Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
Liebe Stromer,
ich bitte euch aus euren Erfahrungen um eine Einschätzung meines Vorhabens.
Ich möchte von meinem Verbrenner auf eine Zoe umsteigen. Hier denke ich an eine gebrauchte 210er (oder ggf. eine 240er?). Dabei geht es mir im Wesentlichen um meinen täglichen Arbeitsweg. Mo,Di,Mi und Do. sind das exakt 30 km pro Strecke (also 60km hin-zurück). Dabei müssen bei der Hinfahrt 261 Höhenmeter erklommen und wieder 139 Höhenmeter heruntergefahren werden. Bei der Rückfahrt eben andersrum. Alles reine Landstraße mit moderaten Geschwindigkeiten und nur 4 Ortsdurchfahrten (Typ Kuhkaff). 100km/h schafft man höchstens mal für 2-3 Kilometer.
Ich wohne im schönen Allgäu, hier sind im Winter Minusgrade um -10 bis -20 keine Seltenheit.
Der Zoe kann in der Arbeit (und geplant ist nur dort weil kostenlos) geladen werden - im Freien. Bei mir zu Hause steht das Auto in einer warmen (nie unter 10 Grad) Garage.
Ich fahre sehr "spritsparend", habe bereits 2 Spritpartrainings absolviert und unterbiete bei meinen Verbrennern auf der Strecke die ECE-Angaben der Fahrzeughersteller.
Nun die Frage an euch: Seht ihr es als realistisch an dass ich mit einem gebrauchten 210er Zoe (Laufleistung bis max. 40.000 also keine 100% Akkuleistung mehr) erfolgreich 2x zur Arbeit komme? Also exakt 120,0 Kilometer - selbst im Winter?
Ich danke euch schon jetzt für jedes Feedback!
ich bitte euch aus euren Erfahrungen um eine Einschätzung meines Vorhabens.
Ich möchte von meinem Verbrenner auf eine Zoe umsteigen. Hier denke ich an eine gebrauchte 210er (oder ggf. eine 240er?). Dabei geht es mir im Wesentlichen um meinen täglichen Arbeitsweg. Mo,Di,Mi und Do. sind das exakt 30 km pro Strecke (also 60km hin-zurück). Dabei müssen bei der Hinfahrt 261 Höhenmeter erklommen und wieder 139 Höhenmeter heruntergefahren werden. Bei der Rückfahrt eben andersrum. Alles reine Landstraße mit moderaten Geschwindigkeiten und nur 4 Ortsdurchfahrten (Typ Kuhkaff). 100km/h schafft man höchstens mal für 2-3 Kilometer.
Ich wohne im schönen Allgäu, hier sind im Winter Minusgrade um -10 bis -20 keine Seltenheit.
Der Zoe kann in der Arbeit (und geplant ist nur dort weil kostenlos) geladen werden - im Freien. Bei mir zu Hause steht das Auto in einer warmen (nie unter 10 Grad) Garage.
Ich fahre sehr "spritsparend", habe bereits 2 Spritpartrainings absolviert und unterbiete bei meinen Verbrennern auf der Strecke die ECE-Angaben der Fahrzeughersteller.
Nun die Frage an euch: Seht ihr es als realistisch an dass ich mit einem gebrauchten 210er Zoe (Laufleistung bis max. 40.000 also keine 100% Akkuleistung mehr) erfolgreich 2x zur Arbeit komme? Also exakt 120,0 Kilometer - selbst im Winter?
Ich danke euch schon jetzt für jedes Feedback!
Anzeige
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Die wenigen Tage wo es > -10C hat einfach daheim nochmal laden. Soviel kostet das nicht.
Oder alternativ Z.E.40 mit großer Batterie kaufen.
Oder alternativ Z.E.40 mit großer Batterie kaufen.
Zuletzt geändert von Tho am Mi 9. Nov 2016, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
Warum 2x, wenn Du dort laden kannst?Stromfresser hat geschrieben:Seht ihr es als realistisch an dass ich mit einem gebrauchten 210er Zoe (Laufleistung bis max. 40.000 also keine 100% Akkuleistung mehr) erfolgreich 2x zur Arbeit komme? Also exakt 120,0 Kilometer - selbst im Winter?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 3954
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Meine einfache Pendelstrecke sind 83km (laut GE-Routenplaner Steigung: 456 Hm, Gefälle: 491 Hm), davon sind 66km Autobahn bei 110 km/h, der Rest ist Ortschaft mit 60 km/h. Mit vorgeheiztem Auto habe ich vor einer Woche auf der Hinfahrt 13.6 kWh für den Antrieb und 1.2 kWh für die Heizung verbraucht, sowie 1.2 kWh rekuperiert, in der Summe somit 13.6 kWh verbraucht (~65% SOC).
Reichweite somit theoretisch derzeit 83km/0.65=128km. Theoretisch, weil ich nicht täglich den letzten Kilometer aus dem Akku rausquetschen will, und außerdem die Akkuwarnung bei 6% und weniger SOC mit permanenten Warnton einem bald auf die Nerven gehen wird.
Rahmenbedingungen: Außentemperatur 3°C, Innenraum 23°C Automatic ohne Eco. Akkutemperatur bei Start 6°C, bei Ankunft 19°C, Akku SOH 83%.
Ich lade in der Früh nach Ankunft und wenn ich zurück bin über Nacht. Warum willst Du nur alle 2 Tage laden?
Reichweite somit theoretisch derzeit 83km/0.65=128km. Theoretisch, weil ich nicht täglich den letzten Kilometer aus dem Akku rausquetschen will, und außerdem die Akkuwarnung bei 6% und weniger SOC mit permanenten Warnton einem bald auf die Nerven gehen wird.
Rahmenbedingungen: Außentemperatur 3°C, Innenraum 23°C Automatic ohne Eco. Akkutemperatur bei Start 6°C, bei Ankunft 19°C, Akku SOH 83%.
Ich lade in der Früh nach Ankunft und wenn ich zurück bin über Nacht. Warum willst Du nur alle 2 Tage laden?
Zuletzt geändert von TomTomZoe am Mi 9. Nov 2016, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1500 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich habe 85km im Erzgebirge mit 400 Höhenmetern und Landstraße. Auto muss drausen stehen zu Hause. Oft kommen dann noch längere Staus durch querstehende LKW auf der Strecke.
Bei richtig starkem Schneefall und > -10C traue ich mich das mit dem Zoe nicht. Wird zu knapp.
Die Tage nehme ich den verbliebenen Audi A2.
Bei richtig starkem Schneefall und > -10C traue ich mich das mit dem Zoe nicht. Wird zu knapp.
Die Tage nehme ich den verbliebenen Audi A2.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 373 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
ich verstehe das ehrlich gesagt nicht so recht: ALLES TOP aber warum nur alle zwei tage laden?
über all kannst du laden und könntest bei der entfernung sogar locker 140km/h rasen
also: auf gehts, zoe kaufen und wirklich spaß haben, am volkswagen-tesla
(kannst ja, wenn du magst, noch einmal erklären, warum du es dir so "kompliziert" machen möchtest mit dem laden
)
über all kannst du laden und könntest bei der entfernung sogar locker 140km/h rasen

also: auf gehts, zoe kaufen und wirklich spaß haben, am volkswagen-tesla

(kannst ja, wenn du magst, noch einmal erklären, warum du es dir so "kompliziert" machen möchtest mit dem laden

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich denke da wurde nicht wirklich gerechnet was eine halbe Ladung zu Hause kostet 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
novalek
Das Höhenprofil 1) und Straßenumfeld ist fast wie meines-Stromfresser hat geschrieben: erfolgreich 2x zur Arbeit komme? Also exakt 120,0 Kilometer - selbst im Winter?
Meine Durchschnittsweiten bei einem 99-101 % SoH-Akku
- im Sommerhalbjahr 145 km
- im Winterhalbjahr bei 100 km und unter -5 °C sind 89 km die Regel
mit NormalNutzung, also ohne ECO und mit Heizungsklima auf 20 °C.
Deshalb häng den ZOE in der Garage jeden Tag an die Dose & man hat es morgens beim Einsteigen auch mollig warm.
1) die Bergabstrecke ist bei Kälte eigentlich egal, weil von Rekuperation dann ohnehin kaum der Rede Wert ist (6kW)-
Zuletzt geändert von novalek am Mi 9. Nov 2016, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Würdet ihr es wagen? 210er Zoe für 120km im Winter?
- Profil
- Beiträge: 2887
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Bei -10° hatte ich vorigen Winter eine Reichweitenanzeige von 100 km. Die einfache Pendlerstrecke ist 16 km teils Überland (mit 70er- und 50-Beschränkung), teils Stadt.
Stehe zu Hause in einer Tiefgarage, wo ich NICHT laden und vortemperieren kann. Geladen wird bei der Arbeit mit 11kW oder beim Einkaufen mit 22 kW im Freien oder im EKZ (Einkauf, Cafe oder ich-bin-doch-nicht-blöd--Bummel) mit 22 kW in der Tiefgarage.
Stehe zu Hause in einer Tiefgarage, wo ich NICHT laden und vortemperieren kann. Geladen wird bei der Arbeit mit 11kW oder beim Einkaufen mit 22 kW im Freien oder im EKZ (Einkauf, Cafe oder ich-bin-doch-nicht-blöd--Bummel) mit 22 kW in der Tiefgarage.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wallbox installieren bevor der Wagen da ist
von Stefan136 » Mo 23. Mär 2020, 09:35 » in e-Golf - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Stefan136
So 29. Mär 2020, 09:09
-
Wallbox installieren bevor der Wagen da ist
-
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
von Ambi Valent » So 19. Apr 2020, 18:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Tillamook
Sa 11. Jul 2020, 22:23
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sachse
Mi 13. Jan 2021, 15:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
-
-
Rekuperation im Winter
von Danielsep » Sa 21. Nov 2020, 14:38 » in e-Golf - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von burgerman
Sa 21. Nov 2020, 17:47
-
Rekuperation im Winter
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?