen nur die Garantiezeit überstehen. Ist ja kein Mietakku ....

Nein, war nur Spaß!
Der ZE40 Akku hat nun Mal auf gleichem Raum die fast doppelte Energiedichte. Dafür mussten Kompromisse eingegangen werden.
Ich finde die doch vorhandene Akkuheizung sehr interessant. Bin gespannt, ob die Q210 Umrüstungen auf den grossen Akku auch eine Heizung haben. Die ist doch beim R90 und Q90 im Akkugehäuse verbaut, oder?
Zuletzt geändert von Mike am Sa 30. Dez 2017, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
von geka » Fr 16. Okt 2020, 19:34 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mo 25. Jan 2021, 15:58
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
-
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
von MarkRot » Di 29. Dez 2020, 18:13 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von disorganizer
Fr 22. Jan 2021, 22:20
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
-
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
von elekart » Do 18. Jun 2020, 21:20 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 8. Aug 2020, 13:07
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
-
-
rekuperation - details
von Garalor » Mo 20. Jul 2020, 21:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fern
Mo 20. Jul 2020, 21:25
-
rekuperation - details
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?