Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bei Renault Doleschal in 82362 Weilheim.sonnenschein hat geschrieben:@ammersee-wolf: wo warst du zum Update? Stützpunkt oder normale Werkstatt? Kostenlos nehme ich an?
Ging alles auf Garantie.
LG
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
So mein Update wird am Freitag gemacht, dann wird auch gleich nach der Heizung geschaut.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Hab den Fall nun telefonisch an die Renault Kundenbetreuung gemeldet. Mal sehen ob ich hier am Ende 277€ zahlen muss oder nicht.
Aber zum Update:
Meine Q210 läuft wieder wie am ersten Tag. Vorher hatte ich nur noch knapp 19kWh und nach dem Update wieder über 22 kWh zur Verfügung. SOH wie bei allen anderen wieder auf 98%. Die höherer Temperaturen tun ihr übriges. Ich bin total begeistert, kann es nur jedem empfehlen und hätte das Update natürlich auch gerne für meine R240. Aber hier kläre ich nun zuerst im Vorfeld wer die Kosten übernimmt.
Viele Grüße
Michael
Aber zum Update:
Meine Q210 läuft wieder wie am ersten Tag. Vorher hatte ich nur noch knapp 19kWh und nach dem Update wieder über 22 kWh zur Verfügung. SOH wie bei allen anderen wieder auf 98%. Die höherer Temperaturen tun ihr übriges. Ich bin total begeistert, kann es nur jedem empfehlen und hätte das Update natürlich auch gerne für meine R240. Aber hier kläre ich nun zuerst im Vorfeld wer die Kosten übernimmt.
Viele Grüße
Michael
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: Batterie Update BMS SOH
Nach einer Woche immer noch super Reichweiten und schnelles Laden nach dem Update. 155km Anzeige nach dem Vollladen keine Seltenheit, und das bei +3 Grad. Bei den gleichen Temperaturen 55km weit gefahren mit flotten 120km/h (+Heizung an) und die Restreichweite steht auf fast 80km. Das waere vorher absolut nicht drin gewesen.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Haben eigentlich alle welche hier dieses Update auf Garantie erhalten haben, beim Kauf Ihrer Zoe eine zusätzliche Garantieleistung, wie zum Beispiel eine Renault Plus Garantie abgeschlossen?
Nur dann würden, lt. Renault Kundenbetreuung, die Kosten für das Update nicht auf den Kunden umgelegt werden. Ich bin jetzt leider etwas verwirrt. Nur zur Info: Bei mir geht es um eine Q210 aus 11/2013.
Nur dann würden, lt. Renault Kundenbetreuung, die Kosten für das Update nicht auf den Kunden umgelegt werden. Ich bin jetzt leider etwas verwirrt. Nur zur Info: Bei mir geht es um eine Q210 aus 11/2013.
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Nö. Ich hatte keine zusätzlichen Garantien abgeschlossen.
An deiner Stelle würde ich schnellsten das Autohandel wechseln.
LG
Frank
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
An deiner Stelle würde ich schnellsten das Autohandel wechseln.
LG
Frank
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Update Navigationsdatenbank
von maergsche » Sa 12. Dez 2020, 09:36 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von hinterhuber9
Fr 22. Jan 2021, 13:13
-
Update Navigationsdatenbank