Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 2902
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danke erhalten: 312 Mal
So viele Getriebeprobleme waren das nicht. Meist war es der Motor selbst.Karlsson hat geschrieben:Schau hier mal nach dem Thema Motortausch beim Zoe. Der wurde bei ziemlich vielen getauscht und der Grund waren Getriebedefekte.
So viel ich verstehe kann man die Untersetzung im Differential integrieren. Schlimmstenfalls sind es 2 Zahnräder mehr. Da gibt es beim Schaltgetriebe auch noch Mitnehmer, Synchronringe und viele Zahnräder. Man braucht ja nicht einmal für den Retourgang eigene Zahnräder, sondern ändert am Motor die Drehrichtung.Karlsson hat geschrieben:Natürlich hat der Zoe nicht nur ein Differential, sondern auch noch eine feste Übersetzung, wie wohl alle anderen E-Autos auch.
Das erzähl mal der Mutter meines Bekannten. Die hatte die 1. Kupplung nach 30.000 km durch.Karlsson hat geschrieben: und Kupplungen halten meist ein Autoleben durch.
Und selbst bei meinem Voyager musste die Nasskupplung der Automatik getauscht werden.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 549
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 15:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Oh, kommt jetzt wieder beim Verbrenner geht alles kaputt und beim E-Auto nix ?!
Was geht heutzutage noch am Verbrenner kaputt was nicht auch am E-Auto kaputt gehen kann ?
Haben beide nicht ein Fahrweg,Bremsen,Stoßdämpfer und viel viel Elektronik ?
Aber ich hole jetzt mein Bier und Chips ......
Was geht heutzutage noch am Verbrenner kaputt was nicht auch am E-Auto kaputt gehen kann ?
Haben beide nicht ein Fahrweg,Bremsen,Stoßdämpfer und viel viel Elektronik ?
Aber ich hole jetzt mein Bier und Chips ......
Gesendet von meiner ZOE.
06.15 - 09.15 Renault Twizy / 09.15 - 09.16 Peugeot ION / 09.16 Renult ZOE 210 Bj 08.2013
09.2019 Renault ZOE R240 Bj 09.2016
07.2020 Renault ZOE EXPERIENCE R110 Z.E. 50
06.15 - 09.15 Renault Twizy / 09.15 - 09.16 Peugeot ION / 09.16 Renult ZOE 210 Bj 08.2013
09.2019 Renault ZOE R240 Bj 09.2016
07.2020 Renault ZOE EXPERIENCE R110 Z.E. 50
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Also nur zur Info
Die 2013er ZOEs hatten das Problem
Mein 01/14 Zoe hatte nie was
----
Mein Q90 hardware technisch auch nix
....
Qualität sonst ist eh eine eigene Sache.
Die 2013er ZOEs hatten das Problem
Mein 01/14 Zoe hatte nie was
----
Mein Q90 hardware technisch auch nix
....
Qualität sonst ist eh eine eigene Sache.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 19:03
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Zum Nebenthema Motor und Getriebe: War 2013 der Motor nicht von Conti?
Das der ZOE, egal ob mit 22 oder 41 kWh-Akku, je nach Aussentemperatur, Geschwindigkeit, Windverhältnissen, genutzten Verbrauchern und Strecken- und Höhenprofil teils erhebliche Verbrauchsunterschiede aufweist, ist ja nichts Unbekanntes.
Von daher ist es interessant zu erfahren, wer unter welchen Bedingungen zu welchen Verbräuchen gelangt ist, um E-Auto-Interessenten einen Überblick zu geben und darauf fusend eine Entscheidung treffen zu können.
Das die Q-Version eine andere Effizienz als die R-Version hat sollte nicht vergessen werden (gilt natürlich für beide Batterievarianten).
Das der ZOE, egal ob mit 22 oder 41 kWh-Akku, je nach Aussentemperatur, Geschwindigkeit, Windverhältnissen, genutzten Verbrauchern und Strecken- und Höhenprofil teils erhebliche Verbrauchsunterschiede aufweist, ist ja nichts Unbekanntes.
Von daher ist es interessant zu erfahren, wer unter welchen Bedingungen zu welchen Verbräuchen gelangt ist, um E-Auto-Interessenten einen Überblick zu geben und darauf fusend eine Entscheidung treffen zu können.
Das die Q-Version eine andere Effizienz als die R-Version hat sollte nicht vergessen werden (gilt natürlich für beide Batterievarianten).
Kia e-Niro nach 15 Monaten Wartezeit aus dem Rennen.
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Ich! Mit halb so großem Akku 120km Winterreichweite (Q210).Elektrofahrer hat geschrieben: Nochmal für alle, meine Zoe fährt ca. 240 km mit einer Akkuladung und ich bin damit super zufrieden. Wer bietet mehr ?

Nee, jetzt ernsthaft. Ich wünschte, unsere ZOE hätte die 240km. Reichweite mies geht anders

- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja die waren von Continental und sind es noch immer.
Denn in manchen Märkten, darunter Österreich, gibt es nach wie vor den Q-Motor als Q90
Ich hab ihn und jo.
Außer der unseglichen 34 kW max. Geschichte, die ein schlechter Witz ist und der Tatsache, dass im Winter halt NEFZ / 2 ist - was bei vielen anderen E-Autos nicht so arg ist, ist es gut.
180-210 km im Winter sind schon drin.
Wo es mal milder war waren es ehrliche 250 km
Das Laden nervt dann halt. Es ist keine Schnellladung mehr.
Denn in manchen Märkten, darunter Österreich, gibt es nach wie vor den Q-Motor als Q90

Ich hab ihn und jo.
Außer der unseglichen 34 kW max. Geschichte, die ein schlechter Witz ist und der Tatsache, dass im Winter halt NEFZ / 2 ist - was bei vielen anderen E-Autos nicht so arg ist, ist es gut.
180-210 km im Winter sind schon drin.
Wo es mal milder war waren es ehrliche 250 km

Das Laden nervt dann halt. Es ist keine Schnellladung mehr.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Glaube ich nicht. Ein defekter Motor wird echt selten sein. Das was hier als Motortausch durch Forum ging, war am Ende dann doch nur das Getriebe.panoptikum hat geschrieben:So viele Getriebeprobleme waren das nicht. Meist war es der Motor selbst.
Aber ok, war ein Konstruktionsfehler und das Thema sollte jetzt durch sein (von Ausnahmen abgesehen).
Ja, es ist einfacher aufgebaut, ist aber trotzdem nicht ohne. Und Getriebeschäden am Verbrenner sind auch nicht gerade alltägliche Geschichten.panoptikum hat geschrieben:So viel ich verstehe kann man die Untersetzung im Differential integrieren. Schlimmstenfalls sind es 2 Zahnräder mehr. Da gibt es beim Schaltgetriebe auch noch Mitnehmer, Synchronringe und viele Zahnräder. Man braucht ja nicht einmal für den Retourgang eigene Zahnräder, sondern ändert am Motor die Drehrichtung.
Zur defekten Kupplung nach 30tkm - entweder Materialfahler oder zu blöd zum Autofahren. Normal ist das jedenfalls nicht, es ist eher der Normalfall, dass die Kupplung während des gesamten Fahrzeuglebens nicht getauscht wird.
Stimmt, aber sie liegen in der Praxis nicht wirklich weit auseinander. Das geht im Rauschen unter, da wäre mir die schnelle Ladzng wichtiger. Auch wenn die die Erwartungen nicht wirklich erfüllt, ist es doch immer noch deutlich mehr als beim R.E wie Effizienz hat geschrieben:Das die Q-Version eine andere Effizienz als die R-Version hat sollte nicht vergessen werden (gilt natürlich für beide Batterievarianten).
Ich vermute, dass der Q ausläuft wenn die Verträge das hergeben. Der R ist einfach eine Sparmaßnahme und Renault wird wahrscheinlich besser dran verdienen.
Beim Facelift bekommt der R dann noch CCS und dann werden weniger Leute den Q vermissen und der läuft ganz aus.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Das sehe ich auch so.
Der Q wird sicher weniger Marge bringen als der hauseigene R.
Deshalb wird man wohl einfach Restposten in den kleinen Märkten anbieten und fertig.
Die Motorschäden waren meist die Lager / Getriebe soweit mir bekannt.
Manche hatten auch Späne im Öl.
Der Q wird sicher weniger Marge bringen als der hauseigene R.
Deshalb wird man wohl einfach Restposten in den kleinen Märkten anbieten und fertig.
Die Motorschäden waren meist die Lager / Getriebe soweit mir bekannt.
Manche hatten auch Späne im Öl.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Vor vier Tagen habe ich meine neue Zoe abgeholt. Angegebene Reichweite im Tacho: 390 km. War schon klar, dass man die nicht erreichen kann. Nach etwa 100 km habe ich bei einem Rest- Ladezustand von 37 ℅ das erste Mal aufgeladen. Anzeige jetzt bei vollem Ladezustand: Reichweite 258 km. Kann mir jemand den Unterschied erklären? Ist das ein lernendes System oder woran liegt das?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?