Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 16:09
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Ich habe letzte Woche bei meiner Zoe 210 im Rahmen der Jahreswartung (2 Jahre, 30.000 km) das Update machen lassen. Neben der normalen Wartung erfolgte das Update ganz problemlos und kostenlos. Im Vorfeld hatte ich der Serviceannahme wahrheitsgemäß von Ladeabbrüchen und stundenlangem Balancing berichtet. Zu keinem Zeitpunkt hat mir jemand weismachen wollen, dass das Update etwas kosten würde oder kompliziert wäre.
Unterm Strich kann ich daher das Autohaus Teufel in Beckum/Ahlen (Westfalen) nur empfehlen, die haben für die gesamte Inspektion 102,- € genommen (inklusive Luftfilterwechsel, Scheibenklar, Update). Auf dem Hof (in Ahlen) haben sie eine eigene Ladesäule und zwei Zoes standen da auch herum.
Was den Effekt des Updates angeht, so kann ich leider nicht mit CanZE-Ausdrucken dienen, aber das Durchladen klappt jetzt in einem Rutsch und bis 100%. Die Reichweite ist trotz Kälteeinbruch von 110 auf 130 km gestiegen. Ich bin rundrum zufrieden.
Gruß
electricroach
Unterm Strich kann ich daher das Autohaus Teufel in Beckum/Ahlen (Westfalen) nur empfehlen, die haben für die gesamte Inspektion 102,- € genommen (inklusive Luftfilterwechsel, Scheibenklar, Update). Auf dem Hof (in Ahlen) haben sie eine eigene Ladesäule und zwei Zoes standen da auch herum.
Was den Effekt des Updates angeht, so kann ich leider nicht mit CanZE-Ausdrucken dienen, aber das Durchladen klappt jetzt in einem Rutsch und bis 100%. Die Reichweite ist trotz Kälteeinbruch von 110 auf 130 km gestiegen. Ich bin rundrum zufrieden.
Gruß
electricroach
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 18:26
- Wohnort: Süd-Niedersachsen (Landkreis Northeim)
Da zeigt es sich wieder, wie wichtig gute spezialisierte Fachbetriebe sind. Ich hoffe wir können damit beitragen, dass anderen Kunden das erspart bleibt, was hier einige berichtet haben...
Renault ZOE Q210, Stand: 15.04.17: 8.000 km.
Unsere mobile Ladestation: http://shop.solarvent.de/de/Wallbox-und ... bis-22-kW/
PV 1kWp, 7 kWp im Bau. 12 m2 ST & 2 Pelletkessel iQ 3.0. 100 % Erneuerbare Energien.
Unsere mobile Ladestation: http://shop.solarvent.de/de/Wallbox-und ... bis-22-kW/
PV 1kWp, 7 kWp im Bau. 12 m2 ST & 2 Pelletkessel iQ 3.0. 100 % Erneuerbare Energien.
Re: Batterie Update BMS SOH
Freut mich, dass es auch bei euch so gut geklappt hat. Wenn man das mal mit anderen Automarken vergleicht, steht Renault bezüglich der Anzahl kompetenter E-Werkstätten noch sehr gut da, glaube ich.
≡ | Zoe Q90 (2017-) | Brammo Empulse (2014-) | Zoe Q210 (2016-17) | Nissan Leaf (2013-16) | Flyer X S-Pedelec | 9,5 kWp PV
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Freut mich auch. Ich werde für Kleinigkeiten eben weiterhin zu meinen lokalen Händler fahren. Ich hoffe, dass die bald den Hochvoltschein bei Renault machen. Sonst habe ich jetzt zweimal Supererfahrung mit dem Autohaus Talke gemacht.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 29. Sep 2014, 15:00
- Wohnort: Mainz (D)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Freut mich auch für dich
. Ich warte immer noch auf meinen Ersatztermin in Frankfurt bei der Renault Retail Group. Falls jemand dort in diesen Tagen was machen lässt, was einen EV-Spezialisten braucht (BMS-Update, Motortausch, Ladesteuerung etc.) bitte kurze PN an mich, denn dann muss ich da noch mal anrufen. So langsam bekomme ich nämlich das Gefühl, dass die mich verarschen wollen von wegen EV-Spezialist krank und so...
Danke & Gruß,
Gregor


Danke & Gruß,
Gregor
ZOE Intens (Q210, EZ 11/14, weiß) 2017 - 06/2020
ZOE Intens Z.E. 50 R135 ab 07/2020
Twike III Active (Bj. 2001, 6kWh LION seit 2013) seit 06.2013
Pedelec
Verbrennerfrei und Spaß dabei
seit 01.2017
ZOE Intens Z.E. 50 R135 ab 07/2020
Twike III Active (Bj. 2001, 6kWh LION seit 2013) seit 06.2013
Pedelec
Verbrennerfrei und Spaß dabei

Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7025
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
Dann verrate uns welcher das ist oder schau ins VerzeichnisElektro-Bob hat geschrieben:Ich werde demnächst eine 136 km lange Fahrt (einfach) zum SW Update auf mich nehmen. Es ist schon krass. Da viel Autobahn dabei, werde ich auf jeden Fall zwischenladen müssen. Hoffentlich funktioniert der angepeilte Schnell-Lader.

2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 18:26
- Wohnort: Süd-Niedersachsen (Landkreis Northeim)
So erste Erfahrungen nach dem BMS Update.
Es scheint Änderungen an der Ladekennlinie gegeben zu haben. Schaut Euch mal meine Screenshots an. Die Reduzierung ist ziemlich krass und kostet verdammt viel Zeit. Die Batterie hat 16 Grad bei einer Außentemperatur von 5 Grad. Die Reduzierung erscheint mir nicht logisch zu sein, da die Batterie nicht sehr kalt ist. Was sind Eure Erfahrungen?
Es scheint Änderungen an der Ladekennlinie gegeben zu haben. Schaut Euch mal meine Screenshots an. Die Reduzierung ist ziemlich krass und kostet verdammt viel Zeit. Die Batterie hat 16 Grad bei einer Außentemperatur von 5 Grad. Die Reduzierung erscheint mir nicht logisch zu sein, da die Batterie nicht sehr kalt ist. Was sind Eure Erfahrungen?
Renault ZOE Q210, Stand: 15.04.17: 8.000 km.
Unsere mobile Ladestation: http://shop.solarvent.de/de/Wallbox-und ... bis-22-kW/
PV 1kWp, 7 kWp im Bau. 12 m2 ST & 2 Pelletkessel iQ 3.0. 100 % Erneuerbare Energien.
Unsere mobile Ladestation: http://shop.solarvent.de/de/Wallbox-und ... bis-22-kW/
PV 1kWp, 7 kWp im Bau. 12 m2 ST & 2 Pelletkessel iQ 3.0. 100 % Erneuerbare Energien.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
von Segeltyp » Mo 20. Jan 2020, 18:00 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MrMaus
Mo 1. Jun 2020, 14:56
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von dmdkuht
Do 24. Dez 2020, 13:42
-
Maps & More Update IOS 3.2