Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3946
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 568 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Korrekt, es wurde mindestens der Tageskilometerzähler zurückgesetzt, darum springt die Reichweitenanzeige nach Vollladung wieder auf einen schönen (in meinem Fahrprofil-Fall höheren) Renault Wunschwert.Mike hat geschrieben:Bei dem Update wird einiges resettet. Mit ein paar weniger Kilometer Reichweite bei den jetzigen Temperaturen und dementsprechenden Verbrauch, musst du schon rechnen.

Nach zwei drei Ladungen hat sie sich nahezu wieder meinem Fahrprofil angepaßt.
Derzeit hab ich bei vergleichbaren Temperaturen etwa 15-20% mehr Reichweite wie vorher, das entspricht in etwa dem mit CanZE angezeigten Zuwachs an verfügbarer Kapazität.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1500 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
Robert hat geschrieben:Ich habe es geändert. Falls es Vorschläge für eine bessere Überschrift gibt. Nur her damit !

Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: Batterie Update BMS SOH
Kannst du das bitte mal in km angeben, damit ich mir mal ein Bild machen kann, was das im Winter heisst?TomTomZoe hat geschrieben:Nach zwei drei Ladungen hat sie sich nahezu wieder meinem Fahrprofil angepaßt.
Derzeit hab ich bei vergleichbaren Temperaturen etwa 15-20% mehr Reichweite wie vorher, ...
Zur Erklärung, habe selber noch keine Zoe und lese aber hier fleißig mit. In der zweiten Jahreshälfte werde ich dann auch stromend unterwegs sein.

Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ich verstehe nicht warum renault dafür geld haben möchte...bms und batterie sind doch gar nicht euer eigentum
Das sollte mit der miete schon drin sein. Ohne update hätten sie den akkutauschen müssen. Gab es einen offieziellen Rückruf?
Steigt die Reichweite virtuell oder real....eigentlich müsste akku leergefahren werden mit und ohne update..
Das sollte mit der miete schon drin sein. Ohne update hätten sie den akkutauschen müssen. Gab es einen offieziellen Rückruf?
Steigt die Reichweite virtuell oder real....eigentlich müsste akku leergefahren werden mit und ohne update..
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Danke Robert, allerdings wurde leider nicht alles übertragen. Erste Beiträge gab es bereits ab 12. Januar ...
Wir hatten direkt nach dem Update, bei Minus Temp., gute 20 km mehr Reichweite. Bei milderen Temperaturen sind es bereits gute 30 km (real gefahren). Allerdings war unsere ZOE mit nur noch 72% SOH und 16,1 kWh nutzbare Kapazität wohl auch eine der negativen Spitzenreiter. Nach dem Update ist der SOH bei 98% und die verfügbare Energie bei 22,7 kWh (+ 0,6 kWh Energy to full).
Mittlerweile hat meine Werkstatt bestätigt, das nach ihren Infos die Berechnung im BMS fehlerhaft war. Dadurch wurde immer weniger Kapazität zum nutzen frei gegeben. Ein reines Software Problem - die Akkus selbst sind in Ordnung.
Ich denke, ZOEs, deren SOH unter 85% liegt und die für die letzten paar Prozente beim laden mehrere Stunden brauchen, sollten nach dem Update fragen. Nach meiner bisherig gemachten Erfahrung, betrifft es anscheinend nur Q210er. Oder gibt es auch bereits R240er mit diesen Symptomen?

Der Reichweitenzuwachs ist real vorhanden!Blue shadow hat geschrieben:Steigt die Reichweite virtuell oder real....eigentlich müsste akku leergefahren werden mit und ohne update..
Wir hatten direkt nach dem Update, bei Minus Temp., gute 20 km mehr Reichweite. Bei milderen Temperaturen sind es bereits gute 30 km (real gefahren). Allerdings war unsere ZOE mit nur noch 72% SOH und 16,1 kWh nutzbare Kapazität wohl auch eine der negativen Spitzenreiter. Nach dem Update ist der SOH bei 98% und die verfügbare Energie bei 22,7 kWh (+ 0,6 kWh Energy to full).
Mittlerweile hat meine Werkstatt bestätigt, das nach ihren Infos die Berechnung im BMS fehlerhaft war. Dadurch wurde immer weniger Kapazität zum nutzen frei gegeben. Ein reines Software Problem - die Akkus selbst sind in Ordnung.
Ich denke, ZOEs, deren SOH unter 85% liegt und die für die letzten paar Prozente beim laden mehrere Stunden brauchen, sollten nach dem Update fragen. Nach meiner bisherig gemachten Erfahrung, betrifft es anscheinend nur Q210er. Oder gibt es auch bereits R240er mit diesen Symptomen?
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bin noch am Leerfahren.
Gestern Abend hatte ich den Wagen beim
abgeholt.
Zu Hause dann an den Ziegel gehängt und auf 100% geladen. Heute knapp 100km gefahren. 16kWh entnommen und noch eine angezeigte Reichweite von 40km. Ich werde ihn heute noch leer fahren und dann an 22kW bis 99% aufladen. Ich bin gespannt, wieviel ich heute entnehmen kann und dann bei einigermaßen warmem Akku wieder reingeladen wird.
Es ist jetzt schon besser als vor dem Update. Bei der Reichweite aber nicht direkt vergleichbar, da es wieder wärmer geworden ist.
Ich tippe auch auf fast 30% Zuwachs bei der nutzbaren Energie. Also neuwertiger Zustand.
Ich melde mich wieder, wenn ich von der Ladesäule zurück bin.
Jeder ZE Techniker sollte das Update hinbekommen. Wenn nicht: "Nachschulung!" Und Renault sollte das schnellstens kommunizieren, sonst laufen die ZOE-Fahrer der ersten Stunde scharenweise zum Ioniq.
LG
Frank
Gestern Abend hatte ich den Wagen beim

Zu Hause dann an den Ziegel gehängt und auf 100% geladen. Heute knapp 100km gefahren. 16kWh entnommen und noch eine angezeigte Reichweite von 40km. Ich werde ihn heute noch leer fahren und dann an 22kW bis 99% aufladen. Ich bin gespannt, wieviel ich heute entnehmen kann und dann bei einigermaßen warmem Akku wieder reingeladen wird.
Es ist jetzt schon besser als vor dem Update. Bei der Reichweite aber nicht direkt vergleichbar, da es wieder wärmer geworden ist.
Ich tippe auch auf fast 30% Zuwachs bei der nutzbaren Energie. Also neuwertiger Zustand.
Ich melde mich wieder, wenn ich von der Ladesäule zurück bin.
Jeder ZE Techniker sollte das Update hinbekommen. Wenn nicht: "Nachschulung!" Und Renault sollte das schnellstens kommunizieren, sonst laufen die ZOE-Fahrer der ersten Stunde scharenweise zum Ioniq.
LG
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Wagen lädt jetzt.
Tour Report sagt, dass ich 22 kWh entnommen habe.
CanZE meinte, es wären noch 0,3 kWh verfügbar gewesen . Da die 22 schon vor ein paar Kilometern erschienen, wären wohl 23 kWh nutzbar gewesen.
Als der Wagen gestern Nachmittag geladen wurde lag die Lufttemperatur bei etwa 3 Grad. Akku hatte gestern um 20:00 Uhr 7 Grad.
Beim Ladestart vor 15 min hatte der Akku 14 Grad.
Bin gespannt.
LG
Frank
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
Tour Report sagt, dass ich 22 kWh entnommen habe.
CanZE meinte, es wären noch 0,3 kWh verfügbar gewesen . Da die 22 schon vor ein paar Kilometern erschienen, wären wohl 23 kWh nutzbar gewesen.
Als der Wagen gestern Nachmittag geladen wurde lag die Lufttemperatur bei etwa 3 Grad. Akku hatte gestern um 20:00 Uhr 7 Grad.
Beim Ladestart vor 15 min hatte der Akku 14 Grad.
Bin gespannt.
LG
Frank
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
So, 1h20min später. 99%
CanZE sagt:
21,5 kWh geladen
1,5 kWh noch bis voll
Temperatur Batterie jetzt bei 21 Grad
Ich bin zufrieden mit dem Update.
Jetzt fix heim. Ich hatte keine Heizung an, um das Ergebnis nicht zu beinflussen. "Sau kalt jetzt!"
Range nach Reset 130km.
Frank
Wo kommen nun die frischen kWh her?
Ich denke, die alte Software hatte einen (Rechen-)Fehler.
Reserven wurden keine freigegeben. Wenn das so wäre, müsste Renault für jeden ZOE, der das Update bekommt, vorher ausrechnen, wie viel der Reserve freigegeben wird, damit er wieder annähernd 100% SoH hat. Das ist viel zu aufwendig.
Und damit dürfte auch nachgewiesen sein, dass der Zustand der Batterie
a) nicht gemessen wird, sondern einfach nur berechnet.
b) die Batterie sehr lange hält. (ich hab 60.000 auf der Uhr)
Noch ein paar Gedanken.
Würde Renault das Update nicht machen, müsste die Renault-Bank mir eine "neue" Batterie spendieren. Diese würde die Bank bei Renault kaufen. Renault bekäme die alte Batterie im Austausch zurück. Dann könnte Renault im Haus das Update aufspielen und hätte ohne viel Arbeit eine fast neue Batterie, die dann wieder an die Bank zum Neupreis verkauft werden könnte.
Ganz schön schlau die Leute.
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
CanZE sagt:
21,5 kWh geladen
1,5 kWh noch bis voll
Temperatur Batterie jetzt bei 21 Grad
Ich bin zufrieden mit dem Update.
Jetzt fix heim. Ich hatte keine Heizung an, um das Ergebnis nicht zu beinflussen. "Sau kalt jetzt!"
Range nach Reset 130km.
Frank
Wo kommen nun die frischen kWh her?
Ich denke, die alte Software hatte einen (Rechen-)Fehler.
Reserven wurden keine freigegeben. Wenn das so wäre, müsste Renault für jeden ZOE, der das Update bekommt, vorher ausrechnen, wie viel der Reserve freigegeben wird, damit er wieder annähernd 100% SoH hat. Das ist viel zu aufwendig.
Und damit dürfte auch nachgewiesen sein, dass der Zustand der Batterie
a) nicht gemessen wird, sondern einfach nur berechnet.
b) die Batterie sehr lange hält. (ich hab 60.000 auf der Uhr)
Noch ein paar Gedanken.
Würde Renault das Update nicht machen, müsste die Renault-Bank mir eine "neue" Batterie spendieren. Diese würde die Bank bei Renault kaufen. Renault bekäme die alte Batterie im Austausch zurück. Dann könnte Renault im Haus das Update aufspielen und hätte ohne viel Arbeit eine fast neue Batterie, die dann wieder an die Bank zum Neupreis verkauft werden könnte.
Ganz schön schlau die Leute.

Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Das große Update
von zottel » Sa 5. Dez 2020, 00:15 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von troyan
Di 19. Jan 2021, 17:37
-
Das große Update
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von dmdkuht
Do 24. Dez 2020, 13:42
-
Maps & More Update IOS 3.2