Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2895
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Als Alternative zum Upgrade steht ja nur ein Neukauf mit entsprechend großem Akku und AC >= 22 kW (ich bin auf öffentliche Ladesäulen angewiesen und 22 kW gibt es hier inzwischen an jeder Ecke) zur Wahl und das ist mir (wahrscheinlich) preislich zu hoch.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 8032
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Neukauf nach nur 4 Jahren? Tut mir echt leid, aber neben der Mobilität habe ich auch noch andere finanzielle Verpflichtungen...
Ich meine, ja, die Freaks, die ihr Geld seit je her in Fahrzeuge versenken, die immer das Neueste haben wollen, denen es gar nicht um den Umweltgedanken oder der Nachhaltigkeit geht, ja die haben doch schon lange den Q(R)40 in der Garage, oder?
Aber ein Fahrzeug nach 4 Jahren austauschen ist alles andere als Nachhaltig und für mich inakzeptabel teuer. Selbst wenn ich noch 10.000€ für den alten krieg, 4000€ Förderung, kostet mich der neue noch immer 8000€. Also ne. Update oder nix.
Ich meine, ja, die Freaks, die ihr Geld seit je her in Fahrzeuge versenken, die immer das Neueste haben wollen, denen es gar nicht um den Umweltgedanken oder der Nachhaltigkeit geht, ja die haben doch schon lange den Q(R)40 in der Garage, oder?
Aber ein Fahrzeug nach 4 Jahren austauschen ist alles andere als Nachhaltig und für mich inakzeptabel teuer. Selbst wenn ich noch 10.000€ für den alten krieg, 4000€ Förderung, kostet mich der neue noch immer 8000€. Also ne. Update oder nix.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 14404
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Ich kann/will nicht so lange warten. Bei meinem Fahrprofil (öfters dienstlich > 200 km/d) spare ich mir durch den größeren Akku praktisch auf jeder Fahrt einen Zapfstop. Bei der Mehrzahl der Fahrten werde ich ganz ohne auskommen, nur mit DeC im Hotel
Und schon jetzt hat sich die Sache über einen Monat hinausgezögert. Vielleicht wird´s für das Upgrade ja erst Herbst/Winter
Ansonsten hätte ich nie, nie und nimmermals ein 3 Jahre altes Auto verkauft. Erst recht nicht für ein Neues


Und schon jetzt hat sich die Sache über einen Monat hinausgezögert. Vielleicht wird´s für das Upgrade ja erst Herbst/Winter

Ansonsten hätte ich nie, nie und nimmermals ein 3 Jahre altes Auto verkauft. Erst recht nicht für ein Neues

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
barneby
+2AbRiNgOi hat geschrieben:Neukauf nach nur 4 Jahren? Tut mir echt leid, aber neben der Mobilität habe ich auch noch andere finanzielle Verpflichtungen... die die ihr Geld seit je her in Fahrzeuge versenken ... Also ne. Update oder nix.
22kWh - wir kommen schon seit knapp vier Jahren damit zurecht, seit diesem Schnitt zum Zoe als Allein/Erstwagen gehts nur noch aufwärts.
Einschränkungen die wir mit einem BEV als Alleinwagen 2013 akzeptiert haben, verflüchtigen sich mit der Zeit, Zug um Zug.
Neuwagen auszutauschen, wie andere Ihre Unterhosen wechseln, ist nicht unser Ding.
Ladeinfrastruktur wächst stetig (2013 gab es mal fünf! 43er, davon vier in privater Hand), der Dachträger ist da, AHK kommt bald und der 40kWh Akku als Upgrade steht vor der Tür.
Wir finden es einfach klasse !
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2451
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
-
Dann hättest du 2000,-€ pro Jahr (+ akkumiete) für den alten ausgegeben. Kann man günstiger elektrisch fahren, mit der gleichen akkugrösse (>22kWh)?AbRiNgOi hat geschrieben:Neukauf nach nur 4 Jahren? Tut mir echt leid, aber neben der Mobilität habe ich auch noch andere finanzielle Verpflichtungen...
Ich meine, ja, die Freaks, die ihr Geld seit je her in Fahrzeuge versenken, die immer das Neueste haben wollen, denen es gar nicht um den Umweltgedanken oder der Nachhaltigkeit geht, ja die haben doch schon lange den Q(R)40 in der Garage, oder?
Aber ein Fahrzeug nach 4 Jahren austauschen ist alles andere als Nachhaltig und für mich inakzeptabel teuer. Selbst wenn ich noch 10.000€ für den alten krieg, 4000€ Förderung, kostet mich der neue noch immer 8000€. Also ne. Update oder nix.
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Wirtschaftlichkeit: JA
Nachhaltigkeit: hat damit garnix zu tun
Wenn du dir einen neuen Zoe kaufst statt den alten upzugraden, dann kauft jemand anders deinen Zoe statt eines anderen Autos oder evtl ein neues.
Die Kette bleibt immer gleich.
Nachhaltigkeit: hat damit garnix zu tun
Wenn du dir einen neuen Zoe kaufst statt den alten upzugraden, dann kauft jemand anders deinen Zoe statt eines anderen Autos oder evtl ein neues.
Die Kette bleibt immer gleich.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 14404
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
+1!Karlsson hat geschrieben:Für die Nachhhaltigkeit sehe ich es auch eher besser, möglichst viele E-Autos in Umlauf zu bringen, weil das Thema dadurch an Dynamik gewinnt.

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Für die Nachhaltigkeit wärs am Besten wir alle würden zu Fuß gehen und es würden weniger Autos gekauft 
Aber dann stünde da draußen nicht diese geile Perle in Orange-Rot...

Aber dann stünde da draußen nicht diese geile Perle in Orange-Rot...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Erst mal hallo
Ich bin hier neu und ich bin polnische burger daswegen bitte alle sprach und schreib fehler verzeihen.
Weil die produktion-technologie ist schon nach Polen gekommen,
http://auto.dziennik.pl/aktualnosci/art ... znych.html
haben wir schon techniker die richtig Ahnung haben.
Inwestiton soll 10.2016 gestartet http://www.wroclaw.pl/biznes/lg-chem-fa ... ktrycznych
naturlich alles ist mit verspatung, und das kann der Grund fur Kontingente zu sein.
So ist schon moglich Blanco-Akku mit neutralem softwear in Polen zu bekommen hier die Beispiele:
https://archiwum.allegro.pl/oferta/rena ... 84879.html
https://www.otomoto.pl/oferta/renault-z ... 85b428b470
https://www.otomoto.pl/oferta/renault-z ... 85b428b470
Wegen Renault-Politik und hermetischem Markt in kurzem bekommen wir Preise
fur Akkus oder Update von Freinenwerkstatt.
(tekste mit google ubersetzen)
Ich bin hier neu und ich bin polnische burger daswegen bitte alle sprach und schreib fehler verzeihen.
Weil die produktion-technologie ist schon nach Polen gekommen,
http://auto.dziennik.pl/aktualnosci/art ... znych.html
haben wir schon techniker die richtig Ahnung haben.
Inwestiton soll 10.2016 gestartet http://www.wroclaw.pl/biznes/lg-chem-fa ... ktrycznych
naturlich alles ist mit verspatung, und das kann der Grund fur Kontingente zu sein.
So ist schon moglich Blanco-Akku mit neutralem softwear in Polen zu bekommen hier die Beispiele:
https://archiwum.allegro.pl/oferta/rena ... 84879.html
https://www.otomoto.pl/oferta/renault-z ... 85b428b470
https://www.otomoto.pl/oferta/renault-z ... 85b428b470
Wegen Renault-Politik und hermetischem Markt in kurzem bekommen wir Preise
fur Akkus oder Update von Freinenwerkstatt.
(tekste mit google ubersetzen)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
von PlugsurfingGmbH » Do 8. Okt 2020, 17:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Bibl
Mo 4. Jan 2021, 20:00
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
-
-
Preise DACH
von ^tom^ » Do 23. Apr 2020, 11:08 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Do 23. Apr 2020, 11:08
-
Preise DACH
-
-
Preise (Leasing)
von Elektronator » Mo 15. Jun 2020, 18:49 » in Mini Cooper SE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Elektronator
Mo 22. Jun 2020, 11:59
-
Preise (Leasing)