Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
Hallo Community,
hier ist nun mein Update zu meinem Beitrag vom 01.März, nach dem Update des ersten Zoe und dem anstehenden Update für die zweite Dame (http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 3-330.html).
Wie im ersten Beitrag geschrieben gab es zunächst einen kleinen Zwist ob die Kosten für das BMS-Update nun von mir zu bezahlen seien oder ob dies nicht eigentlich unter Garantieleistung fallen müsste. Ein paar Tage nachdem ich das erste Auto vom Update zurückbekam habe ich noch einmal mit dem zuständigen Mitarbeiter telefoniert und ihm meine Sicht der Dinge geschildert.
Meiner Ansicht nach ist es ein Fehler von Renault dieses Update nur einer eingeschränkten Klientel kostenlos anzubieten, statt es entsprechend werbewirksam und flächendeckend (kostenlos) einzusetzen, verhilft es doch jedem Zoe-Fahrer zu dem Gefühl anschließend wieder ein (hinsichtlich der Akkuleistung) fabrikneues Auto zu fahren. Unsere beiden Zoe hatten jedenfalls nach dem Update nicht nur wieder 98% SOH (mit CanZE ermittelt), sondern tatsächlich die entsprechenden Reichweiten auch in der Praxis. Das Update behebt also tatsächlich einen Fehler des Fahrzeugs, nämlich eine falsche Berechnung des Zustandes der Akku-Zellen und deren Nutzungsmöglichkeiten. Allein durch die Installation des Updates stieg die Reichweite beider Autos von vorher etwa 120km auf jungfäuliche 150km pro Vollladung. Bei dem Update des zweiten Zoe musste ich übrigens bei Renault Eisenstrasse in Dortmund nicht mehr viel betteln und argumentieren. Man hatte mir dieses Update vorab kostenlos angeboten!
Dennoch ist es schade, dass Renault dieses Update nicht ausnutzt um damit alle im Betrieb befindlichen Zoe´s auszurüsten und somit alle deren Akku-Verfallsraten auf 98% SOH zurückzusetzen. Wie viel Reichweitenangst könnte man damit nehmen? Außerdem zeigt dieses Update auch deutlich, dass die Fahrzeugakkus viel weniger altern als die Akkus in Handy oder Laptop! Nach drei Jahren habe ich nun wieder 23,1Kwh entnehmbare Leistung bei dem weissen Zoe! Wahnsinn!
Früher habe ich mich immer instinktiv darüber gefreut den Akku nun geleast zu haben (weil das Risiko dann bei der Renaultbank ist). Inzwischen könnte ich fast anfangen an dieser Einstellung zu zweifeln...!
Viele Grüße,
Thomas
hier ist nun mein Update zu meinem Beitrag vom 01.März, nach dem Update des ersten Zoe und dem anstehenden Update für die zweite Dame (http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 3-330.html).
Wie im ersten Beitrag geschrieben gab es zunächst einen kleinen Zwist ob die Kosten für das BMS-Update nun von mir zu bezahlen seien oder ob dies nicht eigentlich unter Garantieleistung fallen müsste. Ein paar Tage nachdem ich das erste Auto vom Update zurückbekam habe ich noch einmal mit dem zuständigen Mitarbeiter telefoniert und ihm meine Sicht der Dinge geschildert.
Meiner Ansicht nach ist es ein Fehler von Renault dieses Update nur einer eingeschränkten Klientel kostenlos anzubieten, statt es entsprechend werbewirksam und flächendeckend (kostenlos) einzusetzen, verhilft es doch jedem Zoe-Fahrer zu dem Gefühl anschließend wieder ein (hinsichtlich der Akkuleistung) fabrikneues Auto zu fahren. Unsere beiden Zoe hatten jedenfalls nach dem Update nicht nur wieder 98% SOH (mit CanZE ermittelt), sondern tatsächlich die entsprechenden Reichweiten auch in der Praxis. Das Update behebt also tatsächlich einen Fehler des Fahrzeugs, nämlich eine falsche Berechnung des Zustandes der Akku-Zellen und deren Nutzungsmöglichkeiten. Allein durch die Installation des Updates stieg die Reichweite beider Autos von vorher etwa 120km auf jungfäuliche 150km pro Vollladung. Bei dem Update des zweiten Zoe musste ich übrigens bei Renault Eisenstrasse in Dortmund nicht mehr viel betteln und argumentieren. Man hatte mir dieses Update vorab kostenlos angeboten!
Dennoch ist es schade, dass Renault dieses Update nicht ausnutzt um damit alle im Betrieb befindlichen Zoe´s auszurüsten und somit alle deren Akku-Verfallsraten auf 98% SOH zurückzusetzen. Wie viel Reichweitenangst könnte man damit nehmen? Außerdem zeigt dieses Update auch deutlich, dass die Fahrzeugakkus viel weniger altern als die Akkus in Handy oder Laptop! Nach drei Jahren habe ich nun wieder 23,1Kwh entnehmbare Leistung bei dem weissen Zoe! Wahnsinn!
Früher habe ich mich immer instinktiv darüber gefreut den Akku nun geleast zu haben (weil das Risiko dann bei der Renaultbank ist). Inzwischen könnte ich fast anfangen an dieser Einstellung zu zweifeln...!
Viele Grüße,
Thomas
#1 Ioniq electric premium (aurora) ersetzte Zoe #1 seit 10/17. #2 ZOE Intens (schwarz, Jahreswagen, q210) seit 12/15
Beide im tägl. Betrieb (Berufspendler, 90 bzw 70 km/Tag) - Seit 08/14 etwa 150tkm elektrisch unterwegs
Innogy eBox-remote Typ-2, 32A
Beide im tägl. Betrieb (Berufspendler, 90 bzw 70 km/Tag) - Seit 08/14 etwa 150tkm elektrisch unterwegs
Innogy eBox-remote Typ-2, 32A
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Meinst du mich?dibu hat geschrieben:Bei welchem Händler lässt du das machen? Vielleicht versuche ich es dann auch dort.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Meine Zoe zeigt jetzt selbst bei einstelligen Temperaturen über 200km Reichweite. Wahnsinn.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Batterie Update BMS SOH
Hallo Thomas,THellweg hat geschrieben: Dennoch ist es schade, dass Renault dieses Update nicht ausnutzt um damit alle im Betrieb befindlichen Zoe´s auszurüsten und somit alle deren Akku-Verfallsraten auf 98% SOH zurückzusetzen. Wie viel Reichweitenangst könnte man damit nehmen? Außerdem zeigt dieses Update auch deutlich, dass die Fahrzeugakkus viel weniger altern als die Akkus in Handy oder Laptop! Nach drei Jahren habe ich nun wieder 23,1Kwh entnehmbare Leistung bei dem weissen Zoe! Wahnsinn!
das sehe ich genauso wie du! Ich habe kürzlich bei einem Freund mit CanZe ausgelesen und der hatte nur mehr 72% SOH. Auf meine Frage, warum er da noch nichts unternommen habe bekam ich die Antwort, dass er keine Möglichkeit zum Auslesen hatte und die geringe Reichweite generell auf einen nicht ausgereiften ZOE zurückgeführt hat. So sieht es der Otto-Normalverbraucher ZOE Fahrer, der nicht technisch interessiert ist, der nicht mit anderen ZOE Fahrern vernetzt ist und nicht hier im Forum mitliest. Und ich schätze unter diese Kathegorie fallen 90 % der ZOE Fahrer. Und diese von der stark schwindenden Reichweite des ZOE frustrierte Masse erzählt natürlich im Bekanntenkreis von den schlechten Reichweitenerfahrungen in der Praxis.
Ein negativer Schneeballeffekt, der völlig unnötig ist und leicht aufzuhalten wäre durch aktive Informationspolitik von RÖNO und Durchführung des BMS UPDATES bei allen alten ZOEs.
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7755
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danke erhalten: 1349 Mal
Wo hast du das Update durchführen lassen? Habe auch zwei Kandidaten an der Hand mit 76% und 86% SoH und dem Problem, das Auto vollgeladen zu bekommen. Denen würde die neue Software sehr gut tun. Mit dem Autohof Altfranken sind beide nicht so recht zufrieden, aber wenn du es schon dort schon hast machen lassen, wüssten sie ja zumindest wie es geht.Tho hat geschrieben:Meine Zoe zeigt jetzt selbst bei einstelligen Temperaturen über 200km Reichweite. Wahnsinn.
Kannst auch direkt mit ihnen reden, werden heute wohl beide an der Manufaktur anwesend sein.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Batterie Update BMS SOH
Hallo allerseits! 
@PowerTower: Ich habe das Update im Rahmen der Nachrüstung der bei Auslieferung des Fahrzeuges in 10/2015 nicht vorhandenen mittleren Kopfstütze im AH Schneider (ZE-Stützpunkt) in Chemnitz machen lassen.
Ich habe sie auf die Reichweiten- und Ladeproblematik und das zur Verfügung stehende Update des BMS hingewiesen. Problemlos nach einem Tag und kostenlosem Leihwagen wieder abgeholt - und et voila! Wie Tho auch 200km Reichweite im kalten Erzgebirge!!!

Herzlichst,
Muckla

@PowerTower: Ich habe das Update im Rahmen der Nachrüstung der bei Auslieferung des Fahrzeuges in 10/2015 nicht vorhandenen mittleren Kopfstütze im AH Schneider (ZE-Stützpunkt) in Chemnitz machen lassen.
Ich habe sie auf die Reichweiten- und Ladeproblematik und das zur Verfügung stehende Update des BMS hingewiesen. Problemlos nach einem Tag und kostenlosem Leihwagen wieder abgeholt - und et voila! Wie Tho auch 200km Reichweite im kalten Erzgebirge!!!


Herzlichst,
Muckla
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Autohaus Ehrler, Oelsnitz (Erzgeb), Nahe Autobahn A72.PowerTower hat geschrieben:Wo hast du das Update durchführen lassen? Habe auch zwei Kandidaten an der Hand mit 76% und 86% SoH und dem Problem, das Auto vollgeladen zu bekommen. Denen würde die neue Software sehr gut tun. Mit dem Autohof Altfranken sind beide nicht so recht zufrieden, aber wenn du es schon dort schon hast machen lassen, wüssten sie ja zumindest wie es geht.
Ich kann das AH nur empfehlen, mein Motorgeräusch wurde auch gleich mit beseitigt, dazu wurden die Kohlen im Motor getauscht. Arbeitszeit für Diagnose und Tausch der Kohlen, 3 Tage. Also vollkommen in Ordnung.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 22. Jul 2015, 17:44
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Kurze Frage: Kohlen im Motor? Seit wann hat die ZOE einen Bürstenmotor. Kenn ich nur von meinem alten CityEL.Tho hat geschrieben:...mein Motorgeräusch wurde auch gleich mit beseitigt, dazu wurden die Kohlen im Motor getauscht. Arbeitszeit für Diagnose und Tausch der Kohlen, 3 Tage. Also vollkommen in Ordnung.
ab 12/19: Leaf e+ Tekna - solid red
Seit 01 2018: Mitsubishi Outlander PHEV - rubinschwarz
bis 12/19: ZOE Intens Q210 - schwarz, was sonst
bis 08/15: Twizy Technic
bis 03/14: CityEL
Seit 01 2018: Mitsubishi Outlander PHEV - rubinschwarz
bis 12/19: ZOE Intens Q210 - schwarz, was sonst
bis 08/15: Twizy Technic
bis 03/14: CityEL
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Zoe ist fremderregt, kein Permanentmagnet. (Neodymfrei) 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMS Update wie beim Kona
von Anma » Sa 15. Aug 2020, 11:21 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E IS Future
Fr 21. Aug 2020, 03:10
-
BMS Update wie beim Kona
-
-
BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
von JMK2020 » Sa 18. Apr 2020, 18:24 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
So 10. Jan 2021, 17:11
-
BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
-
-
Fortsetzung BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
von JMK2020 » Do 30. Jul 2020, 20:13 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Fr 31. Jul 2020, 15:00
-
Fortsetzung BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
-
-
e-Up! 2020: plötzliche Verschlechterung des SoH (State of Health) der Batterie nach 3 Monaten (Problem gelöst!)
von Mister MMT » Fr 17. Jul 2020, 19:14 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Mister MMT
So 25. Okt 2020, 15:46
-
e-Up! 2020: plötzliche Verschlechterung des SoH (State of Health) der Batterie nach 3 Monaten (Problem gelöst!)
-
-
Batterie SoH über Carwings API auslesen
von Ez2517 » Mo 9. Nov 2020, 17:16 » in Leaf ZE1 - Infotainment -
Letzter Beitrag von electic going
Di 10. Nov 2020, 14:01
-
Batterie SoH über Carwings API auslesen