Wie läuft ein Batterietausch ab?
Re: Wie läuft ein Batterietausch ab?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Anzeige
Re: Wie läuft ein Batterietausch ab?
Mein Akku wurde im Frühjahr 2016 gewechselt. Da hatte das Auto 45.000 km (BJ 6/2013). Ich habe mich einfach mit meiner Werkstatt in Verbindung gesetzt und das Problem der niedrigen Reichweite geschildert. Nach Rücksprache mit Renault hat die Werkstatt dann gesagt ich solle das Auto ein paar mal mit dem Notladekabel über Nacht laden und Tagsüber so gut es geht leer fahren. Danach bin ich wieder zur Werkstatt, wo das Auto dann inspiziert wurde. Ein paar Tage später kam dann der Anruf, dass der Akku bei einem SoH unter 75 % ist und der Akku getauscht wird. Ich habe mein Auto dann wieder abgeholt und einen Termin für den Tausch ausgemacht. Drei Tage nach dem vereinbarten Termin konnte ich mein Auto mit neuer Batterie wieder abholen. Laut CanZE hatte die Batterie nach dem Tausch einen SoH von 95 %
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Wie läuft ein Batterietausch ab?
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: So 29. Mai 2016, 09:10
- Wohnort: Volkach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Wie läuft ein Batterietausch ab?
Sieht für mich nach deinem Erfahrungsbericht ganz danach aus, dass Röno da nicht lange herumzickt und bei SOH Werten unter 75 % wirklich schnell und unkompliziert wechselt. Das klingt erfreulich, wenn man als Kunde nicht lange hingehalten wird.bl0ons hat geschrieben:Mein Akku wurde im Frühjahr 2016 gewechselt. Da hatte das Auto 45.000 km (BJ 6/2013). Ich habe mich einfach mit meiner Werkstatt in Verbindung gesetzt und das Problem der niedrigen Reichweite geschildert. Nach Rücksprache mit Renault hat die Werkstatt dann gesagt ich solle das Auto ein paar mal mit dem Notladekabel über Nacht laden und Tagsüber so gut es geht leer fahren. Danach bin ich wieder zur Werkstatt, wo das Auto dann inspiziert wurde. Ein paar Tage später kam dann der Anruf, dass der Akku bei einem SoH unter 75 % ist und der Akku getauscht wird. Ich habe mein Auto dann wieder abgeholt und einen Termin für den Tausch ausgemacht. Drei Tage nach dem vereinbarten Termin konnte ich mein Auto mit neuer Batterie wieder abholen. Laut CanZE hatte die Batterie nach dem Tausch einen SoH von 95 %
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Hoffentlich ist das nicht nur ein positiver Einzelfall sonder wird bei allen Kunden so abgewickelt.
Beste Grüße Tom
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: Wie läuft ein Batterietausch ab?
Also ich lese zum wiederholten Mal hier solche Anleitungen, die ich nicht für sinnvoll halte:Jack76 hat geschrieben:Mit der Formel Durchschnittsverbrauch * Reichweitenschätzeisenanzeige wird Dir Röno keinen neuen Akku ermöglichen. Um auch nur einigermaßen die tatsächlich noch abrufbare Kapazität Deines Akkus zu bestimmen musst Du wie folgt verfahren:
1. Akku muss warm sein (bei den aktuellen Temperaturen also mindestens ne 60-80km Überlandstrecke ohne lange Zwischenhalte)
2. direkt danach auf 100% vollladen (bis zum bitteren Ende, nicht bei 99% schon abstöpseln)
3. direkt nach Vollladung den BC und alle Statistiken resetten
4. leer fahren (sinnigerweise kurz vorher die heimischen Zapfe erreichen (...)
1. Aufwand ist riesig (Zeit und Geld)
2. Ob die Renaultbank die so errechneten Werte akzeptiert, ist sowieso fraglich.
Ich habe im Mai 2016 meine Zoe gekauft und vorher mit dem Händler genau über diese Frage gesprochen. Seine Auskunft war: Die Werkstatt kann den SoH ("Gesundheitszustand des Fahrakkus") auslesen. Dafür sind Temperatur und Ladestand egal. Bei jeder Inspektion passiert das sowieso, man kann den SoH auch ausgedruckt bekommen; wenn man es zwischendurch haben will, kostet es halt eine kleine Gebühr. Wenn der SoH unter 75% fällt, gibts einen Tauschakku. Interessant ist die Aussage von bl0ons in diesem thread, dass der "neue" Akku einen SoH von 95 hatte. Demnach baut wohl Renault keine nagelneuen Akkus zum Tausch ein, aber immerhin auch keine, die nur 80% haben und daher bald wieder getauscht werden müssten.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Renaulthändler den Akku voll lädt, dann mit sachtem Gasfuß komplett leer fährt, dabei Messgeräte anschließt und damit beweist, dass die Akkukapazität noch über 75% ist - so wurde es hier im Forum im thread "Akkuzustand nach 36 Monaten" behauptet. Der Aufwand wäre doch viel zu hoch.
Wer den SoH selbst auslesen will, kann das mit CanZE tun. Dazu braucht man eine kostenlose App für Android-Handies oder Tablets und einen Dongle, der gut 10 Euro kostet. Nebenbei kann man damit auch eine Menge weiterer interessanter Daten auslesen. Ich hab die Anschaffung nicht bereut. Genaueres im Wiki.
Bei mir hängt der SoH tatsächlich nicht von Temperatur oder Ladezustand ab. Er war anfangs bei 104% und ist jetzt noch bei 102%.
Re: Wie läuft ein Batterietausch ab?
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Tun sie! Einfach nur aufgrund des niedrigen SOHs gibt es keinen neuen Akku. Zumindest war das bei uns so.bl0ons hat geschrieben:Ich hatte das Gefühl, dass Renault schon versucht alle Eventualitäten (Softwarefehler etc.) vorher auszuschließen.
Unsere ZOE hatte 72% SOH, ausgelesen durch mein AH und CanZE. Nach einer techn. Anfrage wurde neue Software auf verschiedene Steuergeräte (BMS) aufgespielt. Danach zeigt der Akku 98% SOH an und laut Renault Service ist er im guten Zustand. Schaun wir mal ...
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Wie läuft ein Batterietausch ab?
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Wenn es so weit ist zum AH fahren und sehen, was passiert.
Unsere ZOE (Q210,Bauj.2014) hat direkt nach dem aufspielen der neuen Software gute 20km mehr Winterreichweite als vorher. Außerdem ist es vorbei, mit dem stundenlangen Balancieren. Bin gespannt, ob das dauerhaft so bleibt.
Unsere ZOE (Q210,Bauj.2014) hat direkt nach dem aufspielen der neuen Software gute 20km mehr Winterreichweite als vorher. Außerdem ist es vorbei, mit dem stundenlangen Balancieren. Bin gespannt, ob das dauerhaft so bleibt.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
OTA Update - Wie läuft das ab?
von JKF2015 » Di 30. Jun 2020, 00:30 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Strg-Alt-Entf
Di 1. Dez 2020, 08:20
-
OTA Update - Wie läuft das ab?
-
-
Lüfter läuft ständig
von Klebaer » Sa 5. Dez 2020, 15:01 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fred5001
Mi 9. Dez 2020, 17:47
-
Lüfter läuft ständig
-
-
Wie läuft das Innogy eRoaming ab?
von Pasi » Fr 10. Jul 2020, 08:18 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Martinho
Di 14. Jul 2020, 22:27
-
Wie läuft das Innogy eRoaming ab?
-
-
Klimatisierung läuft weiter...
von Eberlhubert » Sa 26. Dez 2020, 19:45 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von mimikri
Sa 26. Dez 2020, 20:09
-
Klimatisierung läuft weiter...
-
-
Soul Radio läuft weiter....
von ChrisPi » Do 6. Feb 2020, 10:14 » in Soul EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Odysseus
Di 19. Mai 2020, 19:48
-
Soul Radio läuft weiter....