Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ich habe den Q90 jetzt seit Anfang Januar.
Ich kann dir nur sagen.
Bei Tempomat 96 km/h Eco gehen sich im Winter 180-210 km aus.
Heizung aus (!)
Von Velden nach Graz über Pack - nur Autobahn.
Ich kenne das Auto schon sehr gut, keine Sorge.
Ladung war dann am Ziel (Smatrics Graz) 34 kW kurzzeitig, Reduzierung ab 55% herunter.
Wie gesagt, damit habe ich damals (als einer der ersten Q90 Besitzer) begonnen und zog nur den Zorn auf mich.
Darauf habe ich echt keine Lust mehr, denn es tun immer alle so, als ob ich 27.000 EUR zum Spaß ausgebe um ein Auto schlecht zu reden - was nicht stimmt.
Aber da mit Batterieheizung und 43 kW geworben wurde, was beides faktisch falsch ist (in der neuen Preisliste steht schon 37 kW drin), ist es schon frustrierend.
Würden 37 kW erreicht und gehalten bis 80% wäre ich die leiseste Maus im Dorf.
Aber irgendwo bei 40-50% schon herunterzukrachen ist halt nicht lustig. Im Winter.
Sorry, dann tuts ne Q210 auch.
Und jetzt lieber zur Reichweite... will hier nicht noch mal im Kreuzfeuer stehen.
Ich kann dir nur sagen.
Bei Tempomat 96 km/h Eco gehen sich im Winter 180-210 km aus.
Heizung aus (!)
Von Velden nach Graz über Pack - nur Autobahn.
Ich kenne das Auto schon sehr gut, keine Sorge.
Ladung war dann am Ziel (Smatrics Graz) 34 kW kurzzeitig, Reduzierung ab 55% herunter.
Wie gesagt, damit habe ich damals (als einer der ersten Q90 Besitzer) begonnen und zog nur den Zorn auf mich.
Darauf habe ich echt keine Lust mehr, denn es tun immer alle so, als ob ich 27.000 EUR zum Spaß ausgebe um ein Auto schlecht zu reden - was nicht stimmt.
Aber da mit Batterieheizung und 43 kW geworben wurde, was beides faktisch falsch ist (in der neuen Preisliste steht schon 37 kW drin), ist es schon frustrierend.
Würden 37 kW erreicht und gehalten bis 80% wäre ich die leiseste Maus im Dorf.
Aber irgendwo bei 40-50% schon herunterzukrachen ist halt nicht lustig. Im Winter.
Sorry, dann tuts ne Q210 auch.
Und jetzt lieber zur Reichweite... will hier nicht noch mal im Kreuzfeuer stehen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Danke. Jede Zeile pure Wahrheit!Berndte hat geschrieben:Hier geht es in diesem Thema um die Reichweite und nicht um die Ladeleistung!
Wenn du das andere Thema gelesen hättest, dann wüßtest du, dass beim neuen R/Q90 bei 6°C Akkutemperatur so ziemlich gar nichts mehr geht! Mit Sicherheit keine 30kW!
Aber eben auch hier ist dein Fahrstil eben genau falsch.
Bei kaltem Wetter mit dem Q210 eben nicht hinter den LKW herzuckeln und Strom sparen, sondern wo es nur geht richtig Strom ziehen und somit den Akku aufwärmen... dann lieber einmal mehr laden.
Dass du trotz 6°C Akku mit 30kW laden konntest ist auch ein Phänomen ... das geht nämlich nur für ein paar Sekunden/Minuten so. Die Leistung fällt sehr schnell stark ab.
Wenn man nach der Akkuladung im Winter sowieso am Ziel ewig laden kann, ist das aber wieder einmal völlig egal.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Ich glaube, diese Interpretation, die hier mindestens xx-Mal hervorgehoben wurde, ist nicht haltbar! *)Twizyflu hat geschrieben:Aber da mit Batterieheizung und 43 kW geworben wurde, was beides faktisch falsch ist
Man lese den Absatz emotionslos einfach mal von hinten.
Im Normalfall wird in einem Aufsatz vieles gesagt und im Schlußsatz die Relevanz bzw. deren Grenzen geschildert.
Im Schlußsatz heißt es "während der Fahrt" - nichts weiter. Also Akku-Klima während der Fahrt. Und nichts wird gesagt, wie die Heizung aussieht - garnichts.
Zur Realität (mein Wissensstand):
- in D wird intrinsch geheizt und mit Wärmetauscher gekühlt
- in Skandinavien reicht das anscheinend nicht und man wärmt zusätzlich mit einem PTC.
Wo nun die angesprochene VOR-Heizung existiert - zeitlich oder räumlich (also im Vorraum des Akkus) - darüber wird nix gesagt (jeder denkt wohl zeitlich, bevor die Ladung oder Entladung beginnt). Sorry.
Andererseits sind die Aussagen in Prospekten von den Rechtsbeiständen abgenickt worden, um nicht in Regress zu laufen.
*) bin selber diesen Irrweg gedanklich bei der Kaufentscheidung im Juli-Oktober 2016 gegangen, und genau deswegen, weil sich hier alle heißgeredet haben "der hat Vorheizung" oder der CEO hat auf der Messe gesagt, natürlich hätte der. Inzwischen ist mir das bei der vorliegenden ZE-40-Reichweite des R90 und meinen Mobilitätforderungen eigentlich Wurst.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Teils, teils: um München rum die A92, A99, A94 sind ziemlich platt, A8 Richtung Stuttgart bzw. Salzburg eher hügelig.Twizyflu hat geschrieben:Dann ist es aber sehr flach bei dir?
Ich komme mit 104 Tempomat nie unter 16 kWh/100 km.
Aber: Auf Landstraßen und Ortsgebieten gehts echt gut auf 14 runter.
Gleichmäßige Geschwindigkeit auf der AB zu halten ist optimal. Wenn man ständig entweder selbst überholen muß weil die LKWs zu langsam sind, oder bremsen muß weil andere mit 150++ überholen, macht sich das sofort beim Verbrauch bemerkbar.
Mein Arbeitsweg ist auch ziemlich ungünstig: sehr kurvige und hügelige Bundesstraße mit vielen Ortsdurchfahrten und Kreisverkehren die alle in Tälern liegen, so daß ich immer bergauf beschleunigen muß

Da ich da aber sowieso meistens mit 70-80 in der Schlange hinter einem LKW hänge sind 13kWh im Schnitt (moorgens noch mit Heizung, abends ohne) aber auch machbar, und sicher 12,x wenn's noch wärmer wird.
Je mehr Möglichkeiten die Technologie bietet, desto wichtiger wird das Streben nach Einfachheit.
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Wie gesagt...Pol-Pott hat geschrieben:Ich glaube, diese Interpretation, die hier mindestens xx-Mal hervorgehoben wurde, ist nicht haltbar! *)Twizyflu hat geschrieben:Aber da mit Batterieheizung und 43 kW geworben wurde, was beides faktisch falsch ist
Man lese den Absatz emotionslos einfach mal von hinten.
Im Normalfall wird in einem Aufsatz vieles gesagt und im Schlußsatz die Relevanz bzw. deren Grenzen geschildert.
Im Schlußsatz heißt es "während der Fahrt" - nichts weiter. Also Akku-Klima während der Fahrt. Und nichts wird gesagt, wie die Heizung aussieht - garnichts.
Zur Realität (mein Wissensstand):
- in D wird intrinsch geheizt und mit Wärmetauscher gekühlt
- in Skandinavien reicht das anscheinend nicht und man wärmt zusätzlich mit einem PTC.
Wo nun die angesprochene VOR-Heizung existiert - zeitlich oder räumlich (also im Vorraum des Akkus) - darüber wird nix gesagt (jeder denkt wohl zeitlich, bevor die Ladung oder Entladung beginnt). Sorry.
Andererseits sind die Aussagen in Prospekten von den Rechtsbeiständen abgenickt worden, um nicht in Regress zu laufen.
*) bin selber diesen Irrweg gedanklich bei der Kaufentscheidung im Juli-Oktober 2016 gegangen, und genau deswegen, weil sich hier alle heißgeredet haben "der hat Vorheizung" oder der CEO hat auf der Messe gesagt, natürlich hätte der. Inzwischen ist mir das bei der vorliegenden ZE-40-Reichweite des R90 und meinen Mobilitätforderungen eigentlich Wurst.
In AT steht es so da:
https://www.renault.at/modellpalette/re ... weite.html
5.1) Batterievorklimatisierung
Die neue Z.E. 40 Batterie des Renault ZOE R90 besitzt eine Einrichtung zur Vorwärmung unter kalten Witterungsbedingungen. Diese Funktion erwärmt die Batterie Ihres Renault ZOE und kann sie bei Bedarf auch abkühlen. Das System sorgt beim Fahren automatisch für eine optimale Batterietemperatur. Die neue Z.E. 40 Batterie des Renault ZOE Q90 verfügt leider nicht über diese Funktion.
Eine EINRICHTUNG zur Vorwärmung. Nicht zur Erwärmung und zur Kühlung während der Fahrt alleine.
Sondern VOR WÄR MUNG!
Das suggeriert für mich schon eine Einrichtig, die in der Lage ist, vor Abfahrt auf Bedarf, die Batterietemperatur zu erhöhen. Das tut es aber nicht.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja, bei meinem Arbeitsweg ist es toll.EV-Jens hat geschrieben:Teils, teils: um München rum die A92, A99, A94 sind ziemlich platt, A8 Richtung Stuttgart bzw. Salzburg eher hügelig.Twizyflu hat geschrieben:Dann ist es aber sehr flach bei dir?
Ich komme mit 104 Tempomat nie unter 16 kWh/100 km.
Aber: Auf Landstraßen und Ortsgebieten gehts echt gut auf 14 runter.
Gleichmäßige Geschwindigkeit auf der AB zu halten ist optimal. Wenn man ständig entweder selbst überholen muß weil die LKWs zu langsam sind, oder bremsen muß weil andere mit 150++ überholen, macht sich das sofort beim Verbrauch bemerkbar.
Mein Arbeitsweg ist auch ziemlich ungünstig: sehr kurvige und hügelige Bundesstraße mit vielen Ortsdurchfahrten und Kreisverkehren die alle in Tälern liegen, so daß ich immer bergauf beschleunigen muß.
Da ich da aber sowieso meistens mit 70-80 in der Schlange hinter einem LKW hänge sind 13kWh im Schnitt (moorgens noch mit Heizung, abends ohne) aber auch machbar, und sicher 12,x wenn's noch wärmer wird.
Dort komme ich auf 14,x kWh / 100 km.
Jedenfalls brauche ich 4,x kWh für 30 km im Sommer. Das ist ok.
Aber Autobahn... gut ich hab nen Gebirgspass aber da gehts 37 km auf und 25 km runter.
Das gleicht sich fast immer aus. Es ist einfach die Autobahn nicht das Territorium des Zoe

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 2291
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 194 Mal
Twizyflu hat geschrieben:43 kW erreicht keine Zoe.
Дворец для Путина. История самой большой взятки - A palace for Putin. The story of the biggest bribe (01/2021-ru/en UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Austria scheint den Sonderweg zu gehen - warum nur ?Twizyflu hat geschrieben:In AT steht es so da:Die neue Z.E. 40 Batterie des Renault ZOE Q90 verfügt leider nicht über diese Funktion.
Auf den F-Seiten steht auf französisch: ... "Auf der Fahrt hält das System automatisch eine optimale Batterietemperatur"
in toto:
Die Batterie ZE40 des neuen Renault-ZOE hat für kaltes Wetter einen Vorwärmer.
Diese Funktion heizt die Batterie und kann, wenn nötig auch kühlen.
Auf der Fahrt ...
Im übrigen gucke mal auf die Begriffsdefinition "Vorwärmer" - das Einsatzgebiet ist unterschiedlich - die Verwendung immer identisch, also prozeßtechnisch meist zur Erhöhung der Wirkungsgrades. Und immer dann wenn das Wirkobjekt in Aktion ist, also dann wenn die Dampfmaschine läuft, läuft auch dessen Vorwärmer, um den Wirkungsgrad zu erhöhen oder immer dann, wenn der Dieselmotor läuft, sorgt der Abgas-Turbo für eine Erhöhung des Vordrucks und für Luft-Vorwärmung.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 2911
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 313 Mal
Im übertragenen Sinn also: Wenn die (zeitgesteuerte) Ladung läuft, läuft die Vorwärmung. Ich sehe da keinen Konflikt in der Definition.Pol-Pott hat geschrieben:Im übrigen gucke mal auf die Begriffsdefinition "Vorwärmer"
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Hi eveeve hat geschrieben:Twizyflu hat geschrieben:43 kW erreicht keine Zoe.
Du, das ist schon RICHTIG, aber ich rede von 43 kW DC (!) - also die Ladung, die die Batterie auch abbekommt.
Ja das ist i tüpfelchen reiten. Mir ging es nur um die eh ohnehin falsche Angabe in der Preisliste, jetzt steht ja 37 kW drin.
Wirkleistung ist halt eine andere.
Aber danke für den Input

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?