Batterie Update BMS SOH
Re: AW: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2885
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Richtig, 96 Seiten Tröt für ein Problem, daß der Kunde eigentlich gar nicht hat. Aber hast Recht, Röno sollte einfach gar keine Updates mehr machen, sind ja selbst Schuld, dass somit bekannt wurde, dass die alte BMS Firmware sich beim SoH verrechnet hat und dem Kunden vorzeitig Kapazität vorenthalten hat.Elektro-Bob hat geschrieben:...wenn der Kunde kein Problem hat, wozu sollte dann ein SW Update gemacht werden ? Nur, weil es neue SW gibt, mit dem ein Problem behoben wird, daß der Kunde gar nicht hat ?...
Nein solche Fehlerkorrekturen gehören einfach zum Produkt dazu und sollten auch z.B. im Rahmen der jährlichen Inspektion routinemässig eingespielt werden. Wer das nicht will, darf ja bei Fzg.-abgabe im Vorfeld dagegen votieren. So muss der Mechaniker nicht zwanghaft noch milliliterweise den Waschwasserstand nachprüfen um Checkpunkte der Arbeitsliste zu erfüllen. Macht Euch nichts vor, mit nem E-Fzg. habt ihr noch viel mehr nen rollenden Computer und der sollte bitte auch ebenso behandelt werden und dazu gehört halt auch eine gewisse Software-Pflege!
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Die Hersteller sollten mal endlich OTA Updates einpflegen wie das auch Tesla kann.
Das würde die Sache beschleunigen und die Kosten reduzieren.
Das würde die Sache beschleunigen und die Kosten reduzieren.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2885
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Was soll ich sagen.
Der IONIQ hat nichtmal eine Internetverbindung, du musst einen WLAN Hotspot machen das kann er.
Dann geht alles was du hast 3G, LTE...
Aber Updates spielt er über die SD Karte ein (es gibt einen Menüpunkt dafür).
Nur die SD Karte mit dem Update hat nur der Händler.
Der IONIQ hat nichtmal eine Internetverbindung, du musst einen WLAN Hotspot machen das kann er.
Dann geht alles was du hast 3G, LTE...
Aber Updates spielt er über die SD Karte ein (es gibt einen Menüpunkt dafür).
Nur die SD Karte mit dem Update hat nur der Händler.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Wenn Du wüßtest, wie sehr Du mir damit aus der Seele gesprochen hast.Jack76 hat geschrieben:Das ätzendste jedoch ist, dass man zur Lösung bestehender Probleme und Fehler in der Software selbst, den Werkstätten hinterherlaufen darf, den Bittsteller machen muss, die passenden Sesam-öffne-Dich Codewörter aka Fehlerbeschreibungen kennen soll und selbst dann noch der Willkür oder Unfähigkeit einzelner Techniker bzw. Werkstätten ausgesetzt bleibt mit entsprechenden Problemen hinterher (deaktivierte Klima oder andere Steuergeräte, nur teilweise aktualisierte Steuergeräte, gar keine Aktualisierungen etc. p.p.)...
Final reiht sich alles nur in eine lange, lange Liste ein, welche beim Kunden hängen bleibt und vermutlich nicht zu einem weiteren Neukauf bei Renault führen wird, wenn die Zeit soweit gekommen ist... und das schlimmste daran, mit sehr überschaubarem Aufwand ließe sich ein Großteil dieser Themen komplett vermeiden!

Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 4938
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Dein Wunsch war mir Befehl, auch wenn es etwas gedauert hat.TomTomZoe hat geschrieben:Lies doch bitte noch auch den LBC2 ausund ergänze den in der Liste. Vielen Dank.

LBC2 ist auch auf 854.
Ich wollte heute mal 43 kW Laden an einer EnBW-Säule ausprobieren...pustekuchen, die 3, die ich angefahren habe (Sindelfinger Wald, Schönbuch Ost und West) sind AC-Seitig alle auf 22 kW gedrosselt....ein Sauladen. Die sollen mal in Bremen-Oyten anrufen und sich erklären lassen, wie man das macht.
Dann wollte ich aus Langeweile den SLAM-Fragebogen (über QR-Code auf der Säule) ausfüllen. Der ist mir beim Abschicken mit PHP-Fehler um die Ohren geflogen...naja, zu SLAM ist ja schon alles geschrieben.

Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Batterie Update BMS SOH
Möchte mich auch zu Wort melden:
Mein R240 (2 Jahre alt) hat das Update letzte Woche bekommen. Bin begeistert
Seit der letzten Vollladung bin ich 100 Kilometer gefahren und habe noch knapp über 50% Ladung im Akku.
Awesome!
Die Reichweitenanzeige in Kilometern ist jetzt endlich stimmig. Keine neurotisch-panischen Niedrigstberechnungen mehr.
TOP!
Edit: Per CanZE ausgelesener SOH: 99%
Mein R240 (2 Jahre alt) hat das Update letzte Woche bekommen. Bin begeistert

Seit der letzten Vollladung bin ich 100 Kilometer gefahren und habe noch knapp über 50% Ladung im Akku.
Awesome!
Die Reichweitenanzeige in Kilometern ist jetzt endlich stimmig. Keine neurotisch-panischen Niedrigstberechnungen mehr.
TOP!
Edit: Per CanZE ausgelesener SOH: 99%
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 864
- Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Da solche Updates ja meist über Nacht eingespielt werden auch nicht die Endlösung wenn man, wie ich, in Funkloch wohnt.Twizyflu hat geschrieben:Die Hersteller sollten mal endlich OTA Updates einpflegen wie das auch Tesla kann.
Das würde die Sache beschleunigen und die Kosten reduzieren.
Zu OTA sollte es an jedem EV die Möglichkeit geben es ins heimische WLAN einzubinden.
Dann sollte jede Eventualität abgedeckt sein.
Intens R90 Z.E.40 seit 12/17, Q210 03/2014-12/2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Das große Update
von zottel » Sa 5. Dez 2020, 00:15 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von troyan
Di 19. Jan 2021, 17:37
-
Das große Update
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von dmdkuht
Do 24. Dez 2020, 13:42
-
Maps & More Update IOS 3.2