Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1186 Mal
Hi,
zu Ladeleistung: Ich konnte bis jetzt nur 22kW laden, da wäre mir jetzt nix aufgefallen. Angesteckt mit 1%SOC war zuerst die Anzeige 1:45, einige Sekunden später hat sie sich aber wieder eingekriegt und 1:15 angezeigt, also völlig normal. Ich hab nicht auf die Uhr geschaut, aber ich denke dass wir ein wenig mehr als eine Stunde weg waren, da waren dann 97% drinnen, also auch normal. Laut obige Angaben hätte die Begrenzung ab 75% SOC ja auch die 22kW Ladung betreffen müssen, hat sie aber nicht.
Zum Balancing: Die Zellen sind im geledenen zustand sauber beieinander. Also zwischen 4,102 und 4,096V.. Nicht fast 100mV auseinander wie bei 1% SOC.
Die wichtigste Erkenntnis nach meine Tour am Samstag: es sind nur 21,8-22,0kWh verfügbar, die Restreichweitenanzeige geht aber von bis zu 23kWh aus, was zu einer zu hohen Anzeige führt, ist aber kalkulierbar.
Diese Erkenntnis könnte aber auch nur meine ZOE betreffen, ich würde aber allen raten hier gerade bei unter 10% SOC sehr vorsichtig mit der Anzeige zu sein, bei mir war nach dem Sprung auf --:-- fast nix mehr drinnen. Das kann bei mir an der Balance der Zellen liegen und daher ein Alterungserscheinung, oder dass mein nicht upgedatetes LBC2 nur 22kWh zu lässt. (also 22,6kWh * SOH von 98%). Wie auch immer, die Infos genügen mir für den Start nach Griechenland, ab jetzt gilt, never change a running system. Am Schluss funktioniert die 43kW nicht mehr, na mehr brauch ich dann auf über 1000km nicht. Da komme ich dann schon am ersten Tag nicht bis Venedig... Es ist gut wie es ist, und es kommt im Sommer eh die 43kWh Batterie und gut ist's.
zu Ladeleistung: Ich konnte bis jetzt nur 22kW laden, da wäre mir jetzt nix aufgefallen. Angesteckt mit 1%SOC war zuerst die Anzeige 1:45, einige Sekunden später hat sie sich aber wieder eingekriegt und 1:15 angezeigt, also völlig normal. Ich hab nicht auf die Uhr geschaut, aber ich denke dass wir ein wenig mehr als eine Stunde weg waren, da waren dann 97% drinnen, also auch normal. Laut obige Angaben hätte die Begrenzung ab 75% SOC ja auch die 22kW Ladung betreffen müssen, hat sie aber nicht.
Zum Balancing: Die Zellen sind im geledenen zustand sauber beieinander. Also zwischen 4,102 und 4,096V.. Nicht fast 100mV auseinander wie bei 1% SOC.
Die wichtigste Erkenntnis nach meine Tour am Samstag: es sind nur 21,8-22,0kWh verfügbar, die Restreichweitenanzeige geht aber von bis zu 23kWh aus, was zu einer zu hohen Anzeige führt, ist aber kalkulierbar.
Diese Erkenntnis könnte aber auch nur meine ZOE betreffen, ich würde aber allen raten hier gerade bei unter 10% SOC sehr vorsichtig mit der Anzeige zu sein, bei mir war nach dem Sprung auf --:-- fast nix mehr drinnen. Das kann bei mir an der Balance der Zellen liegen und daher ein Alterungserscheinung, oder dass mein nicht upgedatetes LBC2 nur 22kWh zu lässt. (also 22,6kWh * SOH von 98%). Wie auch immer, die Infos genügen mir für den Start nach Griechenland, ab jetzt gilt, never change a running system. Am Schluss funktioniert die 43kW nicht mehr, na mehr brauch ich dann auf über 1000km nicht. Da komme ich dann schon am ersten Tag nicht bis Venedig... Es ist gut wie es ist, und es kommt im Sommer eh die 43kWh Batterie und gut ist's.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Ich vermute daß Deiner Zoe die Spannungsunterschiede der einzelnen Zellen zu schaffen macht. Gibt es eine oder zwei Zellen die, wenn der Akku leer ist, mit Abstand die niedrigste Spannung haben? Die machen wohl vorzeitig schlapp und verhindern die Nutzung der restlichen Kapazität die die anderen Zellen noch inne habenAbRiNgOi hat geschrieben:Diese Erkenntnis könnte aber auch nur meine ZOE betreffen, ich würde aber allen raten hier gerade bei unter 10% SOC sehr vorsichtig mit der Anzeige zu sein, bei mir war nach dem Sprung auf --:-- fast nix mehr drinnen.

Nach dem BMS Update ist die Restreichweite meiner Q210 Zoe unterhalb der ersten Warnung (12%) und unterhalb der zweiten Warnung (6%) genauso sicher kalkulierbar und vorhersehbar wie vor dem Update.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 544
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 15:36
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Das kann ich betätigen !Zoe1114 hat geschrieben: Jetzt wird die Ladeleistung bereits bei 72% reduziert und liegt bereits bei 76% bei 22kW, bei 81% bei 18kW.
Heute bei 84% (10°C ausen und 23° C AKKU) reduziert auf 18kW.
Aber ein I3 mit an der Säule CCS hat bei ca.65% langsamer geladen als mein ZOE

Gesendet von meiner ZOE.
06.15 - 09.15 Renault Twizy / 09.15 - 09.16 Peugeot ION / 09.16 Renult ZOE 210 Bj 08.2013
09.2019 Renault ZOE R240 Bj 09.2016
07.2020 Renault ZOE EXPERIENCE R110 Z.E. 50
06.15 - 09.15 Renault Twizy / 09.15 - 09.16 Peugeot ION / 09.16 Renult ZOE 210 Bj 08.2013
09.2019 Renault ZOE R240 Bj 09.2016
07.2020 Renault ZOE EXPERIENCE R110 Z.E. 50
Re: Batterie Update BMS SOH
Bei mir kann ich keinen Sprung bei unter 10% feststellen, und ich war schon mal auf 3% runter letztens. Ich bin mir ziemlich sicher dass dass das schlechte Balancing der Zellen (bzw. evtl unterschiedlicher Innenwiderstand) bei dir zumindest ein Faktor ist.TomTomZoe hat geschrieben: Ich vermute daß Deiner Zoe die Spannungsunterschiede der einzelnen Zellen zu schaffen macht.
Re: Batterie Update BMS SOH
Moin Freunde,
nach der Begeisterung über das renovierte SOH und die erheblich gestiegene Reichweite, nun auch bei mir die Erkenntnis, dass Renault das Update nicht unbedingt als Kundenpflege gedacht hat. Die Ladekurve am 43 kW-Lader hat sich erheblich verschlechtert. Vorher bis 80% volle Pulle und dann suczessive Reduktion, nachher schon bei 72% und ab 80% gar nur noch mit 20kW. Die Reduktion erfolgt auch nicht mehr linear sondern in größeren Stufen.
Was bleibt ist der vermeintliche Anstieg beim SOH (O Wunder) und der reale Gewinn bei der Reichweite (Freigabe von mehr Akku-Kapzität?).
Hinterlässt bei mir mehr Skepsis als Zufriedenheit.
Gruß Hardy
nach der Begeisterung über das renovierte SOH und die erheblich gestiegene Reichweite, nun auch bei mir die Erkenntnis, dass Renault das Update nicht unbedingt als Kundenpflege gedacht hat. Die Ladekurve am 43 kW-Lader hat sich erheblich verschlechtert. Vorher bis 80% volle Pulle und dann suczessive Reduktion, nachher schon bei 72% und ab 80% gar nur noch mit 20kW. Die Reduktion erfolgt auch nicht mehr linear sondern in größeren Stufen.
Was bleibt ist der vermeintliche Anstieg beim SOH (O Wunder) und der reale Gewinn bei der Reichweite (Freigabe von mehr Akku-Kapzität?).
Hinterlässt bei mir mehr Skepsis als Zufriedenheit.
Gruß Hardy
Renault Twizy, von 06.2012 bis 08.2014
Renault ZOE Intens schwarz, ab 09.2014, 12,9 kWh bis 23.06.17
Hyundai IONIQ Premium seit 1. Dezember 2017 meiner
Renault ZOE Intens schwarz, ab 09.2014, 12,9 kWh bis 23.06.17
Hyundai IONIQ Premium seit 1. Dezember 2017 meiner
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
@Zoe1114
Vergleichen wir mal bei einem typischen Q210 Zoe mit 22kWh Batterie die geladene Energiemenge bis zu dem Punkt, bei dem bei der Schnellladung mit angenommen 40kW die Ladeleistung reduziert wird, anhand Deiner SOC Zahlen von 82% (vor BMS Update) bzw. 72% (nach BMS Upate):
Ich kenne den SOH Deiner Batterie nicht, darum nehme ich mal 85% (üblich) vor dem Update und 98% (wie bei sehr vielen) nach dem Update an.
Batterie vor Update:
max. 22 kWh Netto-Kapazität, 85% SOH (= nutzbar ca. 18,7 kWh), reduzierte Ladeleistung ab 82% SOC.
Die Batterie hat bei 82% SOC etwa 22 * 0,85 * 0,82 = 15,3 kWh Energie in sich.
Batterie nach Update:
max. 23 kWh Netto-Kapazität, 98% SOH (= nutzbar ca. 22,5 kWh), reduzierte Ladeleistung ab 72% SOC.
Die Batterie hat bei 72% SOC etwa 23 * 0,98 * 0,72 = 16,2 kWh Energie in sich.
Jetzt sag Du mir, in welche Batterie man 16,2kWh Energie schneller reinladen kann.
In die, die vor dem BMS Update "erst" bei 82% SOC runterregelt?
Oder in die, die nach dem BMS Update "schon" bei 72% SOC runterregelt?
Vergleichen wir mal bei einem typischen Q210 Zoe mit 22kWh Batterie die geladene Energiemenge bis zu dem Punkt, bei dem bei der Schnellladung mit angenommen 40kW die Ladeleistung reduziert wird, anhand Deiner SOC Zahlen von 82% (vor BMS Update) bzw. 72% (nach BMS Upate):
Ich kenne den SOH Deiner Batterie nicht, darum nehme ich mal 85% (üblich) vor dem Update und 98% (wie bei sehr vielen) nach dem Update an.
Batterie vor Update:
max. 22 kWh Netto-Kapazität, 85% SOH (= nutzbar ca. 18,7 kWh), reduzierte Ladeleistung ab 82% SOC.
Die Batterie hat bei 82% SOC etwa 22 * 0,85 * 0,82 = 15,3 kWh Energie in sich.
Batterie nach Update:
max. 23 kWh Netto-Kapazität, 98% SOH (= nutzbar ca. 22,5 kWh), reduzierte Ladeleistung ab 72% SOC.
Die Batterie hat bei 72% SOC etwa 23 * 0,98 * 0,72 = 16,2 kWh Energie in sich.
Jetzt sag Du mir, in welche Batterie man 16,2kWh Energie schneller reinladen kann.
In die, die vor dem BMS Update "erst" bei 82% SOC runterregelt?
Oder in die, die nach dem BMS Update "schon" bei 72% SOC runterregelt?

Zuletzt geändert von TomTomZoe am Mo 20. Mär 2017, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal

Ich war vor dem Laden flott unterwegs. Deswegen nur 156 km.
Ich kann definitiv 6 kWh mehr laden als vor dem Update. SoH War 70%. Jetzt 98.
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 544
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 15:36
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7025
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
Hatte ich ja hier schon mal angeschnitten.TomTomZoe hat geschrieben:...
Vergleichen wir mal bei einem typischen Q210 Zoe mit 22kWh Batterie die geladene Energiemenge bis zu dem Punkt, bei dem bei der Schnellladung mit angenommen 40kW die Ladeleistung reduziert wird, anhand Deiner SOC Zahlen von 82% (vor BMS Update) bzw. 72% (nach BMS Upate):...
Aber danke für die ausführliche Erklärung.
renault-zoe-batterie-reichweite/batteri ... ml#p490399
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Fr 22. Jan 2021, 07:27
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Software Update
von einstein2000 » Fr 8. Mai 2020, 07:39 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tom1951
Sa 12. Dez 2020, 15:58
-
Software Update