Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Ich vermute eher, das 1.200 Baud Modem, mit dem alle Renault-Server am Internet hängen, ist hier der Flaschenhals...Berndte hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Dauer des Updates, sondern ob der C64 im Renault Rechenzentrum noch freie Kapazitäten auf dem Bandspeicher hat.



Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
-
Ich musste meine Zoe über Nacht da lassen.
Der ZE Techniker sagte mir es sei für das Update wichtig dass die Steuergeräte lange genug spannungsfrei sind.
Der ZE Techniker sagte mir es sei für das Update wichtig dass die Steuergeräte lange genug spannungsfrei sind.
Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 21. Dez 2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Nach 1 1/2 Tagen in der Werkstatt durfte ich mein Auto abholen. Und siehe da, es wurde kein Update vorgenommen. Meine Probleme sind laut Renault auf die "derzeitigen Probleme im Stromnetz zurückzuführen", da ja Momentan eine Netzmodulation von 49,95Hz besteht. Es gäbe zwar ein Update, dieses dürfen sie laut Renault aber nicht durchführen da mein Problem mit dem langen laden bzw. finalisieren auf die o.g. Störung zurück zu führen sei.
Das Vorkonditionierungsproblem habe ich im selben Zuge auch angesprochen und als ich das Fahrzeug heute abholen wollte haben die das völlig vergessen obwohl es auf dem Arbeitsauftrag stand. Daraufhin meinten die das muss ganz klar am Klimamittel liegen. Obwohl das Problem ja nur besteht wenn man mehrfach per Fernbedienung Vorkonditioniert. Aussage des Händlers war zudem dass das Problem damit zusammen hängt dass dann mehr Energie benötigt wird, und das Fahrzeug die Heizung drosselt weil bei kalten Temperaturen die "Batterieheizung" Vorrang hat um diese zu erwärmen bzw. im Sommer wird sie gekühlt. Dann bin ich wohl der erste mit einer Klimatisierten Heizung?
Nach langem hin und her ließen sie sich dann überreden wenigstens das Update für die Klimaanlage durchzuführen (CLIM 0803/0810), das läuft nun auch wunderbar.
Hat jemand noch einen Vorschlag wie ich an das Batterieupdate 0852/0853 gelange? Mein SOH ist laut CanZE noch bei 85% mit Version 0700, die übrigen Prozent Reichweite wären im Winter natürlich sehr schön.

Das Vorkonditionierungsproblem habe ich im selben Zuge auch angesprochen und als ich das Fahrzeug heute abholen wollte haben die das völlig vergessen obwohl es auf dem Arbeitsauftrag stand. Daraufhin meinten die das muss ganz klar am Klimamittel liegen. Obwohl das Problem ja nur besteht wenn man mehrfach per Fernbedienung Vorkonditioniert. Aussage des Händlers war zudem dass das Problem damit zusammen hängt dass dann mehr Energie benötigt wird, und das Fahrzeug die Heizung drosselt weil bei kalten Temperaturen die "Batterieheizung" Vorrang hat um diese zu erwärmen bzw. im Sommer wird sie gekühlt. Dann bin ich wohl der erste mit einer Klimatisierten Heizung?
Nach langem hin und her ließen sie sich dann überreden wenigstens das Update für die Klimaanlage durchzuführen (CLIM 0803/0810), das läuft nun auch wunderbar.
Hat jemand noch einen Vorschlag wie ich an das Batterieupdate 0852/0853 gelange? Mein SOH ist laut CanZE noch bei 85% mit Version 0700, die übrigen Prozent Reichweite wären im Winter natürlich sehr schön.
Zoe Intens grau Q210 EZ 03/2014
___________________________________
I would tell you a joke about UDP, but you probably wouldn't get it
___________________________________
I would tell you a joke about UDP, but you probably wouldn't get it
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Die Frage wäre ob Du den wirklich brauchst. Was mich interessieren würde, unabhängig von der Anzeige, wie weit kommt Du mit dem Akku? Weil als ich vor dem Update stand, war mein SOH auch auf 82%, ich konnte aber mit 0% SOC gute 15km fahren. Das war nachher weg. Nach dem Update kam es sogar vor, dass die letzten 10km nicht mehr real verfügbar waren. Jetzt, nachdem sich die Software von den 98% SOH erholt hat, und sich auf 92% SOH eingependelt hat, stimmt die Anzeige mit 0% SOC langsam wieder. Weder zu früh noch zu spät wird 0% SOC in der Anzeige erreicht.HubertB hat geschrieben: Hat jemand noch einen Vorschlag wie ich an das Batterieupdate 0852/0853 gelange?
Ich denke, wäre aber schön wenn es mal ausprobiert wird, dass die Anzeige zwar auf 0% geht, die Lichtorgel an geht, die ersten drei Klänge von "jingle bells" werden gespielt aber es geht noch recht munter weiter, solange bis die Batterie wirklich leer ist, das kann bei Deiner Anzeige von 84% bis zu 16% sein, die in Deinem Akku noch drinnen sind. Und wenn es nur 10% sind, also real 94% SOH, dann kennst Du zumindest Deinen Akku und fällst nicht auf die 98% Falle rein, die dich nach dem Update zu lange in Sicherheit wiegt....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Kontaktiere die Renault Deutschland Kundenbetreuung telefonisch und schildere dort Deinen Fall.Frahmi hat geschrieben:Hat jemand noch einen Vorschlag wie ich an das Batterieupdate 0852/0853 gelange?
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 21. Dez 2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Laut Anzeige ca 110km. Aber auf 0 bin ich noch nie herunter gefahren da ich nicht so risikofreudig bin. Daher würde ich auch gerne die Restkapazität haben die mir fehlen ohne Update.
Was habt ihr denn damals als Grund beim Händler oder der Kundenbetreuung angeben? Mit dem langen finalisieren hat es ja nicht geklappt. Mit logischen Argumenten komme ich beim Händler anscheint ja nicht weit, und der Kundenbetreuung kann ich ja nicht direkt sagen dass ich gerne das Update möchte damit ich die tatsächliche Batterie Kapazität habe?
Was habt ihr denn damals als Grund beim Händler oder der Kundenbetreuung angeben? Mit dem langen finalisieren hat es ja nicht geklappt. Mit logischen Argumenten komme ich beim Händler anscheint ja nicht weit, und der Kundenbetreuung kann ich ja nicht direkt sagen dass ich gerne das Update möchte damit ich die tatsächliche Batterie Kapazität habe?
Zoe Intens grau Q210 EZ 03/2014
___________________________________
I would tell you a joke about UDP, but you probably wouldn't get it
___________________________________
I would tell you a joke about UDP, but you probably wouldn't get it
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
ich habe gewartet bis Frühlingstemperaturen herrschten und dann vorgebracht dass im Vergleich mit den Jahren vorher die Reichweite im Frühling und mit Sommerreifen einfach nicht mehr stimmen. Auch das lange bei 99% verweilen und der damit verbundene hohe Stromverbrauch.
PS: du kanst natürlich auch warten, bis in Mazedonien das Problem gelöst ist und unsere Netzfrequenz nicht mehr schwankt, aber auf Lemnos damals, bei einem Dieselkraftwerk auf dieser Insel ohne Netzanbindung an das Festland... da hat die kleine auch bei 52Hz geladen. Ok, nach einer Woche ist dann das Ladegerät eingegangen, aber das ist eine andere Geschichte.
Auch kommen aus unseren Östlichen Nachbarn keinerlei Beschwerden, die historisch schon immer unterschiedlichste Netzfrequenzen haben. Wurscht, wenn das vorbei ist der Frühling da ist einfach noch mal probieren.
PS: du kanst natürlich auch warten, bis in Mazedonien das Problem gelöst ist und unsere Netzfrequenz nicht mehr schwankt, aber auf Lemnos damals, bei einem Dieselkraftwerk auf dieser Insel ohne Netzanbindung an das Festland... da hat die kleine auch bei 52Hz geladen. Ok, nach einer Woche ist dann das Ladegerät eingegangen, aber das ist eine andere Geschichte.
Auch kommen aus unseren Östlichen Nachbarn keinerlei Beschwerden, die historisch schon immer unterschiedlichste Netzfrequenzen haben. Wurscht, wenn das vorbei ist der Frühling da ist einfach noch mal probieren.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Batterie Update BMS SOH
Hallo,
ich muss hier nochmal eine Frage stellen. Also unsere Zoe soll morgen das Update bekommen. Unser Werkstatt teilte uns mit, dass der der Waagen mindestens zwei Tage dort bleiben muss. Ob das Update durchgeführt wird entscheidet wohl Renault selbst und nicht die Werkstatt.
Was haltet Ihr von der Aussage ? Zwei Tage für ein Update kommen mir doch was lang vor?
ich muss hier nochmal eine Frage stellen. Also unsere Zoe soll morgen das Update bekommen. Unser Werkstatt teilte uns mit, dass der der Waagen mindestens zwei Tage dort bleiben muss. Ob das Update durchgeführt wird entscheidet wohl Renault selbst und nicht die Werkstatt.
Was haltet Ihr von der Aussage ? Zwei Tage für ein Update kommen mir doch was lang vor?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Berlini3
Mi 20. Jan 2021, 21:08
-
Maps & More Update IOS 3.2