Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 7781
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 549 Mal
Dann ist die Zoe nicht das richtige Auto für Dich.
Es ist nunmal ein Wagen, der hauptsächlich für den Stadtverkehr und nicht für die Autobahn gebaut ist.
Bei Geschwindigkeiten über den ominösen 96 wird der Antrieb leider maximal ineffizient...
Schau Dir mal den Ioniq an, mit dem kannst Du Problemlos auf der Autobahn mitschwimmen, weil er deutlich niedriger und damit wesentlich windschnittiger ist. Bei den aktuellen Temperaturen sollten auch mit Autobahn bei 120 immer 150km drin sein.
Damit solltest Du auf jeden Fall immer zur Arbeit und zurück kommen.
Es ist nunmal ein Wagen, der hauptsächlich für den Stadtverkehr und nicht für die Autobahn gebaut ist.
Bei Geschwindigkeiten über den ominösen 96 wird der Antrieb leider maximal ineffizient...
Schau Dir mal den Ioniq an, mit dem kannst Du Problemlos auf der Autobahn mitschwimmen, weil er deutlich niedriger und damit wesentlich windschnittiger ist. Bei den aktuellen Temperaturen sollten auch mit Autobahn bei 120 immer 150km drin sein.
Damit solltest Du auf jeden Fall immer zur Arbeit und zurück kommen.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
+1Karlsson hat geschrieben:Also wenn der ZE40 nicht ausreicht, tuts der Ioniq noch weniger.
Das seh ich auch so.
Die Zoe hat 50% mehr Kapazität beim Akku.. wie soll der Hyundai das toppen.
Außerden hab ich mit Hyundai grad schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Zoe hat heut nacht bei 2,3kW genuggelt, 100% inzw. erreicht.
-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Der IONIQ ist extrem effizient, bei 120 km/h und mehr ist die Reichweite praktisch identisch zu Zoe. Wenn man noch schneller fahren möchte, fährt man mit dem IONIQ besser (siehe case 3):Martin206 hat geschrieben:...Die Zoe hat 50% mehr Kapazität beim Akku.. wie soll der Hyundai das toppen...
http://pushevs.com/2016/11/24/hyundai-i ... nault-zoe/
Zudem lädt man mit dem IONIQ mit bis zu 70kW (ok, mehr als 50 machen die wenigsten Stationen), mit Zoe je nach Modell maximal 43 bis 22kW. Dazu kommt noch, dass der kleine Akku des IONIQ auch bei identischer Ladeleistung zur Zoe schneller geladen wäre - klaro, müssen ja auch nur 28kWh rein anstatt 41.
Bei der Zoe hat mal halt immer die Option langsam zu fahren und dadurch sehr viel mehr Reichweite als der IONIQ zu haben. Aber bei dir hört man raus, dass langsam zu fahren nicht gewünscht ist bzw. als großes Manko angesehen wird.
Wenn noch etwas Geduld vorhanden ist, am Besten auf den IONIQ mit größerem Akku warten, ist schon für nächstes Jahr angekündigt.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 22. Jul 2015, 08:43
- Wohnort: Weener / Ems
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Martin,
ich würde an Deiner Stelle die Fahrt nochmal machen! Ohne Zeitdruck und Stress!
Zu allererst lass' den Eco-Modus mal aus. Der bringt was für's Gewissen aber nicht viel beim Sparen. Nebeneffekt dürfte sein, dass Du bei 24 Grad kein kalten Füße mehr bekommst.
Dann probier' doch mal aus, ob 110/115 km/h Dich im Unterschied zu 96km/h Tempomat so viel weiterbringen.
Mich hat mit 96km/h noch kein LKW versucht, von der Bahn zu schieben. Sie sind in der Regel mit max. 94km/h unterwegs. Ausnahmen gibt es in Holland aber denen ist sowieso nicht zu helfen.
Die 40 kwh sind Energie genug. Das jetzt im Winter der Verbrauch hoch geht und die Kapazität des Akkus aufgrund des hohen Innenwiderstandes geringer ist nunmal so. Ich liege hier im Flachland zwischen 17,5 und 19 kwh/100km. Das hält aber in der Regel den Zoe-Fahrer nicht davon ab auf Reisen zu gehen. Bin vergangene Woche etwas in NL unterwegs gewesen und nach einem kurzen Zwischenladen um eine 22er Säule zu testen konnte ich 30km weiter bei Fastned schon mit 43kW laden. Die halbe Stunde bis 95% waren so schnell vergangen...
Und im Sommer 180km Bundesstraße mit nem Kanu auf dem Dach sind ein Gedicht mit der Zoe und dem großen Akku! Ich liebe es, Bundesstraße zu fahren. Auch wenn man länger unterwegs ist, denn man kommt ganz anders - viel entspannter - an.
Und teste ruhig nochmal den Ioniq und andere. Im Endeffekt kommt es darauf an, welche Ladesäulen in der Region vorhanden sind, die man meistens bereist. Bei uns hier auf dem platten Land gibt es einfach noch zu wenig Chademo und CCS.
Was zählt ist, dass jeder E-Auto fahrer mehr ein Gewinn ist!
ich würde an Deiner Stelle die Fahrt nochmal machen! Ohne Zeitdruck und Stress!
Zu allererst lass' den Eco-Modus mal aus. Der bringt was für's Gewissen aber nicht viel beim Sparen. Nebeneffekt dürfte sein, dass Du bei 24 Grad kein kalten Füße mehr bekommst.
Dann probier' doch mal aus, ob 110/115 km/h Dich im Unterschied zu 96km/h Tempomat so viel weiterbringen.
Mich hat mit 96km/h noch kein LKW versucht, von der Bahn zu schieben. Sie sind in der Regel mit max. 94km/h unterwegs. Ausnahmen gibt es in Holland aber denen ist sowieso nicht zu helfen.
Die 40 kwh sind Energie genug. Das jetzt im Winter der Verbrauch hoch geht und die Kapazität des Akkus aufgrund des hohen Innenwiderstandes geringer ist nunmal so. Ich liege hier im Flachland zwischen 17,5 und 19 kwh/100km. Das hält aber in der Regel den Zoe-Fahrer nicht davon ab auf Reisen zu gehen. Bin vergangene Woche etwas in NL unterwegs gewesen und nach einem kurzen Zwischenladen um eine 22er Säule zu testen konnte ich 30km weiter bei Fastned schon mit 43kW laden. Die halbe Stunde bis 95% waren so schnell vergangen...
Und im Sommer 180km Bundesstraße mit nem Kanu auf dem Dach sind ein Gedicht mit der Zoe und dem großen Akku! Ich liebe es, Bundesstraße zu fahren. Auch wenn man länger unterwegs ist, denn man kommt ganz anders - viel entspannter - an.
Und teste ruhig nochmal den Ioniq und andere. Im Endeffekt kommt es darauf an, welche Ladesäulen in der Region vorhanden sind, die man meistens bereist. Bei uns hier auf dem platten Land gibt es einfach noch zu wenig Chademo und CCS.
Was zählt ist, dass jeder E-Auto fahrer mehr ein Gewinn ist!
Riese & Müller Supercharger GX Rohloff von 06/2019-
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Das ist auch verdammt viel.Martin206 hat geschrieben:Mit 17,5 wäre ich - als ungeübter ZOE-Fahrer und bei um die Null Grad - zufrieden. Über 20 finde ich viel.
Allerdings bist du selbst für den Verbrauch verantwortlich, nicht das Auto.
Um dir Hoffnung zu machen: Wie du selber schreibst, sind solche Verbräuche am Anfang und je nach Vorerfahrungen normal. Nach nem halben Jahr hast du das sicher um 5kWh/100km gedrückt.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Das weise ich ENTSCHIEDEN zurück.Martin206 hat geschrieben:+1Karlsson hat geschrieben:Also wenn der ZE40 nicht ausreicht, tuts der Ioniq noch weniger.
Das seh ich auch so.
Die Zoe hat 50% mehr Kapazität beim Akku.. wie soll der Hyundai das toppen.
Außerden hab ich mit Hyundai grad schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Zoe hat heut nacht bei 2,3kW genuggelt, 100% inzw. erreicht.
Da holen sich besonders im Winter einige eine blutige Nase bei dem Thema (sozusagen).
Der ZOE hat im Hochwinter 22 kWh / 100 km Verbrauch.
Heizung ECO 20 Grad.
Die 50% mehr sind ein Irrtum.
Im kalten Winter sind die unbeheizten (Die Akkuheizlüftung bringts nicht!) Zellen nicht imstande 41 kWh zu liefern.
Bei mir waren es immer 37-38 kWh.
Dann kommt dazu, dass der ZOE eben deutlich mehr braucht als ein IONIQ.
Im Winter tippe ich daher eher auf 30-40 km Differenz zwischen den beiden.
Der IONIQ dürfte so im Schnitt 2-3 kWh / 100 km weniger brauchen (!) als ZOE.
Das sind auf 150 km schon mal 4-5 kWh. Somit ist der IONIQ wie ein ZOE mit 32-33 kWh.
Und da der nur die besagten 37-38 kWh rausbekommt... sind wir da nicht mehr weit.
Und selbst WENN (!) was nicht ist... ladet mal mit einem ZOE und dann mit einem IONIQ

Das sind Welten und ich bin sehr angepisst, dass es so ist.
Darum auch der Verkauf des ZOE bereits nach wenigen Wochen hin zum IONIQ.
10 min IONIQ laden an CCS bedeuten 7,5 kWh.
10 min ZOE laden an Typ 2 43 kW bedeuten bei effektiven 30 kW (derzeit) 5 kWh.
Jetzt kann sich aufgrund des Minderverbrauchs des IONIQ jeder ausrechnen wie weit man beim ZOE mit 5 kWh Kommt (25 km) und beim IONIQ (40-50 km).
Im Sommer, ja da glänzt der ZOE garantiert. Wo es aber CCS gibt schaut er trotzdem alt aus.
Aber es kann für mich nicht sein, dass ich bei 40.000 km im Jahr, in 4 Monaten im Jahr das Problem habe.
Im Winter halbiert sich NEFZ beim ZOE. Das ist schon bitter für mich

Aber: gute 200 km sind wirklich immer drin - fahre aber nur Tempomat 100 km/h (!).
Das was dem ZOE so weh tut ist die Kälte. Eine Nacht bei unter -3 Grad und die 2 in der Anzeige bei den Kilometern ist gleich mal futsch.
Im Sommer wird ein IONIQ bei gut 200-230 km liegen. Da sind dann sicher 50-60 km Differenz.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Probiere es halt aus und berichte.
Die 120km/h Autobahn finde ich etwas theoretisch, bzw muss halt jeder für sich mal gucken, wie viel Streckenanteil er in diesem Bereich liegt.
Dazu wird auch der Akku des Hyundai bei Kälte nachlassen und heizen muss er auch. Auch ist beim Zoe einfach mehr Reserve bzgl Akkualterung. Und im Winter kommt auch gern noch ein höherer Rollwiderstand dazu durch Schnee, Graupel, Regen.
Aus meiner Sicht ein schlechter Tausch.
Die 120km/h Autobahn finde ich etwas theoretisch, bzw muss halt jeder für sich mal gucken, wie viel Streckenanteil er in diesem Bereich liegt.
Dazu wird auch der Akku des Hyundai bei Kälte nachlassen und heizen muss er auch. Auch ist beim Zoe einfach mehr Reserve bzgl Akkualterung. Und im Winter kommt auch gern noch ein höherer Rollwiderstand dazu durch Schnee, Graupel, Regen.
Aus meiner Sicht ein schlechter Tausch.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?