ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
Bei mir aktuell SOH vom CanZe:
82% - 33.000 km/Intens 02-2014
82% - 33.000 km/Intens 02-2014
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Anzeige
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
Und? Schon bei Renault vorstellig geworden?Mike hat geschrieben:Hatte jetzt Zeit, also flugs die ZOE auf 100% geladen und erneut mit CanZE die Daten ausgelesen.
Der SOH ist innerhalb von 4 Tagen von 78% auf 72% gefallen.![]()
nach Reset Kilometerzähler B werden 95 km Reichweite angezeigt
Aviable Energie: 16,1 kWh
Was geht da denn ab? So langsam mache ich mir doch Gedanken!
ZOE Q210, Bj.2014, 26.000km
BEV 2020 - ik warte dir. Solange fahre ich jetzt Pedelec...
70-100 km Reichweite
ca. 0,5kWh/100km Verbrauch
10.10.2016 - 1000 km gefahren
70-100 km Reichweite
ca. 0,5kWh/100km Verbrauch
10.10.2016 - 1000 km gefahren
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
Meine ZOE hat nun auch 52tkm, ist von 12/2014 und hat jetzt SOH 82%. Der war im Frühjahr schon mal auf 86 runter, da hatte ich den CanZE ganz neu, im Mai bei einer 4.000 km Fahrt mit etlichen 43 kW Ladern wieder auf 92% hoch und er ist seither mehr oder minder kontinuierlich auf jetzt 82% gefallen.
Die Reichweite war bei mir auch jetzt auf 110 km, was mich ziemlich genervt hat. Eine längere Autobahn/Landstraßenfahrt mit 400 km in zwei Tagen (ziemlich kontinuierlich 93 km/h) hat aber heute morgen mal wieder 150 km in der Vorhersage angezeigt. SOH ist aber unverändert.
Bin in den nächsten Wochen zur Jahresinspektion bei Renault, bin mal gespannt, was die sagen.
Die Reichweite war bei mir auch jetzt auf 110 km, was mich ziemlich genervt hat. Eine längere Autobahn/Landstraßenfahrt mit 400 km in zwei Tagen (ziemlich kontinuierlich 93 km/h) hat aber heute morgen mal wieder 150 km in der Vorhersage angezeigt. SOH ist aber unverändert.
Bin in den nächsten Wochen zur Jahresinspektion bei Renault, bin mal gespannt, was die sagen.
Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
also, wir haben unseren Zoe seit 1,5 Jahren und haben ihn als Vorführwagen geleast. Momentan komme ich bei den Temperaturen zwischen 2 und 8 C° auf eine Reichweite von etwa 115 Kilometer, egal ob Schnell- oder Langsamladung. So hatten wir aber nicht gewettet, auch wenn ihr hier schreibt, dass das im Rahmen ist. Das ist für mich sehr ärgerlich, weshalb unser nächstes Auto Ampera E heißen wird...
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Hmm, mit 55 Mm kriege ich bei 8 Grad oder so plus noch um die 200 km angezeigt. Im Sommer hatte sie noch 98% SOH oder so
In letzter Zeit hab ich öfters mit 43 kW geladen (laut Beschreibung der Säule, real ging es oft viel langsamer), auswärts klappt das zum Glück (CF sei dank...) immer häufiger. Zu Hause immer nur 11 kW, aber immer bis zum Anschlag. Meistens steht sie dann nur wenige Tage rum bis zur nächsten Fahrt, manchmal mach ich eine "unnötige" Fahrt ein paar km, dass ein paar % runter gehen.
Und dabei hab ich noch nicht einmal eine Garage
Scheints ist die Zoe da recht tapfer/unverfroren. Sogar bei minus 10 Grad um die 170 km Reichweite 

In letzter Zeit hab ich öfters mit 43 kW geladen (laut Beschreibung der Säule, real ging es oft viel langsamer), auswärts klappt das zum Glück (CF sei dank...) immer häufiger. Zu Hause immer nur 11 kW, aber immer bis zum Anschlag. Meistens steht sie dann nur wenige Tage rum bis zur nächsten Fahrt, manchmal mach ich eine "unnötige" Fahrt ein paar km, dass ein paar % runter gehen.
Und dabei hab ich noch nicht einmal eine Garage


Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Schon den 41kWh Akku, was?
Bei 0℃ und typischen 9km Stadtstrecken liege ich aktuell bei 110km.
Als es neulich so -5....-7℃ waren, lag er auch leicht unter 100km.
Also inklusive Nutzung der Heizung, funktioniert auch ganz passabel. Allerdings ist die Fußraum Heizung irgendwie Mist. Da kommt kaum was an den Füßen an. Aus den mittleren Düsen kommt dagegen schön warme Luft.
Bei 3℃ und 35% wollte meiner nur noch 20kW annehmen. Das reicht dann auch nicht, um den Akku deutlich zu erwärmen, zumal die Leistung weiter deutlich sinkt.
Wahrscheinlich muss man ihn auf 10% runter fahren, damit er bei 0℃ genug Leistung nimmt, um sich etwas stärker zu erwärmen.

Bei 0℃ und typischen 9km Stadtstrecken liege ich aktuell bei 110km.
Als es neulich so -5....-7℃ waren, lag er auch leicht unter 100km.
Also inklusive Nutzung der Heizung, funktioniert auch ganz passabel. Allerdings ist die Fußraum Heizung irgendwie Mist. Da kommt kaum was an den Füßen an. Aus den mittleren Düsen kommt dagegen schön warme Luft.
Der Akku braucht seine 20℃ um voll leistungsfähig zu sein. Wenn der mir 0-5℃ hat, geht da nicht viel.Alex1 hat geschrieben:In letzter Zeit hab ich öfters mit 43 kW geladen (laut Beschreibung der Säule, real ging es oft viel langsamer)
Bei 3℃ und 35% wollte meiner nur noch 20kW annehmen. Das reicht dann auch nicht, um den Akku deutlich zu erwärmen, zumal die Leistung weiter deutlich sinkt.
Wahrscheinlich muss man ihn auf 10% runter fahren, damit er bei 0℃ genug Leistung nimmt, um sich etwas stärker zu erwärmen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 803
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 18:57
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Vielleicht kann ich hier etwas weiter helfen.
Waren heute beim Autohändler und hatten die Zoé leider nicht dabei. Der Autohändler meinte schade, da ein Update drauf gespielt werden muss.
So gut wie alle Zoès R240 sind betroffen. Q210 sind vereinzelte. Das Steuergerät hat einen Hau weg. Obwohl die Batterie zum Beispiel noch 10% hat erkennt das Steuergerät als 3% und sagt die Batterie ist alle.
Die Zoé kommen in Wirklichkeit weiter kann bei manchen nur 5 km, bei anderen 10 oder auch 20 oder noch mehr km ausmachen. Ist nicht bei jedem identisch.
Waren heute beim Autohändler und hatten die Zoé leider nicht dabei. Der Autohändler meinte schade, da ein Update drauf gespielt werden muss.
So gut wie alle Zoès R240 sind betroffen. Q210 sind vereinzelte. Das Steuergerät hat einen Hau weg. Obwohl die Batterie zum Beispiel noch 10% hat erkennt das Steuergerät als 3% und sagt die Batterie ist alle.
Die Zoé kommen in Wirklichkeit weiter kann bei manchen nur 5 km, bei anderen 10 oder auch 20 oder noch mehr km ausmachen. Ist nicht bei jedem identisch.
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Hach...Karlsson hat geschrieben:Schon den 41kWh Akku, was?![]()

Ich hab meistens Lanstrecken. 9 km sind doch was fürs Rad?Bei 0℃ und typischen 9km Stadtstrecken liege ich aktuell bei 110km.
Als es neulich so -5....-7℃ waren, lag er auch leicht unter 100km.
Mit der muss ich leider viel sparen, immer nur ein paar km vor der eZapfe, sonst reicht´s vielleicht nicht...Also inklusive Nutzung der Heizung, funktioniert auch ganz passabel.

Kommt mir grad umgekehrt vorAllerdings ist die Fußraum Heizung irgendwie Mist. Da kommt kaum was an den Füßen an. Aus den mittleren Düsen kommt dagegen schön warme Luft.

Bei Minusgraden wünsch ich mir sowas von eine AkkuheizungDer Akku braucht seine 20℃ um voll leistungsfähig zu sein. Wenn der mir 0-5℃ hat, geht da nicht viel.Alex1 hat geschrieben:In letzter Zeit hab ich öfters mit 43 kW geladen (laut Beschreibung der Säule, real ging es oft viel langsamer)
Bei 3℃ und 35% wollte meiner nur noch 20kW annehmen. Das reicht dann auch nicht, um den Akku deutlich zu erwärmen, zumal die Leistung weiter deutlich sinkt.
Wahrscheinlich muss man ihn auf 10% runter fahren, damit er bei 0℃ genug Leistung nimmt, um sich etwas stärker zu erwärmen.

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Mit der neuen 41 kWh kommt eh alles.
Reichweite, Akkuheizung, genug Puffer auch bei Degradation (75% = 30,75 kWh nutzbar!).

Reichweite, Akkuheizung, genug Puffer auch bei Degradation (75% = 30,75 kWh nutzbar!).

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOEs mit SOH unter 80% (laut CanZE)
- Profil
- Beiträge: 1956
- Registriert: Do 19. Apr 2012, 01:01
- Wohnort: Rheinfelden
- Danke erhalten: 3 Mal
..........es kommt alles .......anders........ Degradation bis 66% !!!!!!Twizyflu hat geschrieben:Mit der neuen 41 kWh kommt eh alles.
Reichweite, Akkuheizung, genug Puffer auch bei Degradation (75% = 30,75 kWh nutzbar!).
http://www.renault-gutmann.de/index.php ... t-zoe-ze40
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gebrauchtwagenmarkt für alte Zoes
von quasimodo » Fr 11. Sep 2020, 13:23 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von lautrivta
Fr 11. Sep 2020, 18:05
-
Gebrauchtwagenmarkt für alte Zoes
-
-
Wie Herstelldatum eines Zoés rausfinden?
von Haralt » So 1. Mär 2020, 19:43 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Haralt
Fr 1. Mai 2020, 20:11
-
Wie Herstelldatum eines Zoés rausfinden?
-
-
A better Route Planner - alle ZOEs nur im ALPHA Status?
von kais2018 » Fr 2. Okt 2020, 17:21 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von geka
Fr 22. Jan 2021, 16:18
-
A better Route Planner - alle ZOEs nur im ALPHA Status?
-
-
Ladeleistung CanZE App
von Catindi » Mo 3. Feb 2020, 12:41 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von umberto
Mo 3. Feb 2020, 22:34
-
Ladeleistung CanZE App
-
-
Neue CanZE beta
von FulminatingGhost » So 29. Nov 2020, 17:45 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mcpovel
Mi 20. Jan 2021, 22:32
-
Neue CanZE beta