Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Das kann leider nicht jeder (Genossenschaftswohnung mit Tiefgarage).novalek hat geschrieben:Deshalb häng den ZOE in der Garage jeden Tag an die Dose & man hat es morgens beim Einsteigen auch mollig warm.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 1647
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
- Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
- Danke erhalten: 55 Mal
Habe quasi dasselbe Profil. 2x30km zur Arbeit, kaum Höhenmeter, Auto steht in Garage. Mit meiner Zoe (Q210, Bj 2014) mit Heizung bei den aktuellen Temperaturen 0-5 Grad im Prinzip nicht machbar oder nur mit Schweißperlen und Anzeige -- km.
Hyundai IONIQ FL Prem. u. Aiways U5 (Renault Zoe 2014-2017, Hyundai IONIQ vFL Prem. 2017-2019), BMW i3 94Ah (2018-2021)
Wallb-e to go, PV + Speicher
Wallb-e to go, PV + Speicher
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Du muss die Zoé ja nicht leergefahren in der Arbeit laden. Lade sie halt jeden Tag und gut ist.
Zuletzt geändert von Flünz am Mi 9. Nov 2016, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Überlese ich da etwas? Du schaffst keine 60 km am Tag? Also ich habe (Flachland) bei 0 Grad 120-130 km Reichweite, natürlich mit Heizung und allem. 2 x 60 km würde ich damit natürlich nicht fahren.biker4fun hat geschrieben:Habe quasi dasselbe Profil. 2x30km zur Arbeit, kaum Höhenmeter, Auto steht in Garage. Mit meiner Zoe (Q210, Bj 2014) mit Heizung bei den aktuellen Temperaturen 0-5 Grad im Prinzip nicht machbar oder nur mit Schweißperlen und Anzeige -- km.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
60 gehen auf jeden Fall.
85km, richtig kalt > -10C, Akku kalt, 2h Fahr und Heizeit, Schneematsch werden aber wirklich eng.
85km, richtig kalt > -10C, Akku kalt, 2h Fahr und Heizeit, Schneematsch werden aber wirklich eng.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 3231
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
-
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Wenn dir der Akku nicht auskühlt geht das alles, aber wenn der erstmal unter 0C fällt dauert auch das Zwischenladen ewig.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 1647
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
- Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
- Danke erhalten: 55 Mal
Nein, 120km 2 Tage. Darum ging es doch hier: nur alle 2 Tage laden, oder?Vanellus hat geschrieben:Überlese ich da etwas? Du schaffst keine 60 km am Tag? Also ich habe (Flachland) bei 0 Grad 120-130 km Reichweite, natürlich mit Heizung und allem. 2 x 60 km würde ich damit natürlich nicht fahren.biker4fun hat geschrieben:Habe quasi dasselbe Profil. 2x30km zur Arbeit, kaum Höhenmeter, Auto steht in Garage. Mit meiner Zoe (Q210, Bj 2014) mit Heizung bei den aktuellen Temperaturen 0-5 Grad im Prinzip nicht machbar oder nur mit Schweißperlen und Anzeige -- km.
Schaffe aktuell bei der Strecke und Temp. so ca. 115-120km pro Vollladung.
Hyundai IONIQ FL Prem. u. Aiways U5 (Renault Zoe 2014-2017, Hyundai IONIQ vFL Prem. 2017-2019), BMW i3 94Ah (2018-2021)
Wallb-e to go, PV + Speicher
Wallb-e to go, PV + Speicher
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 6691
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 371 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
ach soooooooooo, ich dachte auch schon, da stimmt etwas nicht....biker4fun hat geschrieben:Nein, 120km 2 Tage. Darum ging es doch hier: nur alle 2 Tage laden, oder?Vanellus hat geschrieben:Überlese ich da etwas? Du schaffst keine 60 km am Tag? Also ich habe (Flachland) bei 0 Grad 120-130 km Reichweite, natürlich mit Heizung und allem. 2 x 60 km würde ich damit natürlich nicht fahren.biker4fun hat geschrieben:Habe quasi dasselbe Profil. 2x30km zur Arbeit, kaum Höhenmeter, Auto steht in Garage. Mit meiner Zoe (Q210, Bj 2014) mit Heizung bei den aktuellen Temperaturen 0-5 Grad im Prinzip nicht machbar oder nur mit Schweißperlen und Anzeige -- km.
Schaffe aktuell bei der Strecke und Temp. so ca. 115-120km pro Vollladung.

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
von Ambi Valent » So 19. Apr 2020, 18:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Tillamook
Sa 11. Jul 2020, 22:23
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
-
-
Wallbox installieren bevor der Wagen da ist
von Stefan136 » Mo 23. Mär 2020, 09:35 » in e-Golf - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Stefan136
So 29. Mär 2020, 09:09
-
Wallbox installieren bevor der Wagen da ist
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sachse
Mi 13. Jan 2021, 15:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
-
-
Vorheizen im Winter
von playmaka » Di 2. Jun 2020, 12:13 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wattwolltihr
Di 14. Jul 2020, 14:37
-
Vorheizen im Winter
-
-
Rekuperation im Winter
von Danielsep » Sa 21. Nov 2020, 14:38 » in e-Golf - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von burgerman
Sa 21. Nov 2020, 17:47
-
Rekuperation im Winter