Akkuzustand nach 36 Monaten
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Helfried hat geschrieben:
Einen neuen Akku wirst du wohl nicht bekommen, sondern einen gebrauchten, der knapp die Garantie erfüllt.
Damit Röno dann 12 Monate später wieder den Akku wechseln darf?
Daran glaube ich nicht. Wäre auf Dauer teurer als einmal einen neuen einzubauen.
Halb OT:
Gibts jetzt schon offiziell die Flatrate für Akkuleasing?
LG
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Anzeige
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
Das mit der Arbeitszeit beim Tauschen mag stimmen. Aber was ist mit dem Austauschen einzelner defekter Zellen bzw. Blöcke? Ob Renault das selber macht? Könnte mir schon vorstellen, dass die das an LG, also den Hersteller, auslagern. Und das kostet dann natürlich extra. Plus die Frage wie toll der Kunde das mit dem alle 12 Monate auswechseln des Akkus findet und ob er dann, wenn weit mehr (konkurrenzfähige) Modelle auf dem Markt sind, auch bei Renault bleibt.
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 8021
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1183 Mal
Ich glaube das die Akkus ausgeschlachtet werden, da es wie bei einer Kette ist, die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied, gibt es im Akku bessere und schlechtere Zellen. Die kann man nun aussortieren und wieder einen "guten" Akku zusammenstellen. Gerüchte Weise hält dieser sogar länger, weil eine Zelle die die ersten Jahre und Zyklen gut überstanden hat, länger halten kann als eine neue. Und ein Akku aus solchen langlebigen Zellen vielleicht gar nicht so schlecht wie ihr Ruf.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
Das wäre in der Tat sehr interessant zu erfahren. Ich hatte schon mal geschrieben, dass dann ja nur der Preis für das Akkuupgrade an sich (ohne Einbaukosten usw.) fällig werden dürfte, denn Renault hat ja für Transport, Ausbau und Einbau dieselben Kosten, egal welchen Akku sie einbauen.Robert hat geschrieben:Mir drängt sich auch folgende Frage auf:
Mein Akku wird in vermutlich 1 Jahr prozentmäßig schlapp machen. Ob man da eine Kompromisslösung mit Renault aushandeln kann wenn man diesen Moment nützt um auf den 400 km upzugraden ?
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 2887
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Wer sagt denn, dass die Arbeitszeit beim <75%-Tausch nicht vom Kunden zu leisten ist?
Im KFZ-Bereich werden sehr viele Garantiegeschichten exklusive Arbeitszeit abgewickelt.
Im KFZ-Bereich werden sehr viele Garantiegeschichten exklusive Arbeitszeit abgewickelt.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Also meine Kleine hat noch keine merkbaren Reichweitenverluste bei >50 Mm
Wenn ich die (primitiv-?) Methode Reset benutze, kamen vor Kurzem immer noch 129 km raus.
Anfangs hatte ich - mangels Angebot
- gar keine Schnellladung, meist 22 kW. Jetzt kann ich mir immer öfter die 43er rauspicken
, aber zu Hause lade ich nur noch mit 11 kW, obwohl 22 ginge. Außerdem schaue ich, dass ich nicht über 11 kW beim Beschleunigen komme, wenn niemand hinter mir ist, sonst 22 kW. Ok, im Bergland bissi mea...
Und mangels Netz in den "Ladewüsten" schleiche ich oft mit 70 über die Landstraßen bzw. mit 80, wenn keine Überholung möglich ist. BAB fast immer Lkw-Surfen, ansonsten Bus-Surfen
Keine Ahnung, was davon ausschlaggebend ist/war, vielleicht hab ich auch ein "Freitagsauto"


Wenn ich die (primitiv-?) Methode Reset benutze, kamen vor Kurzem immer noch 129 km raus.
Anfangs hatte ich - mangels Angebot



Und mangels Netz in den "Ladewüsten" schleiche ich oft mit 70 über die Landstraßen bzw. mit 80, wenn keine Überholung möglich ist. BAB fast immer Lkw-Surfen, ansonsten Bus-Surfen


Keine Ahnung, was davon ausschlaggebend ist/war, vielleicht hab ich auch ein "Freitagsauto"



Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 8021
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1183 Mal
Bei mir war der Verfall nicht linear, also im Sommer sogar sehr konstant, keine Veränderung. Aber der Winterurlaub in den Kitzbühler Alpen mit Nächten im Freien unter -15Grad... das hat SOH Punkte gekostet, ohne Ende.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
In der Beschreibung steht, dass der Austausch kostenlos ist. Zum Austausch gehört aber nicht nur den Akku mir da hin zu stellen, sondern auch der Ausbau. Oder soll ich auch noch für die Verwertung Geld zahlen? Sonst müsste es heißen, dass ein "neuer" Akku kostenlos ist. Und nicht "der Austausch ist kostenlos".panoptikum hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die Arbeitszeit beim <75%-Tausch nicht vom Kunden zu leisten ist?
Im KFZ-Bereich werden sehr viele Garantiegeschichten exklusive Arbeitszeit abgewickelt.
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akkuzustand
von ThomasE. » Mo 20. Jul 2020, 22:51 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ThomasE.
Di 27. Okt 2020, 17:25
-
Akkuzustand
-
-
Erfahrungsbericht nach 11 Monaten E-Up...
von quattro41 » So 27. Dez 2020, 17:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bohli
Fr 1. Jan 2021, 14:23
-
Erfahrungsbericht nach 11 Monaten E-Up...
-
-
Kühlmitteltausch nach 36 Monaten
von Niro2020 » Mo 2. Nov 2020, 14:25 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jordan
Di 15. Dez 2020, 15:05
-
Kühlmitteltausch nach 36 Monaten
-
-
Verkauf nach 6 Monaten
von cnielsen » Sa 21. Nov 2020, 18:20 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Triath
Sa 21. Nov 2020, 19:58
-
Verkauf nach 6 Monaten
-
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?
von Mystery Man » Mo 16. Mär 2020, 15:07 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HeinHH
Do 19. Mär 2020, 11:26
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?