Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Hallo,
nach neuester Händlerinformation (Mitte März 17) soll der Akkutausch auf 40 KW mindestens 6000.- Euro kosten.
Den Youtubeclip kann man dann getrost vergessen. Auch soll die Performance nicht ganz so gut sein!
Es müssen also erstmal Tests erfolgen, damit jedem klar wird, was geht und was nicht!
Der Preis würde durch teure Umbauten und Programmierarbeit zustandekommen.
Der Verkauf eines Zoe macht aber wegen des hohen Preisverfalls momentan auch keinen Sinn.
Mein Tipp:
diverse Tests erstmal abwarten und dann schauen, was Preise und Leistung tatsächlich bietet.
Wer hat andere - aktuelle Informationen?
Bitte melden!
nach neuester Händlerinformation (Mitte März 17) soll der Akkutausch auf 40 KW mindestens 6000.- Euro kosten.
Den Youtubeclip kann man dann getrost vergessen. Auch soll die Performance nicht ganz so gut sein!
Es müssen also erstmal Tests erfolgen, damit jedem klar wird, was geht und was nicht!
Der Preis würde durch teure Umbauten und Programmierarbeit zustandekommen.
Der Verkauf eines Zoe macht aber wegen des hohen Preisverfalls momentan auch keinen Sinn.
Mein Tipp:
diverse Tests erstmal abwarten und dann schauen, was Preise und Leistung tatsächlich bietet.
Wer hat andere - aktuelle Informationen?
Bitte melden!
Anzeige
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
...diese Geschichte wollte mir ein Verkäufer hier auch erzählen. Ich glaube, dass das nur dazu dient, eine R90 zu verkaufen.
Heute sollten die Händler über die Konditionen von Renault informiert werden. Mal sehen, wer sich als erstes aus der Deckung wagt und damit an die Öffentlichkeit geht.
Solange aber noch nichts raus ist heißt es "ABWARTEN" und darauf warten, was sich die Industrie für uns Kunden ausgedacht hat...
Heute sollten die Händler über die Konditionen von Renault informiert werden. Mal sehen, wer sich als erstes aus der Deckung wagt und damit an die Öffentlichkeit geht.
Solange aber noch nichts raus ist heißt es "ABWARTEN" und darauf warten, was sich die Industrie für uns Kunden ausgedacht hat...
09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 7028
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Welcher Händler hat das wann und wo gesagt?
Also Ross und Reiter nennen und nicht wieder irgendwelche Gerüchte streuen... nervt nur noch!
Also Ross und Reiter nennen und nicht wieder irgendwelche Gerüchte streuen... nervt nur noch!
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 813
- Registriert: So 14. Jul 2013, 23:24
- Wohnort: 4901 Ottnang am Hausruck
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
-
Das "jährlich" ist auf gut Deutsch ein unbefristeter Vertrag den du dann auch entsprechend kündigen kannst. Wir haben Infos aus D das es keine Vertragslaufzeit bzw kein Vertragsende eingetragen gibt. Weil es ja wurscht istsepperl hat geschrieben:Ach so, jetzt jährlich? Das wird ja immer besser. Ich merk schon, du kennst dich besser aus als viele Händler zusammen. Eine Frechheit finde ich es von Renault, dass die mich einfach monatelang zahlen lassen und mich nicht darauf aufmerksam machen, dass es nun auch viel günstiger geht. Mit optimaler Kundenbetreuung hat das nichts zu tun.
Danke dir nochmals.

Der neue Tarif wurde medial schon des öfteren bekannt gegeben, besonders im Internet.
Bin nicht sicher ob es sein muss dass Renault da auch noch jeden Kunden anruft und es ihm extra mitteilt

Oder hast du schon mal von einem Autohaus eine Info bekommen wenn es Updates für Motorsteuerungen gab, die den Verrauch reduziert hätten. Früher mein ich, in der Verstinker-Äera

ZOE Life 12/2014, mit "Extras" 
Organisation eines der geilsten Events im Jahr
www.zoe-club-austria.at

Organisation eines der geilsten Events im Jahr

Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
@Berndte
...Lüdemann & Sens, Herr Mula...(wie schreibt man den Namen nochmal richtig?)! Er meinte noch letzten Montag eine Summe bei 6.000€ zu wissen...
...die 3.500€ kämen seiner Meinung nach zustande, weil zum Akku (2.800€) noch das Ladekabel (700€) käme.
Außerdem waren und sind die Informationen hier im Forum sowieso nie belastbar gewesen...
Das sehe ich zwar anders, aber er glaubt daran...
...Lüdemann & Sens, Herr Mula...(wie schreibt man den Namen nochmal richtig?)! Er meinte noch letzten Montag eine Summe bei 6.000€ zu wissen...
...die 3.500€ kämen seiner Meinung nach zustande, weil zum Akku (2.800€) noch das Ladekabel (700€) käme.
Außerdem waren und sind die Informationen hier im Forum sowieso nie belastbar gewesen...

Das sehe ich zwar anders, aber er glaubt daran...
09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 7028
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Ok... fällt wegen Unwissenheit schon mal durch!
Ladekabel für 700€? Was soll das sein?
Weil der alte Akku mit Klingellitze angerödelt ist?
Ich weiß mittlerweile nicht mehr, ob ich bei solchem Blödsinn Lachen oder Heulen soll.
PS:Peter Mularczyk heisst er: http://www.lzautomobile.de/go.to/modix/ ... iv=1471807
E-Mail schreiben?

Ladekabel für 700€? Was soll das sein?
Weil der alte Akku mit Klingellitze angerödelt ist?
Ich weiß mittlerweile nicht mehr, ob ich bei solchem Blödsinn Lachen oder Heulen soll.
PS:Peter Mularczyk heisst er: http://www.lzautomobile.de/go.to/modix/ ... iv=1471807
E-Mail schreiben?
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 11:06
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Die "neueste Händlerinformation" ist sicher die ZE-Schulung, die letzte Woche stattfand und genau da wurde gesagt, dass es bis zu offiziellen Infos noch einige Wochen (ca. 6-8) dauern wird.Roberta hat geschrieben:Hallo,
nach neuester Händlerinformation (Mitte März 17) soll der Akkutausch auf 40 KW mindestens 6000.- Euro kosten.
Die 6000 Euro kommen doch nur daher, dass der lieber schnell noch Autos verkaufen will, bevor die offiziellen Infos draußen sind.

Tesla Model 3 SR+
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 14413
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1371 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
Es sind 3.500,- €, 2.800,- für den Akku und 700,- für den Umbau.
Info vom Vorndran aus NES. Und der muss es wirklich wissen
Der kann nämlich auch den Umbau.
Info vom Vorndran aus NES. Und der muss es wirklich wissen

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 7028
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Das klingt wiederum logisch.
Aber was muss denn für 700€ umgebaut werden?
Akku raus - Akku rein - Diagnosestecker anstöpseln, den Rest macht der Computer.
Wie vielen Arbeitsstunden entsprechen denn die 700€?
Aber was muss denn für 700€ umgebaut werden?
Akku raus - Akku rein - Diagnosestecker anstöpseln, den Rest macht der Computer.
Wie vielen Arbeitsstunden entsprechen denn die 700€?
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
von PlugsurfingGmbH » Do 8. Okt 2020, 17:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Bibl
Mo 4. Jan 2021, 20:00
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
-
-
Preise DACH
von ^tom^ » Do 23. Apr 2020, 11:08 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Do 23. Apr 2020, 11:08
-
Preise DACH
-
-
Model 3 Leasing Preise
von Elektronator » Fr 5. Jun 2020, 15:52 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Naheris
Sa 13. Jun 2020, 23:10
-
Model 3 Leasing Preise