ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 2880
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Anzeige
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 25355
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
So ist es panoptikum.
Mir ist da die Miete eh lieber.
75% SOH, Assistance (!), nach 5 Jahren hab ich mit den 119 EUR mtl. erst das ausgegeben, was die Kaufbatterie sonst kosten würde -> wer weiß was in 5 Jahren ist?, 75% sind 30,75 kWh nutzbar, 66% immerhin noch 27,06 kWh.
Mir ist da die Miete eh lieber.
75% SOH, Assistance (!), nach 5 Jahren hab ich mit den 119 EUR mtl. erst das ausgegeben, was die Kaufbatterie sonst kosten würde -> wer weiß was in 5 Jahren ist?, 75% sind 30,75 kWh nutzbar, 66% immerhin noch 27,06 kWh.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
heute Servicetermin gehabt (115 Euronen inkl. Kaffee. das passt)
BJ 11/2014 R210; gekauft als FR-Import Jahreswagen mit 7 tkm
Mittlerweile selber 15 tkm damit gefahren. (somit gesamt 23 tkm Laufleistung)
77 % SOH und das gleich schriftlich vermerken lassen.
Aktuell habe ich gerade mal 100 km RRW mit 100% SOC. Manchmal auch etwas weniger.
Mein Fahrprofil ist aber etwas ungünstig. Ich fahre täglich mind. 60 km und das zu 95 % auf der AB.
~ 1600 km im Monat
Trotzdem:
Dank sehr günstiger Firmenlademöglichkeit zahle ich für Strom (Firma und Heimladung) & Haftpflicht VS
zusammen 22 € im Monat für 1600 km. Auch wenn ich die Batteriemiete dazurechne ist das immer noch
weit günstiger als jeder Verbrenner den ich bis dato als Pendlerauto gehabt habe.
Vermutlich wird mein SOH bald untet die magischen 75% fallen. Eventuell könnte ich dann günstig auf die 41 kW Batterie
upgraden. Ansonsten bleibe ich bei der 22 kW. Der derzeit geschätze Aufpreis rechnet sich nicht für mich, da meine
derzeitige Reichweite locker ausreicht und in spätestens 2 Jahren die Zoe an die Frau weitergeht und die damit nur
im Ortsverkehr unterwegs ist. Bis dahin wird es hoffentlich auch den passend Familien EV geben.
BJ 11/2014 R210; gekauft als FR-Import Jahreswagen mit 7 tkm
Mittlerweile selber 15 tkm damit gefahren. (somit gesamt 23 tkm Laufleistung)
77 % SOH und das gleich schriftlich vermerken lassen.
Aktuell habe ich gerade mal 100 km RRW mit 100% SOC. Manchmal auch etwas weniger.
Mein Fahrprofil ist aber etwas ungünstig. Ich fahre täglich mind. 60 km und das zu 95 % auf der AB.
~ 1600 km im Monat
Trotzdem:
Dank sehr günstiger Firmenlademöglichkeit zahle ich für Strom (Firma und Heimladung) & Haftpflicht VS
zusammen 22 € im Monat für 1600 km. Auch wenn ich die Batteriemiete dazurechne ist das immer noch
weit günstiger als jeder Verbrenner den ich bis dato als Pendlerauto gehabt habe.
Vermutlich wird mein SOH bald untet die magischen 75% fallen. Eventuell könnte ich dann günstig auf die 41 kW Batterie
upgraden. Ansonsten bleibe ich bei der 22 kW. Der derzeit geschätze Aufpreis rechnet sich nicht für mich, da meine
derzeitige Reichweite locker ausreicht und in spätestens 2 Jahren die Zoe an die Frau weitergeht und die damit nur
im Ortsverkehr unterwegs ist. Bis dahin wird es hoffentlich auch den passend Familien EV geben.
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Das dachte ich auch als ich meine Zoe vom Vorbesitzer mit 76% übernommen habe. Seitdem ich selber fahre ist er aber auf 85% geklettert, dabei wird der tagtägliche 60km lange Autobahnanteil mit 110km/h gefahren.sensai hat geschrieben:Vermutlich wird mein SOH bald untet die magischen 75% fallen

Offtopic: 22€/Monat VK-Versicherung+..+...

Edit: Die 60km AB-Anteil sind einfache Strecke

Zuletzt geändert von TomTomZoe am Do 8. Dez 2016, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1500 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 994 Mal
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
ich fahre auch täglich 60 km Autobahn mit rund 110 km/h. sofern es der Berufsverkehr und der IG-L hier bei uns zulässt.TomTomZoe hat geschrieben:Das dachte ich auch als ich meine Zoe vom Vorbesitzer mit 76% übernommen habe. Seitdem ich selber fahre ist er aber auf 85% geklettert, dabei wird der tagtägliche 60km lange Autobahnanteil mit 110km/h gefahren.sensai hat geschrieben:Vermutlich wird mein SOH bald untet die magischen 75% fallen
Sehe das aber alles etwas locker.er Solange meine RRW auch im Winter nicht unter ~ 80 km geht, passt die Zoe in mein
Fahrprofil. Und wenn das EV-Familienauto kommt, dann übernimmt meine Frau die Zoe für den kleinen Ortsverkehr.
Dann ist Reichweite sowieso unwesentlich.
Ich habe keine TK oder VK abgeschlossen.TomTomZoe hat geschrieben:Offtopic: 22€/Monat VK-Versicherung+..+..., für 22€ bekomme ich vermutlich gerade mal die HP.
reine Haftpflicht da als EV von der Steuer befreit............11,20 € Monatlich
Strompauschale in der Firma.........................................5 € Monatlich
Monatliche Stromkosten Heimladung (meist nur am WE) etwa 5 € Monatlich
Somit Gesamtkosten für 1600 km/Monat etwa 22 € plus die Batteriemiete.
Günstiger kann man nicht mehr Auto fahren und sich dabei auch noch Entspannen da Entschleunigt unterwegs

Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Doch lässt sie zu. Meine ZOE zeigt 72% SOH an (mit CanZE ausgelesen). Hatte aber noch keine Zeit, beim Autohaus deswegen vorzusprechen. ZOE ist immer unterwegs ...Helfried hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass die Hersteller-Software dies zulassen würde. Da würden sie sich ja selber ins Knie schießen!

- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
TeeKay
Im Gegenteil, das Fahrprofil ist sehr günstig. Je mehr du täglich fährst, umso besser ist ein Elektroauto. Die kalendarische Alterung der Batterie ist dann fast egal und du hast täglich große Ersparnis bei Benzinkosten und Versicherung. Allerdings sind 60km jetzt nicht wirklich viel. Dass deine Batterie schon stark degradiert ist, liegt nicht an den 60km pro Tag, sondern an anderen Problemen. Welche das sind, ist ja bis jetzt unklar. Es ist aber kein Serienproblem, wenn es gleichzeitig viele Zoe mit größerer Laufleistung und weit besser erhaltener Batterie gibt.sensai hat geschrieben: Mein Fahrprofil ist aber etwas ungünstig. Ich fahre täglich mind. 60 km und das zu 95 % auf der AB.
~ 1600 km im Monat
Ich selbst komm übrigens auf durchschnittlich 46km an jedem einzelnen Tag seit der Erstzulassung und bin heute auf 82% nach nur 25.000km und es waren auch schonmal 80%. Meine erste, 2 Jahre ältere Zoe mit mehr als doppelter Laufleistung hat den gleichen SOH.
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
Meine ZOE hat nun 54.500 km auf der Uhr und 23,5 Monate. (Jahres-) Wartung war fällig, seit ein paar Tagen hat auch die Wartungsleuchte so häßlich geleuchtet.
Seit einiger Zeit war mein SOH abgeschmolzen. Im letzten Winter auf 88%, im Mai dann wieder auf 93% angestiegen und seither wieder auf 82% abgefallen. In den letzten Tagen hatte ich dann nur noch eine Reichweite von um die 100 km. In der Praxis kam ich auch bei 5°C immer noch 125 km weit, aber die Anzeige war schon ätzend. Hab ich dann auch angemängelt.
Also Wartung heute. Sie haben u.a. ein Update auf den Batterie-Controller aufgespielt und schwups ist der SOH auf 98% (!!!) und die Reichweite war beim Losfahren auf 203 km. Nicht schlecht Herr Specht. Gut, die Reichweitenkalkulation war zurückgesetzt und sie schmolz auch ganz hübsch zusammen. Aber wenn jetzt im Winter wieder 140 km bei sparsamer Fahrweise möglich sind, bin ich ganz zufrieden.
Übrigens ist auch der Blei-Akku auf Garantie getauscht worden. Und die Fensterdichtungen an Fahrer- und Beifahrertür (Schachtdichtungen) waren auch fällig.
Der Service hat zusammen mit dem Tausch des Innenraumluftfilters 125 Euro gekostet. Bremsen waren noch allerfeinst ("Sie bremsen auch nur mit dem Motor..."). Ich bin soweit zufrieden.
Trotzdem würde ich den Akku auf 41 kWh tauschen, sobald das geht.
Mein Tipp:
Wenn ihr so einen niedrigen SOH habt, geht zum Renault-Händler Eures Vertrauens und macht ein Update auf den Batterie-Controller.
Seit einiger Zeit war mein SOH abgeschmolzen. Im letzten Winter auf 88%, im Mai dann wieder auf 93% angestiegen und seither wieder auf 82% abgefallen. In den letzten Tagen hatte ich dann nur noch eine Reichweite von um die 100 km. In der Praxis kam ich auch bei 5°C immer noch 125 km weit, aber die Anzeige war schon ätzend. Hab ich dann auch angemängelt.
Also Wartung heute. Sie haben u.a. ein Update auf den Batterie-Controller aufgespielt und schwups ist der SOH auf 98% (!!!) und die Reichweite war beim Losfahren auf 203 km. Nicht schlecht Herr Specht. Gut, die Reichweitenkalkulation war zurückgesetzt und sie schmolz auch ganz hübsch zusammen. Aber wenn jetzt im Winter wieder 140 km bei sparsamer Fahrweise möglich sind, bin ich ganz zufrieden.
Übrigens ist auch der Blei-Akku auf Garantie getauscht worden. Und die Fensterdichtungen an Fahrer- und Beifahrertür (Schachtdichtungen) waren auch fällig.
Der Service hat zusammen mit dem Tausch des Innenraumluftfilters 125 Euro gekostet. Bremsen waren noch allerfeinst ("Sie bremsen auch nur mit dem Motor..."). Ich bin soweit zufrieden.
Trotzdem würde ich den Akku auf 41 kWh tauschen, sobald das geht.
Mein Tipp:
Wenn ihr so einen niedrigen SOH habt, geht zum Renault-Händler Eures Vertrauens und macht ein Update auf den Batterie-Controller.
Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
@tango
Was hat sich durch das Update geändert?
Ist die reale Reichweite jetzt dauerhaft größer geworden?
Lädt sie mehr kWh als vorher in den Akku?
Geht das Balancen des Akkus schneller?
Oder setzt das Update nur den SOH Wert hoch und hat sonst keine Auswirkungen?
Bitte Berichte, was sich im Alltagsbetrieb nach dem Update geändert hat!
Was hat sich durch das Update geändert?
Ist die reale Reichweite jetzt dauerhaft größer geworden?
Lädt sie mehr kWh als vorher in den Akku?
Geht das Balancen des Akkus schneller?
Oder setzt das Update nur den SOH Wert hoch und hat sonst keine Auswirkungen?
Bitte Berichte, was sich im Alltagsbetrieb nach dem Update geändert hat!

Zuletzt geändert von Mike am Fr 9. Dez 2016, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gebrauchtwagenmarkt für alte Zoes
von quasimodo » Fr 11. Sep 2020, 13:23 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von lautrivta
Fr 11. Sep 2020, 18:05
-
Gebrauchtwagenmarkt für alte Zoes
-
-
Wie Herstelldatum eines Zoés rausfinden?
von Haralt » So 1. Mär 2020, 19:43 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Haralt
Fr 1. Mai 2020, 20:11
-
Wie Herstelldatum eines Zoés rausfinden?
-
-
A better Route Planner - alle ZOEs nur im ALPHA Status?
von kais2018 » Fr 2. Okt 2020, 17:21 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Diox85
Mi 18. Nov 2020, 23:09
-
A better Route Planner - alle ZOEs nur im ALPHA Status?
-
-
Ladeleistung CanZE App
von Catindi » Mo 3. Feb 2020, 12:41 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von umberto
Mo 3. Feb 2020, 22:34
-
Ladeleistung CanZE App
-
-
CanZE App an neuer ZE50
von abrensch » So 26. Jan 2020, 09:45 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jmeijer
Sa 5. Sep 2020, 22:53
-
CanZE App an neuer ZE50