ZE 40 - Kauf oder Miete?
ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Hallo liebe Kennerinnen der Materie!
Nachdem ich jetzt wahrscheinlich meine "alte" Q210 nicht upgraden lassen will, sondern eintauschen gegen eine R 400/ZE40, kommt auf einmal die Frage nach dem Akkukauf wieder hoch.
Kosten 8,000,- einmalig gegen 119,-/Mo Flat:
- 119,-/Mo = 1.428/a; x 5 Jahre = 7.140,-; x 6 Jahre = 8568,-;
- Alternativ sind die 8.000,- in 5,6 Jahren mit der Flat 119,-/Mo abbezahlt. Danach wird´s positiv.
Vorteile:
- Finanzierung ist nicht mehr mit 0%, sondern 3%, also knapp 700,- Finanzierungskosten fallen weg,
- Guthaben bringen heute wenig Zinsen
Nachteile:
- Akku gehört mir, ich bin verantwortlich,
- Neue Akku-Baureihe, Kinderkrankheiten?
- Ersatz erst unter 66%, nicht schon unter 75%,
- Geld ist heute weg.
Was habe ich vergessen?
Nachdem ich jetzt wahrscheinlich meine "alte" Q210 nicht upgraden lassen will, sondern eintauschen gegen eine R 400/ZE40, kommt auf einmal die Frage nach dem Akkukauf wieder hoch.
Kosten 8,000,- einmalig gegen 119,-/Mo Flat:
- 119,-/Mo = 1.428/a; x 5 Jahre = 7.140,-; x 6 Jahre = 8568,-;
- Alternativ sind die 8.000,- in 5,6 Jahren mit der Flat 119,-/Mo abbezahlt. Danach wird´s positiv.
Vorteile:
- Finanzierung ist nicht mehr mit 0%, sondern 3%, also knapp 700,- Finanzierungskosten fallen weg,
- Guthaben bringen heute wenig Zinsen
Nachteile:
- Akku gehört mir, ich bin verantwortlich,
- Neue Akku-Baureihe, Kinderkrankheiten?
- Ersatz erst unter 66%, nicht schon unter 75%,
- Geld ist heute weg.
Was habe ich vergessen?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Willst du die ZE40 mehr als 5,6 Jahre fahren? Dann Kauf den Akku, wenn nicht dann lease ihn.
Hängt auch von Deiner Fahrleistung in diesem Zeitraum ab.
Wie war die Garantie auf den großen Akku gleich nochmal? 8 Jahre/200tkm?
Hängt auch von Deiner Fahrleistung in diesem Zeitraum ab.
Wie war die Garantie auf den großen Akku gleich nochmal? 8 Jahre/200tkm?
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich stand vor der gleichen Überlegung.
Bis vor Kurzem hätte man nicht gedacht, dass die ZOE Batterie binnen weniger Jahre verdoppelt wird und jetzt an 2. Stelle hinter TESLA steht.
Wenn ich jetzt an 2020/2021, VW, Mercedes und autonomes Fahren denke kauft man sich aktuell mit jedem Elektroauto, außer TESLA, eigentlich einen Oldtimer.
Ich kann mir vorstellen, dass ich in 4 Jahren dann gerne was Autonomes hätte. Von daher habe ich mich für die Batteriemiete entschieden.
Bis vor Kurzem hätte man nicht gedacht, dass die ZOE Batterie binnen weniger Jahre verdoppelt wird und jetzt an 2. Stelle hinter TESLA steht.
Wenn ich jetzt an 2020/2021, VW, Mercedes und autonomes Fahren denke kauft man sich aktuell mit jedem Elektroauto, außer TESLA, eigentlich einen Oldtimer.
Ich kann mir vorstellen, dass ich in 4 Jahren dann gerne was Autonomes hätte. Von daher habe ich mich für die Batteriemiete entschieden.
Wie viel Spass macht dein Auto ?
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 803
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 18:57
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
Auf jeden Fall kaufen.
Ein 6 Jahre alten Zoe mit mietakku wird nicht mehr viel wert sein.
Stefan
Ein 6 Jahre alten Zoe mit mietakku wird nicht mehr viel wert sein.
Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla.
https://ts.la/stefan67126
https://ts.la/stefan67126
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Hmm, eigentlich wollte ich die gepimpte Zoe dann schon länger fahren. Bei der Jetzigen hatte ich auch mit mindestens 5 Jahren gerechnet. Konnte ja nicht ahnen, dass so schnell ein so großer Akku rauskommtTomTomZoe hat geschrieben:Willst du die ZE40 mehr als 5,6 Jahre fahren? Dann Kauf den Akku, wenn nicht dann lease ihn.
Hängt auch von Deiner Fahrleistung in diesem Zeitraum ab.
Wie war die Garantie auf den großen Akku gleich nochmal? 8 Jahre/200tkm?

Aber es stimmt (etliche Vorschreiber haben das ja noch angemerkt), die Entwicklung läuft so rasant, dass 5 Jahre schon lange erscheinen...

Garantie muss ich nochmal nachschauen

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Ja, genauRobert hat geschrieben:Ich stand vor der gleichen Überlegung.
Bis vor Kurzem hätte man nicht gedacht, dass die ZOE Batterie binnen weniger Jahre verdoppelt wird und jetzt an 2. Stelle hinter TESLA steht.

Hmm, ja, kann ich mir auch gut vorstellen. Aber immer nur neue Autos zu kaufen wird mit der Zeit teuerWenn ich jetzt an 2020/2021, VW, Mercedes und autonomes Fahren denke kauft man sich aktuell mit jedem Elektroauto, außer TESLA, eigentlich einen Oldtimer.
Ich kann mir vorstellen, dass ich in 4 Jahren dann gerne was Autonomes hätte. Von daher habe ich mich für die Batteriemiete entschieden.

Momentan denke ich, dass ich noch eine Weile ohne die Autonomie auskommen werde. Aber - wie verschiedenen schlauen Menschen angedichtet wird - jegliche Voraussage ist schwierig, vor Allem, wenn sie sich in die Zukunft richtet...
Da Allerwichtigste war ja für mich der umweltfreundliche Antrieb. Die Unabhängigkeit von Tankstellen ist ein Weiteres, die Fahreigenschaften kommen noch dahinter. Und die 300 km sind sehr wichtig.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Die 300 km echt auf einen Rutsch reichen mir jetzt wirklich. 210 real hätten mir auch gereicht.darklight hat geschrieben:Ich würde auch prinzipiell nur mieten, da nächstes Jahr wieder eine größere Batterie heraus kommen wird.
Mit den 400 km NEFZ hab ich >95% aller meiner bisherigen Ladeprobleme (-chen...) abgedeckt. Mehr ist natürlich immer besser, aber irgendwann wird´s teuer...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZE 40 - Kauf oder Miete?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Offensichtlich erstaunlich viel. Upgrade kann man ja dann immer noch machen?Robert hat geschrieben:Ich versuche mir gerade vorzustellen wieviel man für einen ZOE 1.Generation in 3 Jahren noch bekommt. Ohne Upgrade.Volt hat geschrieben:Auf jeden Fall kaufen.
Ein 6 Jahre alten Zoe mit mietakku wird nicht mehr viel wert sein.
Stefan
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EQV zur Miete gesucht für 33 Tage
von TeslaGroom » Fr 23. Okt 2020, 17:54 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von TeslaGroom
Fr 23. Okt 2020, 17:54
-
EQV zur Miete gesucht für 33 Tage
-
-
6 Monats-Miete ADAC Angebot
von Odin4242 » Di 9. Jun 2020, 19:05 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Romulus
Fr 15. Jan 2021, 13:37
-
6 Monats-Miete ADAC Angebot
-
-
Kauf i3s?
von Casamatteo » Do 17. Sep 2020, 18:12 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Xentres
Fr 18. Sep 2020, 22:50
-
Kauf i3s?
-
-
Kauf BMW i3 94Ah REX
von harry7300 » Sa 6. Jun 2020, 11:01 » in i3 - Range Extender -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Mi 14. Okt 2020, 16:21
-
Kauf BMW i3 94Ah REX
-
-
Umwandlung Leasing Kauf
von meinereinerbln » Do 4. Jun 2020, 13:39 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Di 22. Sep 2020, 12:57
-
Umwandlung Leasing Kauf