Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Mich wundert ja immer wieder, wie die Effizienz beim Thema Zoe vs. Ioniq ignoriert wird. Beim Verbrenner wird auf jedes Zehntel argumentiert, aber hier ist es offenbar egal, dass bei den selben Fahrleistungen das eine Fahrzeug 30-50% ("je Winter und schneller desto schlimmer") mehr verbraucht als das andere, und dass das nur durch einen ca.50% größeren Akku kompensiert wird.
Ist jetzt der Verbrauch auf einmal wurscht weil der Strom eh aus der Steckdose kommt? Also ich muss den Strom zahlen, der da rein geht, und erst recht zahl ich teuer dafür, wenn ich "auswärts" laden muss.
Für mich hat die Zoe Q/R40 einfach keine Vorteile gegenüber einem Ioniq (15km mehr Reichweite ist ein Witz, angesichts von 40% höheren Stromkosten dafür), aber dafür dutzende Nachteile. Ich erreiche alles, was ich täglich fahre mit dem Ioniq mit deutlich angenehmerer Fahrt, und alles was über die Akkukapazität raus geht (sowohl von Zoe als auch Ioniq) geht mit dem Ioniq, wie von Twizyflu beschrieben, deutlich schneller und leichter.
Ist jetzt der Verbrauch auf einmal wurscht weil der Strom eh aus der Steckdose kommt? Also ich muss den Strom zahlen, der da rein geht, und erst recht zahl ich teuer dafür, wenn ich "auswärts" laden muss.
Für mich hat die Zoe Q/R40 einfach keine Vorteile gegenüber einem Ioniq (15km mehr Reichweite ist ein Witz, angesichts von 40% höheren Stromkosten dafür), aber dafür dutzende Nachteile. Ich erreiche alles, was ich täglich fahre mit dem Ioniq mit deutlich angenehmerer Fahrt, und alles was über die Akkukapazität raus geht (sowohl von Zoe als auch Ioniq) geht mit dem Ioniq, wie von Twizyflu beschrieben, deutlich schneller und leichter.
seit 03/2017: Hyundai Ioniq Electric
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
50% mehr zum Heizen? 50% mehr in der Stadt?NoComment hat geschrieben: hier ist es offenbar egal, dass bei den selben Fahrleistungen das eine Fahrzeug 30-50% ("je Winter und schneller desto schlimmer") mehr verbraucht als das andere, und dass das nur durch einen ca.50% größeren Akku kompensiert wird.
Und der Ioniq lässt sich im Sommer reel ohne zu schleichen mit 8kWh/100km fahren?
Das glaubste doch selbst nicht.
Bitte einfach mal sachlich bleiben.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Nur bei ausreichender CCS Infrastruktur, des ist bei euch in Österreich gegeben, bei uns in DE nicht überall.NoComment hat geschrieben:Ich erreiche alles, was ich täglich fahre mit dem Ioniq mit deutlich angenehmerer Fahrt, und alles was über die Akkukapazität raus geht (sowohl von Zoe als auch Ioniq) geht mit dem Ioniq, wie von Twizyflu beschrieben, deutlich schneller und leichter.
Wenn wenn ich dan unterwegs mit 6kW laden muss, dann wirds zäh...
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 3474
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
Naja, im Winter ist der Zoe von 6kW ja wohl auch teilweise nicht weit entfernt, oder?
Schön ist natürlich, wenn man sowohl AC als auch an DC flott nachladen kann. Aber das kann ja wieder nur ein Hersteller.
Man muß sich einfach bewußt sein, was man wofür kauft. Und wenn ich bei tagtäglichen Wegstrecken 30% Mehrverbrauch habe, den ich auch noch bezahlen muß, ist das einfach blöd. Aber genau aus diesem Grund gibt es ja verschiedene Anbieter von verschiedenen Mobilitätslösungen. Mit einem Taschenrechner muß dann jeder selber für sein Profil ausrechnen was er bezahlen muß/kann/will.
Schön ist natürlich, wenn man sowohl AC als auch an DC flott nachladen kann. Aber das kann ja wieder nur ein Hersteller.

Man muß sich einfach bewußt sein, was man wofür kauft. Und wenn ich bei tagtäglichen Wegstrecken 30% Mehrverbrauch habe, den ich auch noch bezahlen muß, ist das einfach blöd. Aber genau aus diesem Grund gibt es ja verschiedene Anbieter von verschiedenen Mobilitätslösungen. Mit einem Taschenrechner muß dann jeder selber für sein Profil ausrechnen was er bezahlen muß/kann/will.
Gruß Ingo
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Seh grad dass meine AW auf Karlsson wohl vom Foromat verschluckt wurde, daher nochmal kurz zusammen gefasst:
Karlsson, in seiner ihm eigenen Art, nimmt mal wieder einen beliebigen Wert innerhalb von "30-50%", nämlich die 50%, und kombiniert das mit dem besten Fall, den die Zoe kann: Stadt und Sommer. Genau dieses Szenario hab ich nie, ich fahre beinahe ausschließlich Autobahn oder Freilandstraßen, und da hat die Zoe immer 30% mehr Verbrauch. Im Winter oder bei höherem Tempo (ich will nicht jahrelang mit 96 auf der AB schleichen) gerne auch gegen 50%. Das wird hier niemand bestreiten können.
@Spüli: ich hab heuer im Winter nicht einmal mit 10kW bei einer 43kW-Ladestation geladen, das ist ein echter Witz. In AT gibts keine Schieflastbegrenzung, ich hätte also im worst case mit 7.6kW den Ioniq laden können wenn die Stationen in AT nicht eh alle CCS können würden.
Karlsson, in seiner ihm eigenen Art, nimmt mal wieder einen beliebigen Wert innerhalb von "30-50%", nämlich die 50%, und kombiniert das mit dem besten Fall, den die Zoe kann: Stadt und Sommer. Genau dieses Szenario hab ich nie, ich fahre beinahe ausschließlich Autobahn oder Freilandstraßen, und da hat die Zoe immer 30% mehr Verbrauch. Im Winter oder bei höherem Tempo (ich will nicht jahrelang mit 96 auf der AB schleichen) gerne auch gegen 50%. Das wird hier niemand bestreiten können.
@Spüli: ich hab heuer im Winter nicht einmal mit 10kW bei einer 43kW-Ladestation geladen, das ist ein echter Witz. In AT gibts keine Schieflastbegrenzung, ich hätte also im worst case mit 7.6kW den Ioniq laden können wenn die Stationen in AT nicht eh alle CCS können würden.
seit 03/2017: Hyundai Ioniq Electric
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Schön wenn Du den heiligen Gral in Form des Ioniq gefunden hast. Das unsachliche ZOE Bashing nervt schon etwas.
Es gibt nun mal unterschiedliche Fahr- und Anforderungsprofile in Kombination mit Ladeinfrastruktur. Für den einen passt der Ioniq besser und für den anderen der ZOE. Für die übrigen 98,8 % ist es ein Verbrenner...
Etwas Toleranz würde uns allen gut tun bevor wir auf Motortalk-Niveau absacken.
Es gibt nun mal unterschiedliche Fahr- und Anforderungsprofile in Kombination mit Ladeinfrastruktur. Für den einen passt der Ioniq besser und für den anderen der ZOE. Für die übrigen 98,8 % ist es ein Verbrenner...

Etwas Toleranz würde uns allen gut tun bevor wir auf Motortalk-Niveau absacken.
Wie viel Spass macht dein Auto ?
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Wenn ich so in die ZOE Club Österreich Gruppe schaue auf FB dann würde ich mir das dort auch wünschen.Robert hat geschrieben:Schön wenn Du den heiligen Gral in Form des Ioniq gefunden hast. Das unsachliche ZOE Bashing nervt schon etwas.
Es gibt nun mal unterschiedliche Fahr- und Anforderungsprofile in Kombination mit Ladeinfrastruktur. Für den einen passt der Ioniq besser und für den anderen der ZOE. Für die übrigen 98,8 % ist es ein Verbrenner...![]()
Etwas Toleranz würde uns allen gut tun bevor wir auf Motortalk-Niveau absacken.
Aber anscheinend halten die ZOEaner es mit dem Heiligen Gral inzwischen auch nicht viel anders.
@NoComment
Einfach lassen. Du knackst keinen ZOE Fahrer. Lass einfach die Qualität und Zuverlässigkeit des einen Produktes sprechen - damit wird das andere eh automatisch dorthin platziert, wo es in Wirklichkeit hingehört (Klassen- und Qualitätsgerecht).
Jede freie CCS Säule soll uns recht sein.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Wir sollten langsam mal wieder mehr vom gegeneinander zum miteinander finden.
Der zunehmende Trieb jeden vom eigenen Auto überzeugen zu wollen ist für die Community nicht gut.
Der zunehmende Trieb jeden vom eigenen Auto überzeugen zu wollen ist für die Community nicht gut.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 4433
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: nähe Wien,Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
entspricht dann etwa 15kwh für 100km
mit sommerreifen und 3,5 bar geht wohl noch etwas.
zur reifen info:
meine toyo nano energy 2, 205/16 zoll sommerreifen mit 3,7 bar luftdruck fahren sich im winter bei 10cm schnee fast besser als winterreifen.
der original 215/17 zoll sommerreifen war auf schnee unfahrbar.
klingt komisch,ist aber so.
vor und hinter mir sind alle herumgerutscht,mein leaf hielt die spur,und einige vollbremsversuche überraschten mich mit hervorragender schneebremsleistung
mit sommerreifen und 3,5 bar geht wohl noch etwas.
zur reifen info:
meine toyo nano energy 2, 205/16 zoll sommerreifen mit 3,7 bar luftdruck fahren sich im winter bei 10cm schnee fast besser als winterreifen.
der original 215/17 zoll sommerreifen war auf schnee unfahrbar.
klingt komisch,ist aber so.
vor und hinter mir sind alle herumgerutscht,mein leaf hielt die spur,und einige vollbremsversuche überraschten mich mit hervorragender schneebremsleistung
Zuletzt geändert von xado1 am Di 7. Feb 2017, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?