Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 7024
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 296 Mal
Welche Fakten meinst du denn? Bitte genauer... und nein, bitte nicht die Angaben von Renault heranziehen, oder glaubst du auch den NEFZ Werten beim Spritverbrauch?E wie Effizienz hat geschrieben:...Die Fakten sind ja hinreichend bekannt. Nimmt man die Renaultseite als Grundlage und beherrscht einfache Mathematik lässt sich schnell berechnen, dass die Ladezeitunterschiede auf 26 bis 29 Minuten schrumpfen (100%-Ladung ist bei beiden nicht sinnvoll)....
Warum jetzt ein Themawechsel?Echter Vorteil/Fortschritt wäre DC-Ladung mit z.B. bis zu 70 kW (Ioniq) oder die avisierten 150 kW beim nächsten ZOE.
Um wieviel ist der Motor denn effizienter?Bei unter einer halben Stunde ist mir der modernere/effizientere Motor wichtiger.
Die Praxiswerte hier von den echten Fahrern schwanken alle um den selben Wert.
Schon selber eine Vergleichsfahrt gemacht?
Bei unserer Vergleichsfahrt eines R240 und Q210 ergaben sich ganze 8km mehr Reichweite... aber diese bezogen sich dann wohl auf die zusätzlichen 1,3kWh mehr freigegebene Kapazität, welche nach den BMS Updates der Q210 und auch bei beiden neuen R90 und Q90 Modellen mit identischer Akkukapazität keine Rolle mehr spielen.
Wenn ihr schon gern diese Totschlagargumente immer wieder gern hervor bringt, dann bliebt dann auch bitte bei den Fakten und nicht nur beim Gerede!
Übrigens: Die Ladeelektronik "verbraucht" an Schuko sicher nicht 1000W zusätzlich!
Wie oft ladet ihr eigentlich an Schuko, dass euch die Zeitersparnis von 2-4 Stunden so extrem wichtig ist?
Wenn die Kiste über Nacht nur ein paar Kilometer nachladen muss, kommt es auf die paar Stunden auch nicht an.
An meine letzte Schukoladung kann ich mich gar nicht mehr erinnern!
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Wie die Zeiten sich wiederholen... Damals die selbe Diskussion um den R240, heute um den R90. Fakt ist die stolzen R-Fahrer werden weiter an ihren Werbesprech glauben und die Q-Fahrer sind eh nur Besserwisser, oder so ähnlich. Zeit also eigentlich mal wieder ne Vergleichsfahrt zu arrangieren. R90 & Q90 vollgeladen fahren gemeinsam sagen wir mal 150km in die eine Richtung, gemeinsam wieder zurück und zum Schluss wird gemeinschaftlich auf 80% geladen. Alles schön dokumentiert und die Gerüchteküche und der Werbesprech dürfen aufhören. Also, Freiwillige vor, das Ergebnis würde mich auch interessieren! 

Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 19:03
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Da sollte man sich mal schlau machen, warum es einen NEFZ-Test gibt. Er soll(te) keine von Jedermann reproduzierbaren Verbrauchswerte ermitteln, sondern eine Vergleichsbasis schaffen (Analogie EnEV-Berechnungen). Hier liegt das große Mißverständnis!Berndte hat geschrieben:Welche Fakten meinst du denn? Bitte genauer... und nein, bitte nicht die Angaben von Renault heranziehen, oder glaubst du auch den NEFZ Werten beim Spritverbrauch?E wie Effizienz hat geschrieben:...Die Fakten sind ja hinreichend bekannt. Nimmt man die Renaultseite als Grundlage und beherrscht einfache Mathematik lässt sich schnell berechnen, dass die Ladezeitunterschiede auf 26 bis 29 Minuten schrumpfen (100%-Ladung ist bei beiden nicht sinnvoll)....
Eine Verfeinerung wird das neue WLTP-Verfahren bringen. Aber auch hierdurch sollte man keine von Jedermann reproduzierbaren Werte erwarten. Es gibt weder die standardisierte Strecke, ein ebensolches Höhenprofil etc. etc. und nicht zu vergessen - den standardisierten Fahrer/die Fahrerin gibt es Gott sei Dank auch (noch) nicht.
Der R90 kommt unter standardisierten Bedingungen 30 km weiter. Punkt.
Von Laienvergleichen ist entsprechend Genaues nicht zu erwarten.
Im Übrigen sind die Renault-Angaben von seltenem Wahrheitsgehalt. Mir/uns wurden 300 km bei höheren Außentemperaturen und 200 km wenn es kälter ist versprochen. Beides hat sich in der Realität voll und ganz bestätigt. Da unser ZOE im Mittelgebirge bewegt wird sind es im Maximum bisher "nur" knapp 350 km Reichweite gewesen.
Eine 43kW-Lademöglichkeit haben wir noch nicht ein einziges mal vermisst. Andere mögen das anders empfinden bzw. ein anderes Anforderungsprofil haben. Jedem das Seine

Zuletzt geändert von E wie Effizienz am Di 20. Jun 2017, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kia e-Niro nach 15 Monaten Wartezeit aus dem Rennen.
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Wenn ich schneller laden und weiter fahren könnte, würde ich dafür öfter das E-Auto nehmen. So ist es halt meist der Verbrenner.E wie Effizienz hat geschrieben:Wie oft fährt man im Jahr über 300 km an einem Tag, mit einem E-Auto? Richtig, sehr, sehr selten. Manche sogar nie.
Wobei ich dazu sagen muss, dass bei meinen bisherigen Langstrecken meist nur 22kW verfügbar waren, sich die Situation innerhalb des letzten Jahres aber deutlich verbessert hat.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Jedem das seine, mein Renaulthändler hat auch gemeint, dass Q und R in etwa gleich weit kommen, nur dass der NEGZ anders ist wegen dem Gesamtgewicht vom Auto. Whatever, im Alltag wird der Unterschied sicher geringer sein, als 30km! Und auch die Ladezeiten werden im täglichen Leben kaum abweichen, da man ja meist maximal 22kW zur Verfügung hat.
Der große Vorteil vom Q ist einfach die Langstrecke! Eine Differenz von 30 Minuten auf 80% - das vlt. 4 Mal sind zwei Stunden!
Der große Vorteil vom Q ist einfach die Langstrecke! Eine Differenz von 30 Minuten auf 80% - das vlt. 4 Mal sind zwei Stunden!
BMW 330e 

Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 19:03
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Wer wie von mir skizziert am Tag (ausserhalb von Urlaubsfahrten) 300 km und mehr fahren muss, für den ist der ZOE nicht der Richtige (dafür ist er auch nicht konzipiert und vom Komfort her geeignet, da steht schon allein die "Qualität" der Sitze und die nicht mögliche Höhenverstellung dagegen).
Bis zu einem passenden Angebot bin ich froh im Falle des Falles auf die Qualitäten meines A6 zurückgreifen zu können. Audi hat ja für 2018 und 2019 Entsprechendes angekündigt. Schaun mer mal.
Bis zu einem passenden Angebot bin ich froh im Falle des Falles auf die Qualitäten meines A6 zurückgreifen zu können. Audi hat ja für 2018 und 2019 Entsprechendes angekündigt. Schaun mer mal.
Kia e-Niro nach 15 Monaten Wartezeit aus dem Rennen.
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Jeder das Ihre, genau
Bei mir ist es die Zeit. Ich will August/September nach Italien/Frankreich, bis dahin hätte ich die Q90 nicht gekriegt. Ohne diesen Zeitdruck hätte ich vielleicht anders entschieden.
Die halbe oder Stunde länger muss ich eben in den seltenen Fällen aushalten. Weiß mich schon zu beschäftigen...
Durch das inzwischen fast lückenlose 43-kW-Netz (an dem ich einen sehr bescheidenen Anteil beitragen konnte) quillt mir allerdings schon eine Träne aus dem Knopfloch
Das Leben ist halt kein Ponyschlecken




Bei mir ist es die Zeit. Ich will August/September nach Italien/Frankreich, bis dahin hätte ich die Q90 nicht gekriegt. Ohne diesen Zeitdruck hätte ich vielleicht anders entschieden.
Die halbe oder Stunde länger muss ich eben in den seltenen Fällen aushalten. Weiß mich schon zu beschäftigen...

Durch das inzwischen fast lückenlose 43-kW-Netz (an dem ich einen sehr bescheidenen Anteil beitragen konnte) quillt mir allerdings schon eine Träne aus dem Knopfloch


Das Leben ist halt kein Ponyschlecken


Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Wir haben Familie in knapp >300km und knapp <300km wo wir öfter mal hin fahren. Mit dem große Akku und 43kW Lader könnte ich mir das auch öfter mit dem Zoe vorstellen. Komfort und Sitze sprächen da auch eher für den Zoe, da wir stattdessen dann den alten Corsa nehmen. Da fährt der Zoe schon angenehmer. Aber mit dem Q210 im Winterhalbjahr nach spätestens 100km schon nachladen macht total keinen Spass. Insbesondere nicht wenn man nur 22kW Säulen zur Verfügung hat und man zwangsweise vor Augen geführt bekommt, wie übel das mit dem R auf Tour sein muss.E wie Effizienz hat geschrieben:Wer wie von mir skizziert am Tag (ausserhalb von Urlaubsfahrten) 300 km und mehr fahren muss, für den ist der ZOE nicht der Richtige (dafür ist er auch nicht konzipiert und vom Komfort her geeignet, da steht schon allein die "Qualität" der Sitze und die nicht mögliche Höhenverstellung dagegen).
Aber beim 41kWh Akku, 43kW und um die 300km sollte ja ein Ladestop reichen und der muss auch nicht lang sein.
Ok....im Sommer wärs mit 22kW dann immer noch erträglich, weil man für 300km nicht viel nachladen muss.
Wenns aber 350km im Winter und nur 200km Reichweite (=Nachladen nach 160km oder früher und 2. Ladestop nötig) sind, fällt das wieder deutlicher ins Gewicht.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Im Sommer muss man mit einer Q/R bei 300 km überhaupt nicht nachladen. Wenn man - laut Karlsson - "nicht zu schnell fährt" 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
Gut. Mal angenommen Du hättest statt Q210 eine R90, wie oft würdest Du dann noch den Verbrenner nehmen, also wenn Du je nach Strecke/Fahrweise 250-350km kommen würdest ...nach 2-2,5h Laden wieder so weit?Karlsson hat geschrieben:Wenn ich schneller laden und weiter fahren könnte, würde ich dafür öfter das E-Auto nehmen. So ist es halt meist der Verbrenner.E wie Effizienz hat geschrieben:Wie oft fährt man im Jahr über 300 km an einem Tag, mit einem E-Auto? Richtig, sehr, sehr selten. Manche sogar nie.
Wobei ich dazu sagen muss, dass bei meinen bisherigen Langstrecken meist nur 22kW verfügbar waren, sich die Situation innerhalb des letzten Jahres aber deutlich verbessert hat.
-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?