Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Also gehen wir mal von 3700 EUR Kosten aus.
Zzgl Miete.
Im Endeffekt ist das der Aufpreis jetzt bei den Neuwagen im Vergleich zu den alten zzgl halt Transportkosten / Logistik extra fürs Nachrüsten. Fertig.
Zzgl Miete.
Im Endeffekt ist das der Aufpreis jetzt bei den Neuwagen im Vergleich zu den alten zzgl halt Transportkosten / Logistik extra fürs Nachrüsten. Fertig.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Das passt auch zu den Infos im franz. Forum. 3700,- EUR für den Tausch vom Mietakku. Die 9-10kEUR sind der Kostenfaktor bei nem Kaufakku (wie der dann genau verrechnet wird k.A.). Den Käse von wegen Umbau der Kühlung, lass ich mal weiter unkommentiert, passt zu den "interessanten" Aussagen vieler Röno-Händler zu diesem elektrischen "Neuland"...
Na abwarten, es dürfte ja hoffentlich auch bald mal offiziellere Infos (auch in DE) geben...
Na abwarten, es dürfte ja hoffentlich auch bald mal offiziellere Infos (auch in DE) geben...
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
7500 kostet die Kaufbatterie. Ich nehme also an, dass das 1:1 auch für die Upgrader soviel kosten wird?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2890
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
+ Umbau- und Transportanteil von 700€ (3.500 - 2.800). 3.700 sind ja jetzt der neue Preis, weil sich angeblich die Lithiumpreise erhöht haben.Twizyflu hat geschrieben:7500 kostet die Kaufbatterie. Ich nehme also an, dass das 1:1 auch für die Upgrader soviel kosten wird?
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Jupp, die Aussage meines Autohändlers war wohl wirklich Quatsch. Habe bei Guido Vorndran noch einmal gegengecheckt – die 8000 Euro wurden zwar bei der ZE-Schulung erwähnt, galten aber für die Kaufbatterie, nicht für den Austausch der Mietbatterie. Diese kostet ziemlich sicher 3.500 Euro inkl. allen Transport- und Einbaukosten. Das Kontingent für Deutschland ist aber wohl sehr stark begrenzt, von daher habe ich mich sofort auf die Warteliste beim Autohaus Vorndran eintragen lassen 

Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
AHM-e-FREISING
Liebe ZE-Freunde,
dass Thema "Akku-Update" beschäftigt und alle seit vielen Monaten. Leider wurden nur wenige Informationen bisher kommuniziert. Anfänglich hieß es, man bekäme für 2.800 € einen neuen Akku. Wenige Wochen später sprach man von 3.500 €. Nun, letzte Woche hörte ich die Zahl 6.000 € ....
Ich kann mir nicht vorstellen das der Tausch wirklich im Bereich 6.000 € liegen wird.
Natürlich hat der Hersteller eher Interesse daran einen Neuwagen mit dem 41kW Akku zu verkaufen, wie eine Umrüstungswelle zu forcieren. Dies ist legitim. Bei der Masse an ZOE und der Nachfrage gehe ich von einer Zahl zwischen 3.500 € - 6.000 € aus. +10 € höhere Monatsmiete.
Nur, jeder sollte sich wirklich überlegen ob eine Umrüstung tatsächlich von Nöten ist..
Schöne Grüße aus Freising
ERNAD HADZIC | VERKAUFSLEITER GEBRAUCHTWAGEN
dass Thema "Akku-Update" beschäftigt und alle seit vielen Monaten. Leider wurden nur wenige Informationen bisher kommuniziert. Anfänglich hieß es, man bekäme für 2.800 € einen neuen Akku. Wenige Wochen später sprach man von 3.500 €. Nun, letzte Woche hörte ich die Zahl 6.000 € ....
Ich kann mir nicht vorstellen das der Tausch wirklich im Bereich 6.000 € liegen wird.
Natürlich hat der Hersteller eher Interesse daran einen Neuwagen mit dem 41kW Akku zu verkaufen, wie eine Umrüstungswelle zu forcieren. Dies ist legitim. Bei der Masse an ZOE und der Nachfrage gehe ich von einer Zahl zwischen 3.500 € - 6.000 € aus. +10 € höhere Monatsmiete.
Nur, jeder sollte sich wirklich überlegen ob eine Umrüstung tatsächlich von Nöten ist..
Schöne Grüße aus Freising
ERNAD HADZIC | VERKAUFSLEITER GEBRAUCHTWAGEN
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich glaube täglich 30-60min weniger auf dem Arbeitsweg, da die Ladepause wegfällt, sind für mich Grund genug. 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 7025
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
Sehr interessant wäre für mich der Wechsel von Mietakku zu Kaufakku!
Für unter 10.000€ unterschreibe ich da sofort.
Für unter 10.000€ unterschreibe ich da sofort.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Die allgemeine Verwirrung hier drinnen ist schon sehr erheiternd 
Naja, hier noch etwas Stoff zum spekulieren:
http://pushevs.com/2017/03/17/renault-z ... onditions/

Naja, hier noch etwas Stoff zum spekulieren:
http://pushevs.com/2017/03/17/renault-z ... onditions/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von 123
Do 21. Jan 2021, 15:52
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
von PlugsurfingGmbH » Do 8. Okt 2020, 17:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Bibl
Mo 4. Jan 2021, 20:00
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
-
-
Preise DACH
von ^tom^ » Do 23. Apr 2020, 11:08 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Do 23. Apr 2020, 11:08
-
Preise DACH
-
-
Gebraucht Preise
von timebird » Mi 14. Okt 2020, 16:43 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Do 15. Okt 2020, 16:45
-
Gebraucht Preise