Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
War bei mir (bis auf die Ablehnung) genau so. Mit nur noch 72% SOC ab zur Werkstatt und Akku überprüfen lassen. Dabei kam ebenfalls 72% SOC heraus und die Daten wurden zu Renault Deutschland geschickt. Ein paar Tage später gab es einen Termin zum BMS-Update und keinen neuen Akku! Set dem schwankt der SOC des Akkus zwischen 96% und 98%, also alles Paletti.AstroTom hat geschrieben: Dieser war bei 72%, hab deswegen und wegen den langen Ladezeit von 99% auf 100% das BMSupdate erwähnt.
Leider wurde von der RCI bzw. Renault das abgelehnt.
Ich glaube nicht, dass Renault das abgelehnt hat.

Bist du bei einer ZE Werkstatt? Nur die können und dürfen das BMS-Update durchführen. Falls deine Werkstatt nicht will/kann, such dir eine andere ...
Falls du das Akkuupgrade wegen der doppelten Reichweite machst, kannst du dir das BMS-Update natürlich auch sparen. Dann wird so wie so neue Software (passend zum großen Akku) aufgespielt.
Das Renault die Einbaukosten des großen Akkus nicht übernimmt, ist für mich klar. Du bekommst keinen neuen 22er Akku eingebaut, da es sich um einen Software Fehler handelt, der sich mit dem BMS Update einfach beheben lässt. Es sei denn, das BMS-Update wäre bereits aufgespielt. Dann wäre mit 72% SOC dein Akku wirklich defekt.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2
- Registriert: So 14. Jan 2018, 16:34
- Wohnort: 85368 Moosburg an der Isar, Weizenstrasse 15
Hallo zusasmmen,
ich habe im Dezember 2017 spontan eine Vorführ-ZOE mit 14.000 km, EZ 11/2014, bei einem (normalen) Renaulthändler in Niederbayern gekauft. Nach der Ladung wies das Fahrzeug immer um die 100 km Reichweite aus.
Ein Anruf bei der Renault-Niederlassung München ergab, dass ich kommen solle.
Das bisher nie erfolgte update brachte schon bei der nächsten Ladung 148!! km und liegt jetzt immer bei 140 km + x.
Außerdem wurde mir die inner Elektroanschlusskappe auf Garantie erneuert; das update und die Garantieleistung kostete nix. was ich in Kauf nahm, war der Tausch der straterbatterie (angeblich alle 3 Jahre dringend erforderlich). Das kostete mit Arbeitsleistung, recycling und MwSt. für Renaultverhältnisse nur 219,00 €. Eigentlich alles super?
ich habe im Dezember 2017 spontan eine Vorführ-ZOE mit 14.000 km, EZ 11/2014, bei einem (normalen) Renaulthändler in Niederbayern gekauft. Nach der Ladung wies das Fahrzeug immer um die 100 km Reichweite aus.
Ein Anruf bei der Renault-Niederlassung München ergab, dass ich kommen solle.
Das bisher nie erfolgte update brachte schon bei der nächsten Ladung 148!! km und liegt jetzt immer bei 140 km + x.
Außerdem wurde mir die inner Elektroanschlusskappe auf Garantie erneuert; das update und die Garantieleistung kostete nix. was ich in Kauf nahm, war der Tausch der straterbatterie (angeblich alle 3 Jahre dringend erforderlich). Das kostete mit Arbeitsleistung, recycling und MwSt. für Renaultverhältnisse nur 219,00 €. Eigentlich alles super?
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3942
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 568 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 4938
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Bei mir fangen die Ladezeiten gerade wieder an zu steigen.
War direkt nach dem Update noch alles wie 2013, wo das Auto neu war, kommen jetzt wieder die ersten "Ausreißer" nach oben, siehe Bild: Ich hoffe, das ist mal nur dem Winter geschuldet und keine geplante Obsoleszenz in der BMS-Software.
War direkt nach dem Update noch alles wie 2013, wo das Auto neu war, kommen jetzt wieder die ersten "Ausreißer" nach oben, siehe Bild: Ich hoffe, das ist mal nur dem Winter geschuldet und keine geplante Obsoleszenz in der BMS-Software.

Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Was hätte Renault davon, wir fahren doch (fast) alle Mietakkus und bekommen kostenlos Ersatz.umberto hat geschrieben: keine geplante Obsoleszenz in der BMS-Software.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 4938
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Für verlängerte Ladezeiten bekommst Du keinen Ersatz. Nur für fehlende Kapazität. Manche müssen sich hier ja um das Softwareupdate noch prügeln.Mike hat geschrieben: Was hätte Renault davon, wir fahren doch (fast) alle Mietakkus und bekommen kostenlos Ersatz.
Nach dem Update sind alle Akkus mit SOH<80% plötzlich wieder >95%.
Das Spielchen treiben sie jetzt so lange, wie es die Reserven des Akkus (26 kWh brutto zu 22 kWh netto) zulassen und wie das KnowHow über Zellalterung usw. steigt und dann hoffen sie bei Renault, dass die Autos vor dem Akku auseinanderfallen.

Und wenn sie diesen Alterungspunkt über Softwaretricks wie langsamere Ladezeiten hinaus schieben können, dann machen sie das. Sind ja nicht die Wohlfahrt...
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 7025
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
Aktuell bin ich jetzt bei 86% SOH und bilde mir ein auch zu spüren, dass ich nur noch um die 20kWh zur Verfügung habe.
(03/2013 - 81.000km - Update wurde vor einiger Zeit durchgeführt)
EDIT: Siehe hier renault-zoe-batterie-reichweite/batteri ... ml#p610090
(03/2013 - 81.000km - Update wurde vor einiger Zeit durchgeführt)
EDIT: Siehe hier renault-zoe-batterie-reichweite/batteri ... ml#p610090
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Ich kann dir da nicht wiedersprechen. Genaueres wird sich aber erst bei vermehrten auftreten sagen lassen.umberto hat geschrieben: Nach dem Update sind alle Akkus mit SOH<80% plötzlich wieder >95%.
Das Spielchen treiben sie jetzt so lange, wie es die Reserven des Akkus (26 kWh brutto zu 22 kWh netto) zulassen
Bei meinem BMS Update (vor 12 Monate) wurde 26% mehr Kapazität freigegeben. So viel Reserven hat der Akku eigentlich nicht, oder rechne ich falsch?
Seit dem Update schwankt der SOH zwische 96% und 98% (Temperatur abhängig?) und das mehr an Kapazität lässt sich auch in mehr km bei der real gefahrenen Reichweite ablesen. Wir haben aber auch erst 42.000 km auf dem Akku, von daher ...
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Ich habe momentan bei einem Durchschnittsverbrauch von 16,3kWh/100 km Reichweiten von 130 - 135 km. Für Winterreichweiten bin ich damit sehr zufrieden. Vor dem Update bin ich im Herbst auf höchsten 100 km gekommen.
Bei Frost ist die Ladeleistung im Schnitt halbiert. Letzte Woche bin ich mit warmgefahrenen Akku an einer 43kW-Säule gewesen und konnte dort bis 80 Prozent Volllast laden.
Die nach dem Update wiedergewonnene Reichweite kann ich derzeit immer noch nutzen.
Bei Frost ist die Ladeleistung im Schnitt halbiert. Letzte Woche bin ich mit warmgefahrenen Akku an einer 43kW-Säule gewesen und konnte dort bis 80 Prozent Volllast laden.
Die nach dem Update wiedergewonnene Reichweite kann ich derzeit immer noch nutzen.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3942
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 568 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Ja, falsch.Mike hat geschrieben:Bei meinem BMS Update (vor 12 Monate) wurde 26% mehr Kapazität freigegeben. So viel Reserven hat der Akku eigentlich nicht, oder rechne ich falsch?
Mit dem BMS Update (LBC >=0852/LBC2 >=0853) wurde der SOH Berechnungsfehler behoben, der den Akku künstlich schlechter machte als er tatsächlich war. Die Kapazität war schon immer da, nur Zoe wußte davon nichts.

Zusätzlich wurde etwa 1kWh mehr Kapazität freigegeben, somit hat der Akku im Q210 nun genauso viel Kapazität wie der R240 schon von Anfang an hatte.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1500 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
von Segeltyp » Mo 20. Jan 2020, 18:00 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MrMaus
Mo 1. Jun 2020, 14:56
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von dmdkuht
Do 24. Dez 2020, 13:42
-
Maps & More Update IOS 3.2