Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
Ist es möglich bei laufendem Akkumietvertrag (meiner läuft noch bis Anfang 2018) auf den größeren Akku zu wechseln oder ist das erst am Ende der Laufzeit möglich? Wenn ja, hat das schon einer gemacht und wie läuft das ab?
Falls das schon diskutiert wurde, weist mir bitte die Richtung. Ich habe leider nichts dazu gefunden.
Viele Grüße,
Bernhard
Falls das schon diskutiert wurde, weist mir bitte die Richtung. Ich habe leider nichts dazu gefunden.
Viele Grüße,
Bernhard
Analoge Ladesteuerung - einfach, günstig, zuverlässig
Platinen und Bausätze: http://www.analogevse.xyz
Platinen und Bausätze: http://www.analogevse.xyz
Anzeige
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Bisher gibt es noch keine detailierten Informationen zum Ablauf des Batterieupgrades.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Für Bestandskunden soll das Upgrade erst Mitte des Jahres (ich vermute frühestens Beginn 4. Quartal) möglich sein.
Roland
Roland
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
An den Ablauf deines Mietvertrages wirst du nicht gebunden sein, denn du änderst ja nur deinen aktuellen Mietvertrag. Das habe ich - zwischendurch - schon zweimal gemacht, indem ich die Kilometer pro Jahr erhöht habe (man fährt ja doch mehr als zunächst als gedacht).
Dazu reicht ein Anruf bei der Telefonnummer, die auf deinem monatlichen Brief der Renaultbank steht.
Die finanziellen und technischen Abläufe bei einem upgrade in einer Bestands-Zoe auf den neuen größeren Akku sind bislang nicht bekannt gegeben. Deshalb sagen die Werkstätten auch noch nichts. Kann aber bald soweit sein.
Dazu reicht ein Anruf bei der Telefonnummer, die auf deinem monatlichen Brief der Renaultbank steht.
Die finanziellen und technischen Abläufe bei einem upgrade in einer Bestands-Zoe auf den neuen größeren Akku sind bislang nicht bekannt gegeben. Deshalb sagen die Werkstätten auch noch nichts. Kann aber bald soweit sein.
Zuletzt geändert von Vanellus am Mo 6. Feb 2017, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Ich habe unabhängig von 2 Händlern in meiner Gegend gehört, dass es ab Anfang April möglich ist, die Akkus zu tauschen. Dies bezieht sich auf Österreich.rolandk hat geschrieben:Für Bestandskunden soll das Upgrade erst Mitte des Jahres (ich vermute frühestens Beginn 4. Quartal) möglich sein.
Roland
Das mit dem Ablauf bei laufendem Mietvertrag würde mich auch interessieren.
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Würde mich auch freuen, wenn's so wäre... Aber Terminvorgaben und Renault.... da habe ich so meine ganz eigenen Erfahrungen gemacht. Ich warte immer noch auf einen Rückruf der Assitance... Moment, eben überlegen.... seit Sommer 2015Zoelibat hat geschrieben: Ich habe unabhängig von 2 Händlern in meiner Gegend gehört, dass es ab Anfang April möglich ist, die Akkus zu tauschen.

Nein ernsthaft, die Zeitangaben sind teilweise schon echt heftig.
Roland
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Äh wir aber dann auchZoelibat hat geschrieben:Ich fahre zum Zoe-Treffen mit dem neuen Akku. Das ist fix und von dem lasse ich mich nicht abbringen!![]()
Da soll sich das Renault gefälligst beeilen.
Edit: Zoe-Treffen 2017

Gruß Marc
Re: Upgrade auf 40kWh Akku bei laufendem Mietvertrag
- Profil
- Beiträge: 2891
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Ich denke der alte Mietvertrag wird gekündigt (der alte Akku geht ja auch zurück zu Renault) mit kompletter Endabrechnung (Mehr- bzw. Minder-km). Der neue Vertrag wird mit den neuen Konditionen abgeschlossen (neues Mietmodell).Zoelibat hat geschrieben:Das mit dem Ablauf bei laufendem Mietvertrag würde mich auch interessieren.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Spannungswerte beim 40kWh Akku
von E-Dani » Fr 29. Mai 2020, 19:50 » in Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von E-Dani
Do 11. Jun 2020, 20:26
-
Spannungswerte beim 40kWh Akku
-
-
Zoe ph2 ze50 40kWh akku ausbalancieren
von Hocker » So 20. Dez 2020, 20:50 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mifra
Do 24. Dez 2020, 12:59
-
Zoe ph2 ze50 40kWh akku ausbalancieren
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
i3 mit "laufendem Motor" stehen lassen - wie ?
von Sinenomine » Do 24. Sep 2020, 11:25 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von harlem24
Do 29. Okt 2020, 08:14
-
i3 mit "laufendem Motor" stehen lassen - wie ?
-
-
COC gesucht 40kWh e-NV200
von p.hase » Di 13. Okt 2020, 09:45 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Do 15. Okt 2020, 14:04
-
COC gesucht 40kWh e-NV200