Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Man kann eben nicht nur durch ein Update einfach Batteriezellen gesund machen
Bei manchen liegt ein höherer Grad an Degradation vor.
Wieviel km hat er denn drauf?

Bei manchen liegt ein höherer Grad an Degradation vor.
Wieviel km hat er denn drauf?

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Der fällt nicht, der wird jetzt erst richtig berechnet sein.
Der Akku braucht doch erst ein paar Zyklen, bevor das BMS den SOH beurteilen kann?! (Energie rein/raus -> Kapazität)
Der Akku braucht doch erst ein paar Zyklen, bevor das BMS den SOH beurteilen kann?! (Energie rein/raus -> Kapazität)
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Naja hat man den Algorithmus angepasst oder komplett resettet?
Es kann ja auch wirklich sein, dass eine Zelle beleidigt ist.
Sollte nicht... aber wer weiß. Evtl. mit CanZE mal schauen?
Es kann ja auch wirklich sein, dass eine Zelle beleidigt ist.
Sollte nicht... aber wer weiß. Evtl. mit CanZE mal schauen?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterie Update BMS SOH
Tjaaa, das mit der Heizung/Klima ist meinem Garagisten gestern beim Update auch passiert... jetzt muss die kleine am Freitag nochmals hin...andreas-r2001 hat geschrieben:
Na gottseidank, die Lady ist wieder bei mir!
Was war das Problem?
Also, es gibt bei der Software bzw. beim Softwareupdate wohl einen Button zum Heizung/Klimaanlage komplett deaktivieren.
Dies ist bei mir, warum auch immer (Azubi?), passiert.
Somit hatte ich zwar das neueste Update, aber eben auch keine Heizung mehr an Bord.
Ohne aktivierte Heizung bzw. Klimaanlage lädt Zoe nur mit den hier bereits angesprochenen 5,5 kW Ladeleistung obwohl die Ladezustandsanzeige bei weit unter 80% war
Warum? Weil Zoe bei deaktivierter Heizung/Klima auch die Batterielüfter nicht mehr anmachen kann (warum auch immer). Um somit einer Überhitzung vorzubeugen reduziert sie den Ladestrom.
DARAUF muss man auch erstmal kommen.
Aber egal, hauptsache sie steht wieder mit 102% (!) SOH im Hof und kann schnell laden.
Herrlich.
Aber immerhin zeigte Sie heute morgen 161km Reichweite an

Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 8064
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 288 Mal
- Danke erhalten: 1217 Mal
Es ist bei mir eine Mischung aus beiden, also Reichweitengewinn durch Softwareupdate und einzelner schwacher Zellen. Das wirkt sich dann in den letzten 10% aus. Da eine größere Reise bevor steht musste ich meinen Akku neu kennen lernen, das Ergebnis: statt 18kWh sind nun real getestet 22,0 kWh verfügbar. Aber: es werden zur Berechnung der Reichweite 23kWh vorausgesagt, auch auf CanZE als verfügbare Energie angezeigt, dieses zusätzliche kWh "verschwindet" aber wie von Geisterhand in den letzten 20km... Das kann schon mal für Verwirrung sorgen. War die Restreichweite gerade gegen Ende der Kapazität immer eher pessimistisch, so ist dies jetzt umgekehrt. Aber vielleicht kriegt sich die Software auch wieder ein, wenn ich dieses Wochenende den Akku so geplant Zehn mal leer fahre, und die Zellspannungen bei 3,1V dem LBC dann bekannt sind.Twizyflu hat geschrieben:Man kann eben nicht nur durch ein Update einfach Batteriezellen gesund machen![]()
Bei manchen liegt ein höherer Grad an Degradation vor.
Wieviel km hat er denn drauf?
Trotzdem bin ich über das Update froh, reale 22kWh sind besser als die 18kWh vorher und die letzten 10% muss man halt gut planen

ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hallo Papanoster,Papanoster hat geschrieben:Bevor da jetzt ne pauschalisierte Panik ausbricht, sollte man doch mal genau hinterfragen:STEN hat geschrieben:BMS Update - Nur ein Fakeupdate?
Bei den ersten Freunden aus dem Kreis der ZOE - Besitzer mit Update fällt bereits
knapp über 2000km nach der FW-Arbeit der SOH Wert wieder dramatisch schnell ab.
Es scheint also Fahrakkus zu geben, welchen es wirklich nicht mehr so toll geht, und welche
die (so wie meiner 5000km nach den BMS Update) immer noch 98% SOH zeigen.
Bemerkenswert finde ich hierbei, das die Akkus der Hypermiler aus dem Freundeskreis am
bescheidensten beieinander sind.
Ich bin rasend gespannt, wie sich das in den nächsten Monaten entwickeln wird.
PS.: Nicht allzu selten fahre ich den Akku auf 80km Distanz im Modus "Pedal to the metal" leer.
Ist das der Schlüssel zum Erfolg?
- Wieviele Zoes haben wieder Einbrüche? 2 oder 200?
- Welche Zoes betrifft es? R240 oder Q210?
- Welche Baujahre sind es?
- Welche Jahres KM Leistung / Gesamt KM Leistung?
in meinem Umkreis fahren 4 Zoes, Q210er aus 2013 (meine), aus 2014, aus 2015 und eine R240 aus Ende2015/Anfang2016.
Die Kilometer reichen von <10.000 bis >52.000 - Das Problem mit dem Reichweiteneinbruch haben ALLE! Hier die Quote 100%
Auch werden viele weitere das Problem haben, die das nicht prüfen können, schon immer nur Reichweiten zwischen 80 und 120km gewohnt sind und oder hier nicht mitlesen.
Meine Meinung, selbst eine 2013er Zoe darf bereits jetzt keine SOH unter 80% haben - neuere nicht mal unter 95%.
Somit werden deutlich mehr betroffen sein.
Grüße
Lenzano
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Naja gut mein Leaf ist 4 Jahre alt und hat auch nur mehr 90% SOH.
Den hält er aber recht wacker.
19 kWh nutzbar. (von neu 21).
Irgendwann gehts halt bergab.
Den hält er aber recht wacker.
19 kWh nutzbar. (von neu 21).
Irgendwann gehts halt bergab.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3970
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
@LenzanoLenzano hat geschrieben:Das Problem mit dem Reichweiteneinbruch haben ALLE! Hier die Quote 100%Papanoster hat geschrieben: - Wieviele Zoes haben wieder Einbrüche? 2 oder 200?
Papanoster meinte: Wieviele haben den Kapazitätsverlust nach erfolgtem Update wieder. Die Betonung liegt auf wieder (bzw. trotz) und nicht auf grundsätzlich (sprich ohne dem Update).
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1800 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 8064
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 288 Mal
- Danke erhalten: 1217 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMS Update wie beim Kona
von Anma » Sa 15. Aug 2020, 11:21 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E IS Future
Fr 21. Aug 2020, 03:10
-
BMS Update wie beim Kona
-
-
BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
von JMK2020 » Sa 18. Apr 2020, 18:24 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
So 10. Jan 2021, 17:11
-
BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
-
-
Fortsetzung BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
von JMK2020 » Do 30. Jul 2020, 20:13 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Fr 31. Jul 2020, 15:00
-
Fortsetzung BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
-
-
e-Up! 2020: plötzliche Verschlechterung des SoH (State of Health) der Batterie nach 3 Monaten (Problem gelöst!)
von Mister MMT » Fr 17. Jul 2020, 19:14 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Mister MMT
So 25. Okt 2020, 15:46
-
e-Up! 2020: plötzliche Verschlechterung des SoH (State of Health) der Batterie nach 3 Monaten (Problem gelöst!)
-
-
Batterie SoH über Carwings API auslesen
von Ez2517 » Mo 9. Nov 2020, 17:16 » in Leaf ZE1 - Infotainment -
Letzter Beitrag von electic going
Di 10. Nov 2020, 14:01
-
Batterie SoH über Carwings API auslesen