Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Meine Erfahrung nach 1,5 Jahren neuem Softwareupdate:
Gleich nach dem Softwareupdate, damals meine Reise nach Griechenland, habe ich zum Glück vorher durch eine Testtour erkannt, dass zwar der SOH bei 98% liegt, aber 20km vor berechnetem Reichweitenende diese sehr zügig unmotiviert verschwinden. Das aber haben nicht alle mit Softwareupdate beobachtet, aber es sah danahch aus, dass 10% der Kapazität am Schluss einfach nicht da sind.
Inzwischen hat sich das BMS auf einen SOH von 90% eingependelt (war auch schon auf 89% herunter), und jetzt passt das am Schluss recht gut. Mein Twizplay (natürlich auch CanZE) zeigt mir nun 90% SOH und eine verfügbare Energie von 20,4kWh. Das ist für den alten 22,6kWh Akku ein plausibler Wert.
Wenn man nun den Verbrauch aus dem Bordcomputer nimmt, stimmen die 20kWh, die kann ich wirklich raus fahren. (die 0,4kWh waren da noch immer die Sicherheit, aber der BC kann eh keine Kommastellen aanzeigen.)
Meine Anzeigen jetzt im Sommer wenn man einfach so mit Klima und zügiger Fahrweise, dem Mix aus vier Fahrern auf die ZOE los lässt kommt auf 130km nach Vollladung... Na ja. Vor dem Update, war die Anzeige immer ein wenig besser als die Fahrweise, jetzt ist diese eher zu gering.
Da es nun nächste Woche wieder nach Kroatien geht, meine mir versprochene ZE40 Batterie nicht verbaut wurde [...] habe ich mir den Spaß gemacht und bin einige Zeit mit einem Verbrauch von 10,0 kWh/100km gefahren. Und siehe da, die Anzeige geht nach Vollladung wieder brav auf 185km (obwohl meine Berechnung mit dem am BC stehenden 10,6kWh/100km eher 192km hätte sein müssen..), also alles im Grünen Bereich.
Kurzum: Das ganze Software Update war eine nette Spielerei, hat aber gar nichts gebracht. Nach wei Jahren stehe ich wieder da wo ich vorher schon war, nur dass das Laden schneller von 99 auf 100% geht und ein Nachfüttern nicht mehr möglich ist.
Die Berechnung der Restreichweite nimmt die letzten Kilometer sehr stark in die Berechnung auf, sodass Kurzstrecken mit 4kW Klimaanlage sehr stark den Reichweitenwert nach Vollladung drücken. Für eine Langstrecke sind aber 160km immer noch problemlos drinnen.
Gleich nach dem Softwareupdate, damals meine Reise nach Griechenland, habe ich zum Glück vorher durch eine Testtour erkannt, dass zwar der SOH bei 98% liegt, aber 20km vor berechnetem Reichweitenende diese sehr zügig unmotiviert verschwinden. Das aber haben nicht alle mit Softwareupdate beobachtet, aber es sah danahch aus, dass 10% der Kapazität am Schluss einfach nicht da sind.
Inzwischen hat sich das BMS auf einen SOH von 90% eingependelt (war auch schon auf 89% herunter), und jetzt passt das am Schluss recht gut. Mein Twizplay (natürlich auch CanZE) zeigt mir nun 90% SOH und eine verfügbare Energie von 20,4kWh. Das ist für den alten 22,6kWh Akku ein plausibler Wert.
Wenn man nun den Verbrauch aus dem Bordcomputer nimmt, stimmen die 20kWh, die kann ich wirklich raus fahren. (die 0,4kWh waren da noch immer die Sicherheit, aber der BC kann eh keine Kommastellen aanzeigen.)
Meine Anzeigen jetzt im Sommer wenn man einfach so mit Klima und zügiger Fahrweise, dem Mix aus vier Fahrern auf die ZOE los lässt kommt auf 130km nach Vollladung... Na ja. Vor dem Update, war die Anzeige immer ein wenig besser als die Fahrweise, jetzt ist diese eher zu gering.
Da es nun nächste Woche wieder nach Kroatien geht, meine mir versprochene ZE40 Batterie nicht verbaut wurde [...] habe ich mir den Spaß gemacht und bin einige Zeit mit einem Verbrauch von 10,0 kWh/100km gefahren. Und siehe da, die Anzeige geht nach Vollladung wieder brav auf 185km (obwohl meine Berechnung mit dem am BC stehenden 10,6kWh/100km eher 192km hätte sein müssen..), also alles im Grünen Bereich.
Kurzum: Das ganze Software Update war eine nette Spielerei, hat aber gar nichts gebracht. Nach wei Jahren stehe ich wieder da wo ich vorher schon war, nur dass das Laden schneller von 99 auf 100% geht und ein Nachfüttern nicht mehr möglich ist.
Die Berechnung der Restreichweite nimmt die letzten Kilometer sehr stark in die Berechnung auf, sodass Kurzstrecken mit 4kW Klimaanlage sehr stark den Reichweitenwert nach Vollladung drücken. Für eine Langstrecke sind aber 160km immer noch problemlos drinnen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Der SOH wird von CanZE aus dem BMS ausgelesen, das macht die Werkstatt mit ihrem Tester auch nicht anders.fidelio1985 hat geschrieben:Dem entnehme ich, dass der SOH Wert im CanZE total Murks sein muss!
Einerseits gibt das BMS Update definitiv bei den Q210 (22kWh nutzbar) eine (1) kWh mehr nutzbare Kapazität frei, somit hat die Q210 nach dem BMS Update dieselbe nutzbare Kapazität von 23kWh wie die R240 (mit und ohne BMS Update).
Andererseits behebt es bei allen Q210/R240 das überlange nicht ended wollende Balancing ab 99%.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 28. Jul 2018, 22:59
- Wohnort: Niederrußbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 1905
- Registriert: So 11. Mai 2014, 19:50
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Naja mit etwas Pech kriegt er eine Batterie mit 80% oder etwas mehr.
Die vielleicht wirklich schon 120.000 km geradelt ist
Es besteht ja nur ein Anspruch auf eine Batterie mit mehr als 75%.
Die vielleicht wirklich schon 120.000 km geradelt ist

Es besteht ja nur ein Anspruch auf eine Batterie mit mehr als 75%.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 11006
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1307 Mal
- Danke erhalten: 1384 Mal
Das wäre in dem Fall aber zu offensichtlich das das Update nur dazu dient den Akkutausch hinauszuzögern.Lokverführer hat geschrieben:Bevor die Renault Bank einen Tausch-Akku rausrückt lassen die das Fahrzeug intensiv prüfen und ganz sicher auch die Software updaten...
In so einem Fall würde ich rechtliche Schritte erwägen.
Re: Batterie Update BMS SOH
AbRiNgOi hat geschrieben:Meine Erfahrung nach 1,5 Jahren neuem Softwareupdate:
Gleich nach dem Softwareupdate, damals meine Reise nach Griechenland, habe ich zum Glück vorher durch eine Testtour erkannt, dass zwar der SOH bei 98% liegt, aber 20km vor berechnetem Reichweitenende diese sehr zügig unmotiviert verschwinden. Das aber haben nicht alle mit Softwareupdate beobachtet, aber es sah danahch aus, dass 10% der Kapazität am Schluss einfach nicht da sind.
Inzwischen hat sich das BMS auf einen SOH von 90% eingependelt (war auch schon auf 89% herunter), und jetzt passt das am Schluss recht gut. Mein Twizplay (natürlich auch CanZE) zeigt mir nun 90% SOH und eine verfügbare Energie von 20,4kWh. Das ist für den alten 22,6kWh Akku ein plausibler Wert.
Wenn man nun den Verbrauch aus dem Bordcomputer nimmt, stimmen die 20kWh, die kann ich wirklich raus fahren. (die 0,4kWh waren da noch immer die Sicherheit, aber der BC kann eh keine Kommastellen aanzeigen.)
Meine Anzeigen jetzt im Sommer wenn man einfach so mit Klima und zügiger Fahrweise, dem Mix aus vier Fahrern auf die ZOE los lässt kommt auf 130km nach Vollladung... Na ja. Vor dem Update, war die Anzeige immer ein wenig besser als die Fahrweise, jetzt ist diese eher zu gering.
Da es nun nächste Woche wieder nach Kroatien geht, meine mir versprochene ZE40 Batterie nicht verbaut wurde [...] habe ich mir den Spaß gemacht und bin einige Zeit mit einem Verbrauch von 10,0 kWh/100km gefahren. Und siehe da, die Anzeige geht nach Vollladung wieder brav auf 185km (obwohl meine Berechnung mit dem am BC stehenden 10,6kWh/100km eher 192km hätte sein müssen..), also alles im Grünen Bereich.
Kurzum: Das ganze Software Update war eine nette Spielerei, hat aber gar nichts gebracht. Nach wei Jahren stehe ich wieder da wo ich vorher schon war, nur dass das Laden schneller von 99 auf 100% geht und ein Nachfüttern nicht mehr möglich ist.
Die Berechnung der Restreichweite nimmt die letzten Kilometer sehr stark in die Berechnung auf, sodass Kurzstrecken mit 4kW Klimaanlage sehr stark den Reichweitenwert nach Vollladung drücken. Für eine Langstrecke sind aber 160km immer noch problemlos drinnen.
Stimmt "voll & ganz" mit meinen Beobachtungen überein.
85Tkm / Bjr. 2014 / Q210/ und noch ca. 20KW Akkuleistung ...................
damit lässt sich wunderbar leben, oder besser fahren.
Der Tauschakku ist mir einfach zu teuer. Und bei dem guten Wiederverkaufswert, wird es eher ein neues Model mit großem Aku !!
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 23. Jun 2018, 16:06
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
So habe ich es gemacht. Inzwischen ist die ZOE mit dem großen Akku da. Die Liefgerung erfolgte pünktlich.
Die Vorteile sind überzeugend. Der neue Motor ist sparsamer, die Rekupation wesentlich besser, dei Bremswirkung deutlich stärker, die Lärmdämmung ist ebenfalls wesentlich besser und die Reihweite ist für meine Bedürnisse mehr als ausreichend.
300 km sind immer möglich, obwohl meine Umgebung mit einigen Steigungen versehen ist. Aber es geht auch immer wieder bergab und durch die verbesserte Rekupation gleicht sich das in etwa aus. Fazit: ich bin begeistert.
Das mit dem Ersatz eines Tauschakku bei Unterschreitung von 75% leuchtet mir nicht so ganz ein. Mit dem Ersatz durch einen Akku, der nur etwas über den garantierten 75% liegt, würde sich Renault doch ein Eigentor schießen, da absehbar wäre, dass der Akku nach kurzer Zeit wieder getauscht werden müsste. Oder mach ich hier einen Denkfehler?
Die Vorteile sind überzeugend. Der neue Motor ist sparsamer, die Rekupation wesentlich besser, dei Bremswirkung deutlich stärker, die Lärmdämmung ist ebenfalls wesentlich besser und die Reihweite ist für meine Bedürnisse mehr als ausreichend.
300 km sind immer möglich, obwohl meine Umgebung mit einigen Steigungen versehen ist. Aber es geht auch immer wieder bergab und durch die verbesserte Rekupation gleicht sich das in etwa aus. Fazit: ich bin begeistert.
Das mit dem Ersatz eines Tauschakku bei Unterschreitung von 75% leuchtet mir nicht so ganz ein. Mit dem Ersatz durch einen Akku, der nur etwas über den garantierten 75% liegt, würde sich Renault doch ein Eigentor schießen, da absehbar wäre, dass der Akku nach kurzer Zeit wieder getauscht werden müsste. Oder mach ich hier einen Denkfehler?
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 28. Jul 2018, 22:59
- Wohnort: Niederrußbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Berlini3
Mi 20. Jan 2021, 21:08
-
Maps & More Update IOS 3.2