Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Kann ich gut verstehen. Das ließe sich mit Zeittarifen, die auch nach Ladeende weiterlaufen (solange das EV angesteckt ist), regeln. Aber wollen wir das wirklich?PeterinDdorf hat geschrieben:Es muss zukünftig irgendwie organisiert werden, dass die fertig geladenen Autos umgeparkt werden!
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
PeterinDdorf
"Das ließe sich mit Zeittarifen, die auch nach Ladeende weiterlaufen (solange das EV angesteckt ist), regeln. Aber wollen wir das wirklich?"
An diese Lösung dachte ich auch schon. Und so wird es bei kommerziellen Ladesäulen sein, nehme ich an. An durch "Nichtlader" blockierten Säulen verdient der Betreiber nichts, wenn die Uhr nicht weiter läuft.
An diese Lösung dachte ich auch schon. Und so wird es bei kommerziellen Ladesäulen sein, nehme ich an. An durch "Nichtlader" blockierten Säulen verdient der Betreiber nichts, wenn die Uhr nicht weiter läuft.
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 6697
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
bitte das thema: "wie bekommen wir ladesäulen frei" hier nicht weiter diskutieren
dazu gibt es wirklich schon genügend themen




EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Das wird bei meinen Kurzstrecken auch nichts ändern, da der Wagen dann eben doch wieder kalt ist. Die Dämmung wird viel für Langstrecken ändern, aber nicht beim Aufheizen sparen.Turbothomas hat geschrieben:Problem ist die nicht wärmegedämmte Zoe. Ohne die Dämmung stimme ich euch zu. Mit der Dämmung fahre ich selbst bei -5°C noch 160km.
Es ist nicht unmöglich, es geht sogar bestimmt.NoComment hat geschrieben:Gut, das ist verständlich, aber warum sagst Du dann, dass 120km generell unmöglich sind?
Aber die Frage war, ob es sinnvoll ist, mit so einem Vorhaben den Zoe anzuschaffen. Und das sehe ich als nicht sinnvoll, weil die Reserve einfach zu gering ist. Lass im Winter noch mal Schnee dazu kommen, dann scheitert man schon.
Ok, stimmt, dafür macht es Sinn.NoComment hat geschrieben:Das ist nicht richtig. Der Eco-Modus reduziert die Heizleistung massiv, da das rein elektrische Heizelement nicht zugeschaltet wird (das sog. PTC-Element). Das Teil braucht bis zu 4-5kW wenn es aktiviert ist.
Wie viel Heizleistung zieht er denn beim morgendlichen -3°C Kaltstart auf Eco?
JA!Mike hat geschrieben:Das ließe sich mit Zeittarifen, die auch nach Ladeende weiterlaufen (solange das EV angesteckt ist), regeln. Aber wollen wir das wirklich?
Die Leute lassen sich nicht anders erziehen, das zeigen hier viele Diskussionen. Und Umparken lassen schließe ich aus. An meiner Frau und meinem Auto hat kein anderer was verloren

Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
Solange nur die Wärmepumpe läuft (egal ob zum Heizen oder zum Kühlen) scheinen 2kW das absolute Maximum zu sein, das sehe ich aber nur ganz selten, meist stehen 1kW als Momentanverbrauch da. Vermutlich liegt's also irgendwo dazwischen (daher die Aufrundung auf 2kW hin und wieder).
seit 03/2017: Hyundai Ioniq Electric
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
So ganz verstehe ich die Logik mit dem "nur zu bestimmten Zeiten laden" nicht. Da steckt wahrscheinlich noch der Verbrenner im Gedanken.
Ein E-Auto kann man letztlich wie eine elektrische Zahnbürste oder ein Smartphone sehen. Sobald ich die Möglichkeit habe zu laden, sollte man das auch nutzen.
Ich kann mich noch an ein Gespärch erinnern: Ich brauche einen Wagen, der 500km Reichweite hat.
- Ups, warum? Wie weit ist die Arbeitsstelle denn weg?
15 km.
- Ja, und wozu die 500km?
Naja, damit ich nur einmal pro Woche laden muß, ein paar Kilometer fahre ich außerdem z.B. zum einkaufen. Deswegen wären 500km prima.
-----------
D.h. jetzt hat man schon diesen Wahnsinnsvorteil im Prinzip "überall" laden zu können, und dann nutzt man es nicht.
Ja, ich weiß, Bewohner in Mehrparteienhäusern haben zumindest zu Hause häufig ein Problem. Das betrifft vor allem natürlich die Städter.
Wobei die meistens den Vorteil eines gut ausgebauten ÖPNVs haben. Oder sie würden z.B. auch mit einem Roller gut zur Arbeitsstelle kommen.
----------
Die Entscheidung ist klar, und der TS hat es bereits bestätigt: Verbrenner weg und E-Fahrzeug her. Du wirst es nicht bereuen.
Roland
Ein E-Auto kann man letztlich wie eine elektrische Zahnbürste oder ein Smartphone sehen. Sobald ich die Möglichkeit habe zu laden, sollte man das auch nutzen.
Ich kann mich noch an ein Gespärch erinnern: Ich brauche einen Wagen, der 500km Reichweite hat.
- Ups, warum? Wie weit ist die Arbeitsstelle denn weg?
15 km.
- Ja, und wozu die 500km?
Naja, damit ich nur einmal pro Woche laden muß, ein paar Kilometer fahre ich außerdem z.B. zum einkaufen. Deswegen wären 500km prima.
-----------
D.h. jetzt hat man schon diesen Wahnsinnsvorteil im Prinzip "überall" laden zu können, und dann nutzt man es nicht.
Ja, ich weiß, Bewohner in Mehrparteienhäusern haben zumindest zu Hause häufig ein Problem. Das betrifft vor allem natürlich die Städter.
Wobei die meistens den Vorteil eines gut ausgebauten ÖPNVs haben. Oder sie würden z.B. auch mit einem Roller gut zur Arbeitsstelle kommen.
----------

Die Entscheidung ist klar, und der TS hat es bereits bestätigt: Verbrenner weg und E-Fahrzeug her. Du wirst es nicht bereuen.
Roland
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
Wenn man am Kabel vorheizt, macht das aber schon einen unterschied. Da muss man auf der kurzenstrecke evtl. unterwegs gar nicht mehr heizenKarlsson hat geschrieben:Das wird bei meinen Kurzstrecken auch nichts ändern, da der Wagen dann eben doch wieder kalt ist. Die Dämmung wird viel für Langstrecken ändern, aber nicht beim Aufheizen sparen.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Eigentlich müsste man mal ein gemeinsames Dämm-Event im Frühjahr durchführen. Alleine traue ich mich nicht so recht ans zerlegen der Zoe.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Ja, sowas juckt mir auch in den Fingern.....Tho hat geschrieben:Eigentlich müsste man mal ein gemeinsames Dämm-Event im Frühjahr durchführen. Alleine traue ich mich nicht so recht ans zerlegen der Zoe.
Roland
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wallbox installieren bevor der Wagen da ist
von Stefan136 » Mo 23. Mär 2020, 09:35 » in e-Golf - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Stefan136
So 29. Mär 2020, 09:09
-
Wallbox installieren bevor der Wagen da ist
-
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
von Ambi Valent » So 19. Apr 2020, 18:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Tillamook
Sa 11. Jul 2020, 22:23
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von elChris
Fr 22. Jan 2021, 12:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
-
-
Rekuperation im Winter
von Danielsep » Sa 21. Nov 2020, 14:38 » in e-Golf - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von burgerman
Sa 21. Nov 2020, 17:47
-
Rekuperation im Winter
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?